Seite 1 von 1
Lautsprecher wirklich falsch angeschlossen?
Verfasst: Di 11. Jul 2006, 08:22
von FlashKid
Hallo,
das ist mein erster Anfänger Post in diesem Forum
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Bin gerade etwas verunsichert.
Seit Samstag läuft vorerst bei mir folgendes Setup
2* NuLine 30 als Front
1* CS40 als Center
AV Receiver: Yamaha RX-V 659
(Rears und Sub sollen in ca. 6 Monaten folgen)
Hab die Lautsprecher - auf - und + auf + angeschlossen.
Wenn ich jetzt das Yamaha Auto Setup laufen lasse,
bringt er mir immer den Fehler, dass ich die LS mit falscher Polarität angeschlossen habe.
Im Handbuch steht, dass dieser Fehler auch kommen kann obwohl die LS richtig angeschlossen sind.
Hat das jetzt irgendwelche Auswirkungen?
Spielt der Receiver jetzt in einer Art Notlauf oder is alles im grünen Bereich?
Ich hoffe jemand kann mir da was dazu sagen.
Danke schonmal
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Verfasst: Di 11. Jul 2006, 08:39
von $Micha$
Willkommen im Forum.
.
.
.
Kein Notlauf.
.
Alles OK
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Verfasst: Di 11. Jul 2006, 08:41
von elchhome
Hallo FlashKid,
mit einer TestCD/DVD, z.B. von Burosch, kann man ganz leicht herausfinden, ob die Polarisation der Lautsprecher vertauscht ist. Wenn man keine hat, kann man testweise normale Musik einlegen und zwischendurch mal die Lautsprecher (im ausgeschalteten Zustand des AVRs) umklemmen. Bei vertauschter Polarität hat man ein bassarmes pseudo-räumliches Klangbild. Ein (mono-) Sprecher ist nicht aus der Mitte zu orten.
Gruß, Andreas
Verfasst: Di 11. Jul 2006, 08:52
von mcBrandy
Hi FlashKid
Vertausch doch mal einfach die Polarität. Kaputt gehen kann ja nix und dann mach noch mal das Autosetup.
Gruss
Christian
Verfasst: Di 11. Jul 2006, 08:54
von Der Pabst
Hallo FlashKid und herzlich willkommen im NuForum!
So ist der Anschluss richtig (bitte anklicken):
![Bild](http://img76.imageshack.us/img76/2549/anschlusslinks4lf.th.jpg)
Beispiel für die linke Box
Du kannst dich bei den Anschlüssen immer nach den Farben bzw. nach der Bezeichnung + und - richten. Also hast du alles richtig angeschlossen! Die Fehlermeldung des Yamaha-Receivers braucht dich nicht zu kümmern, dies hat keinerlei Auswirkungen.
Eventuell kann es an den Einstellungen des Subwoofers liegen, dass die Fehlermeldung kommt, falls dieser beim einpegeln mitläuft. Da hilft nur ein bißchen ausprobieren oder Probe hören um die optimale Einstellung für den Subwoofer herauszufinden. Bei Fragen hierzu... du weißt ja wo du sie stellen kannst.
Viel Spass mit den Nubis!
Grüße
Kai
Verfasst: Di 11. Jul 2006, 09:06
von FlashKid
Der Pabst hat geschrieben:Hallo FlashKid und herzlich willkommen im NuForum!
So ist der Anschluss richtig (bitte anklicken):
![Bild](http://img76.imageshack.us/img76/2549/anschlusslinks4lf.th.jpg)
Beispiel für die linke Box
Du kannst dich bei den Anschlüssen immer nach den Farben bzw. nach der Bezeichnung + und - richten. Also hast du alles richtig angeschlossen! Die Fehlermeldung des Yamaha-Receivers braucht dich nicht zu kümmern, dies hat keinerlei Auswirkungen.
Eventuell kann es an den Einstellungen des Subwoofers liegen, dass die Fehlermeldung kommt, falls dieser beim einpegeln mitläuft. Da hilft nur ein bißchen ausprobieren oder Probe hören um die optimale Einstellung für den Subwoofer herauszufinden. Bei Fragen hierzu... du weißt ja wo du sie stellen kannst.
Viel Spass mit den Nubis!
Grüße
Kai
Erstmal Danke an Alle für die Hilfe!
Genau wie auf dem Bild zu sehen ist hab ich es auch angeschlossen.
Sub hab ich noch keinen. Kommt erst noch.
Werd einfach nochmal ein bisschen rumspielen.
Wird schon...
![Razz :P](./images/smilies/nuforum/icon_razz.gif)
Verfasst: Di 11. Jul 2006, 09:39
von Cale
Hallo!
Bei der Übernahmefrequenz von einem Chassis auf ein anderes sollten diese für einen glatten Frequenzgang nahezu die gleiche Phase haben. Da dies nicht immer von Anfang an der Fall ist, kann man dies per Delay oder EQ ausgleichen. Anstatt dessen wird bei vielen LS wird ein Chassis verpolt angeschlossen, um eine gleiche Phase zu erreichen. Daher erkennt das Setup die falsche Phase.
Verfasst: Di 11. Jul 2006, 10:22
von Kat-CeDe
Hi,
je nach Lust und Laune behauptet mein Denon auch schon mal das ein Rear verpolt wäre. Mehrmals nachgesehen und nichts gefunden. Im Handbuch steht das es schon mal vorkommen kann.
Ich tippe das Reflektionen der Erkennung zu schaffen machen.
cu B.