Seite 1 von 1

nubox 380 und aw440 oder aw550

Verfasst: Mo 10. Jul 2006, 16:03
von Tycoon
Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich habe bis jetzt die nuBox 380 im Stereobetrieb laufen. Schon seit längerer Zeit spiele ich mit dem Gedanken, mir eventuell einen Sub anzuschaffen. Nun meine Frage: Ich habe die Möglichkeit, mir billig einen aw550 gebraucht zu kaufen. Billig heißt, ca. zu dem Preis, den der aw440 neu kostet. Würde es sich für mich lohnen (wegen Tiefgang, Volumen) den doch auch optisch besser aussehenden aw550 zu nehmen? Oder lieber den kleineren aw440? Die Ausftellung des Sub ist natürlich eine ganz andere Frage, da ich in einem Dachzimmer wohne und noch keine Ahnung habe, welche Raummoden etc. durch die Aufstellung eines Sub entstehen können.

Gruß aus dem Remstal (da, wo der gute Wein herkommt)
Hannes

Re: nubox 380 und aw440 oder aw550

Verfasst: Mo 10. Jul 2006, 19:25
von Biribiri
Tiefgang und Volumen sind bei beiden recht ähnlich - ob man die in einem Blindtest unterscheiden kann... wer weiß...

Aus optischen Gründen würde ich aber tatsächlich den 550er bevorzugen. Voraussetzung ist natürlich, dass er in einem guten Zustand ist. Wenn du den Vorbesitzer kennst und ihm vertrauen kannst sollte das aber kein Problem sein.

Verfasst: Di 11. Jul 2006, 07:49
von mcBrandy
Hi

Der AW-440 und der AW-550 sind fast identisch. Der AW-550 spielt etwas musikalischer auf. Ich glaub, da gibt es sogar ein Vergleichstest auf AreaDVD und hier im Forum auch.

Wennst den AW-550 zum Preis vom AW-440, dann bedienungslos zugreifen. Sofern der Verkäufer dir vertraut ist.

Gruss
Christian

Verfasst: Di 11. Jul 2006, 10:54
von Tycoon
Danke schonmal für eure Antworten. Ich glaub ich überleg mir die Sache nochmal, wenn die beiden Woofer fasdt identisch sind.

Gruß
Hannes

Verfasst: Do 27. Jul 2006, 08:02
von Hifi-Mirko
Hallo,

naja, so identisch finde ich die Woofer nicht. Der AW-550 spielt deutlich druckvoller und präziser als der AW-440. Liegt zum einen wohl am größeren Gehäuse, soweit ich weiß ist auch ein anderer Treiber drin.

Der Unterschied ist IMHO genauso groß wie zwischen AW-880 und AW-1000.

Ich würde den NuLine nehmen.

Verfasst: Do 27. Jul 2006, 11:47
von MechWOLLIer
Hifi-Mirko hat geschrieben: Der Unterschied ist IMHO genauso groß wie zwischen AW-880 und AW-1000.
Und den finde ich persönlich, zumindest bei Heimkino, nicht wirklich groß.
Bei Musik spielt der AW1000 ohne Frage besser, aber da sollten eh lieber große Standboxen dran.
Im Film finde ich den AW880 dagegen gar nicht unterlegen, teilweise kam mir dieser sogar wuchtiger vor. Erst bei wirklich hohrn Pegeln konnte sich für mich der AW1000 etwas absetzen.