Seite 1 von 3
Scartkabel gesucht, welches auch hält
Verfasst: So 9. Jul 2006, 14:42
von Homernoid
Irgendwie habe ich laufend Farbprobleme bei meinem DVD Player. Jetzt habe ich festgestellt, dass das Kabel nicht vernünftig hält.
Hat wer n Tip für n RGB-fähiges SCART-Kabel, was ordentliche Steckkontakte hat und auch am Player vernünftig hält?
Dran habe ich bisher ein 0815 Kabel, was vom Bild sicher ausreichend ist, nur die Kontakte sind eben nicht optimal.
Ich denke mal, dass der Stecker nicht zu schwer sein darf....
Preisvorstellung max < 100 Euro.
Danke.
Verfasst: So 9. Jul 2006, 15:00
von Al!enHunter
Also ich kann Dir die Scartkabel von VIVANCO empfehlen.
Kriegst du in jedem Blödmarkt.
Sind wirklich sehr solide und vergoldet!
Habe für meins glaub ich damals 40 gezahlt!
Verfasst: So 9. Jul 2006, 15:06
von Homernoid
Ma gucken. Gold muss nicht sein. Mir geht es nur um die "Passgenauigkeit". Also, das Ding muss bombensicher halten.
Verfasst: So 9. Jul 2006, 15:55
von exige
ich habe das Oehlbach Scartkabel XXL 90
http://www.dcskabel.de/scart-kabel-oehl ... 62932eff0c
von der verarbeitung her: spitzenklasse!
Kabelklang hin oder her...
Ich hatte vorher ein 20 scartkabel und nun dieses. Das Bild ist klar besser geworden!
Wer kompromisslos höchste Qualität anstrebt, findet mit dem Oehlbach XXL Scartkabel hier das richtige Kabel. Dieses ermöglicht faszinierende Farbtreue und eine Auflösung in höchster Präzision. Das Ergebnis sich brilliante, extrem rauscharme Bilder.
Der Scart Stecker ist bis zu 40° schwenkbar
High Tech Oehlbach XXL AV-Kabel
HPOCC Kupferleiter
Vollmetall Scart-Stecker
für brillante, extrem rauscharme Bilder, höchste Farbtreue und Auflösung in höchster Präzision
gruß
*.exe
Verfasst: So 9. Jul 2006, 16:03
von Homernoid
Das hatte ich mir auch gerade angesehen. Man kann es wohl obendrein noch drehen.
Verfasst: So 9. Jul 2006, 16:09
von Biribiri
Ich habe ein bordeaux-farbenes SCART Kabel im ProMarkt für 3,99 Euro gekauft (oder waren es 4,99...5,99...keine Ahnung mehr). Es ist jedenfalls deutlich massiver als die billigen SCART Kabel für 1-3 Euro und wackelt garantiert nicht - ich hatte allerdings Probleme es überhaupt in die Buchse reinzukriegen (kein großes Spiel) - wenn es erst einmal sitzt, dann sitzt es jedenfalls. Mehr würde ich für ein SCART Kabel nicht ausgeben. Die Marke habe ich vergessen. Irgendein Name stand aber drauf.
Verfasst: So 9. Jul 2006, 16:09
von dusseluwe
Der Shop scheint ja bekannt zu sein. Aber ich denke mehr als
hier brauch man nicht ausgeben. Ich nutze sie seit Jahren (Es gibt sie auch im MM) und hab noch nie Probleme gehabt. Und sie sitzen perfekt.
Verfasst: So 9. Jul 2006, 16:09
von phil.sch
Hi,
also ich hab das Scart Kabel argentum. Kann ich nur empfehlen. Sitzt bombensicher!
Haben Sie sich schon öfters darüber geärgert, dass der Scart-Stecker aus der Gerätebuchse rutscht und schlecht kontaktiert ? Farbverlust oder gar kein Bild waren dann keine Seltenheit. Auch hier setzen wir neue Masstäbe mit den beidseitig integrierten Rastnassen für besseren Sitz in der Gerätebuchse.
gibs bei al-kabelshop.de
Gruß
Phil
Verfasst: So 9. Jul 2006, 16:23
von exige
dusseluwe hat geschrieben:Der Shop scheint ja bekannt zu sein. Aber ich denke mehr als
hier brauch man nicht ausgeben. Ich nutze sie seit Jahren (Es gibt sie auch im MM) und hab noch nie Probleme gehabt. Und sie sitzen perfekt.
Mehr brauch man nicht ausgeben, wenn man mit dem Bild zufrieden ist. Aber wenn man einen guten DVD-Player und TV hat, würde ich doch eher das Oehlbach xxl nehmen. Der Gewinn an Bildschärfe/treue war bei mir enorm.
Verfasst: So 9. Jul 2006, 17:09
von Homernoid
phil.sch hat geschrieben:Hi,
also ich hab das Scart Kabel argentum. Kann ich nur empfehlen. Sitzt bombensicher!
Haben Sie sich schon öfters darüber geärgert, dass der Scart-Stecker aus der Gerätebuchse rutscht und schlecht kontaktiert ? Farbverlust oder gar kein Bild waren dann keine Seltenheit. Auch hier setzen wir neue Masstäbe mit den beidseitig integrierten Rastnassen für besseren Sitz in der Gerätebuchse.
gibs bei al-kabelshop.de
Gruß
Phil
Danke für die Tips.
Was sind aber bitte "Rastnassen"?
