NuLine Set - 3 Fragen !
Verfasst: Mo 17. Jul 2006, 16:10
Hallo Nubis !
1. Frage
Will nun endlich das NuLine Set kaufen,schwanke aber noch hin und her welche Rearspeaker ich nehmen soll.
Leider sitze ich mit dem Sofa direkt an der Rückwand,da sonst mein gewünschter Abstand zum Beamer nicht zu machen ist.
D.h wiederum die Rearspeaker müssen direkt an der Wand aufgestellt sein. Damit dürften wohl Dipolspeaker nicht die erste Wahl sein.
Da die DS50 sich ja auch als Direktstrahler betreiben lassen,waren diese eigentlich auch optisch meine erste Wahl.
Nun nach vielem Lesen hier im Forum,komme ich zu der Meinung das diese vielleicht etwas zu bassschwach sind bei Actionfilmen.
War deshalb am überlegen ob ich stattdessen die Nuline 30 nehmen soll,obwohl mir diese optisch nicht so gefallen und ich deshalb auch das Rack mit den Geräten woanders hinstellen müsste,wo es dann eigentlich im Weg wäre.
Bei den DS 60 ists das gleiche Problem.
Hat jemand noch ne andere Lösung oder doch die DS 50 und vielleicht mit ATM aufrüsten ?
2. Frage
War auch noch am überlegen gleich ein 6.1 Set daraus zu machen.
Da ich jedoch mit dem Sofa wie oben erwähnt an der Rückwand sitze,macht es da überhaupt Sinn ?
Ich müsste dann doch den Rear Center sozusagen über meinem Kopf an der Rückwand befestigen ?
Kann das gut klingen und welcher Speaker wäre da überhaupt geeignet ? Ein normaler Center oder vielleicht der neue WS-10 ?
3. Frage
Da ich in einer Mietwohung lebe (Altbau 4 Stock und sehr hohe Decken - fast 3m) macht es da überhaupt Sinn
einen AW 1000 zu nehmen oder bin ich da mit dem AW 560 ausreichend bedient im Bezug auf die ganz tiefen Frequenzen und vor allem den gespürten Effekt eines Subwoofers.
Lautstärkemäßig gibts bei beiden sowieso kein Problem.
So sieht mein Wunsch Set aus:
Front: NuLine 100
Center: CS-40
Sub: AW 560 oder AW 1000
Rear: DS 50 oder ????
Filmmaterial:
Vorwiegend Action /SCI FI /Fantasy. Alles was kracht und wummert und viele Soundeffekte hat.
Allerdings bin ich absolut ein Fan von schöner Filmmusik und die macht für mich neben den Effekten auch einen
gehörigen Teil des Filmerlebnisses aus.
Equipment:
Denon AVR 2106
Denon DVD 1920
Benq PE-7700
Räumliche Gegebenheiten:
ca 20 qm
Breite: ca 4 m
Länge: ca 3,70
Höhe: ca 3 m
o.g. Bereich ist durch schwarzen Vorhangsstoff (lichtdicht) vom restlichen Raum abgetrennt,da
dort der Beamer installiert ist.
D.h rechts und links sind Vorhänge.
Boden ist ganzflächig mit Velourteppich ausgelgt.
Die Wand auf der die Leinwand angebracht ist,wurde auch ein Velourteppich geklebt.
Gegenüberliegende Wand - Tapete mit Bilderrahmen mit Filmpostern.
Decke - vollflächig Styrorporplatten
Danke für eure Hilfe
Gruß
Claus
1. Frage
Will nun endlich das NuLine Set kaufen,schwanke aber noch hin und her welche Rearspeaker ich nehmen soll.
Leider sitze ich mit dem Sofa direkt an der Rückwand,da sonst mein gewünschter Abstand zum Beamer nicht zu machen ist.
D.h wiederum die Rearspeaker müssen direkt an der Wand aufgestellt sein. Damit dürften wohl Dipolspeaker nicht die erste Wahl sein.
Da die DS50 sich ja auch als Direktstrahler betreiben lassen,waren diese eigentlich auch optisch meine erste Wahl.
Nun nach vielem Lesen hier im Forum,komme ich zu der Meinung das diese vielleicht etwas zu bassschwach sind bei Actionfilmen.
War deshalb am überlegen ob ich stattdessen die Nuline 30 nehmen soll,obwohl mir diese optisch nicht so gefallen und ich deshalb auch das Rack mit den Geräten woanders hinstellen müsste,wo es dann eigentlich im Weg wäre.
Bei den DS 60 ists das gleiche Problem.
Hat jemand noch ne andere Lösung oder doch die DS 50 und vielleicht mit ATM aufrüsten ?
2. Frage
War auch noch am überlegen gleich ein 6.1 Set daraus zu machen.
Da ich jedoch mit dem Sofa wie oben erwähnt an der Rückwand sitze,macht es da überhaupt Sinn ?
Ich müsste dann doch den Rear Center sozusagen über meinem Kopf an der Rückwand befestigen ?
Kann das gut klingen und welcher Speaker wäre da überhaupt geeignet ? Ein normaler Center oder vielleicht der neue WS-10 ?
3. Frage
Da ich in einer Mietwohung lebe (Altbau 4 Stock und sehr hohe Decken - fast 3m) macht es da überhaupt Sinn
einen AW 1000 zu nehmen oder bin ich da mit dem AW 560 ausreichend bedient im Bezug auf die ganz tiefen Frequenzen und vor allem den gespürten Effekt eines Subwoofers.
Lautstärkemäßig gibts bei beiden sowieso kein Problem.
So sieht mein Wunsch Set aus:
Front: NuLine 100
Center: CS-40
Sub: AW 560 oder AW 1000
Rear: DS 50 oder ????
Filmmaterial:
Vorwiegend Action /SCI FI /Fantasy. Alles was kracht und wummert und viele Soundeffekte hat.
Allerdings bin ich absolut ein Fan von schöner Filmmusik und die macht für mich neben den Effekten auch einen
gehörigen Teil des Filmerlebnisses aus.
Equipment:
Denon AVR 2106
Denon DVD 1920
Benq PE-7700
Räumliche Gegebenheiten:
ca 20 qm
Breite: ca 4 m
Länge: ca 3,70
Höhe: ca 3 m
o.g. Bereich ist durch schwarzen Vorhangsstoff (lichtdicht) vom restlichen Raum abgetrennt,da
dort der Beamer installiert ist.
D.h rechts und links sind Vorhänge.
Boden ist ganzflächig mit Velourteppich ausgelgt.
Die Wand auf der die Leinwand angebracht ist,wurde auch ein Velourteppich geklebt.
Gegenüberliegende Wand - Tapete mit Bilderrahmen mit Filmpostern.
Decke - vollflächig Styrorporplatten
Danke für eure Hilfe
Gruß
Claus