Seite 1 von 2

2ter Subwoofer AW-1500, was erwartet mich?

Verfasst: Fr 30. Jun 2006, 16:16
von Master-IF
@Nubert-Team und alle anderen Forenmitglieder

Hallo,

ich wollte mich mal erkundigen was mich klanglich gesehen erwartet wenn ich einen 2ten AW-1500 dazu kaufe?
Ich erhoffe mir dadurch noch etwas mehr Präzision und vorallem noch mehr Bassdruck.

Mommentan bin ich im Besitz folgender Komponenten:

Front: 2x Nuwave 125 + ABL
Center: Nuwave CS-65
Rear: 2x Nuwave DS-55
Backsurround: 2x Nuwave 35
Subwoofer: 1x NuLine AW-1500
Receiver: Marantz SR-9300 THX Ultra²

Raumgröße ist ca 24qm ca. 6mx4m

Hier nochmal ein Bild der Aufstellung vorne, den 2ten Sub würde ich dann links vom TV positionieren wollen.

http://www.if-clan.de/100506/front.jpg

Würde mich freuen wenn Ihr eure Erfahrungen mit dem AW-1500 bzw. 2 Subs posten würdet.

Verfasst: Fr 30. Jun 2006, 20:55
von Spezialist
Hi,

also ich denke dass du mit deiner Ausstatung bestens bedient bist.

Ich pers. kann mir nicht vorstellen dass ein zweiter AW 1500 das ganze
präzieser machen soll.

Ist dir etwa der Druck zuwenig für deine 24 m2 ????

Kann ich fast nicht glauben.... 8O

Verfasst: Fr 30. Jun 2006, 23:15
von Cale
Hallo!

Wenn du die beiden Subwoofer auf 1/4 der Raumbreite stellst, können keine Quermoden im Raum mehr entstehen, was den Bass enorm verbessert. Ich habe mir deswegen vor kurzem einen zweiten 15" Subwoofer angeschafft.
Ich kann es nur voll empfehlen.

Re: 2ter Subwoofer AW-1500, was erwartet mich?

Verfasst: Fr 30. Jun 2006, 23:18
von Biribiri
Master-IF hat geschrieben: Ich erhoffe mir dadurch noch etwas mehr Präzision und vorallem noch mehr Bassdruck.
Es wird halt (bei richtiger Aufstellung) weniger dröhnen, weil du die - äh - Vertikalmoden nicht mehr anregst. Das könnte man evtl. als mehr Präzision durchgehen lassen. Mehr Bassdruck erreichst du, indem du die Lautstärke erhöhst (kannst du auch bei nur einem Sub machen) - oder dir einen Bumms-Bass-Subbwoofer kaufst, der halt "unten rum" einfach dicker aufträgt und nicht mehr linear spielt.

EDIT: da war ich wohl zu spät... :wink:

Verfasst: Sa 1. Jul 2006, 18:29
von Gast
Na dein 2. AW-1500 erwartet Dich :D aber bestimmt nicht die Basshölle auf Erden :wink:

Verfasst: Sa 1. Jul 2006, 19:11
von raw
2ter Subwoofer AW-1500, was erwartet mich?
Dass raw sagt, dass du deine Raumakustik optimieren sollst und dass ohne eine solche sehr viel Geld sinnlos rausgeschmissen wurde.

Verfasst: So 2. Jul 2006, 01:18
von Master-IF
@raw

du meinst also es wäre eher sinnvoll Geld in Absorber(z.B. von R-T-F-S) usw. zu investieren?

Aus welchen Gründen betreiben dann Leute mehrere Subs wie z.B. Raico (2xAW-1500) oder Mr.Albundy alias Lars von Area DVD (4x AW-1000 gestapelt)

Sind die unterschiede so minimal? 1Sub im vergleich zu mehreren? Durch die doppelte Membranfläche müsste man doch einen noch spürbareren Bass bekommen.(wird ja durch das mehr an Membranen/fläche mehr Luft bewegt, oder liege ich da ganz falsch.?)

Danke schonmal für eure Hilfe/Erfahrungen.

Grüsse
Andy

Verfasst: So 2. Jul 2006, 07:56
von olli
Das mit der Aufstellung dürfte vielleicht nicht ideal sein (mal abgesehen von der Lecker-Optik für Symmetrie-Fans). Mein zweiter Sub werkelt nach einigen Versuchen nun hinter dem Sofa und ich bin sehr zufrieden.

Verfasst: So 2. Jul 2006, 10:40
von raw
Master-IF hat geschrieben:du meinst also es wäre eher sinnvoll Geld in Absorber(z.B. von R-T-F-S) usw. zu investieren?
Sagen wir anstatt Absorber ganz allgemein: Akustikelemente, also neben Schaumstoffabsorbern auch Resonatoren.
Aus welchen Gründen betreiben dann Leute mehrere Subs wie z.B. Raico (2xAW-1500) oder Mr.Albundy alias Lars von Area DVD (4x AW-1000 gestapelt)
Mit zwei Subwoofern statt einem klingt's schon besser, ja. Dennoch ist es intelligenter, die über 1000€ in die Raumakustik zu stecken. (Ich meine hier nicht den Kauf von überteuerten Schaumstoffabsorbern.) Damit lässt sich klanglich weitaus mehr erreichen als durch einen weiteren Subwoofer. Bei dir sehe ich eher das Problem, dass du deinen Heimkinoraum ohne Einplanung von Raumakustikelementen schon fertiggestellt hast. Würden die Elemente somit "mobil" bleiben müssen, müsstest du sie optisch schöner gestalten und womöglich trotzdem Abstriche in der Optik machen. Du könntest mal deinen 1500er zumindest probeweise ohrnah (<0.5m) aufstellen, damit könntest du bei freier Aufstellung eine Raumakustikverbesserung im Bass schon fast umgehen und der Bass wäre dann sicher spürbar.
Durch die doppelte Membranfläche müsste man doch einen noch spürbareren Bass bekommen.(wird ja durch das mehr an Membranen/fläche mehr Luft bewegt, oder liege ich da ganz falsch.?)
Das ist relativ. Es kann gut sein, dass du in einem "Bassloch" sitzt und somit schon sehr wenig spürbaren Bass hast. Sofern das Bassloch von den Längsresonanzen herrührt, wirst du durch einen zweiten Sub keine wirkliche Verbesserung erzielen können. Das Bassloch und der wenig spürbare Bass würden bleiben.

Verfasst: So 2. Jul 2006, 12:20
von Klapskalli
Master-IF hat geschrieben:@raw

oder Mr.Albundy alias Lars von Area DVD (4x AW-1000 gestapelt)
nur so zur Info: der hat seinen Raum auch akustisch "optimieren" lassen und war vom Ergebnis mehr als begeistert.