Seite 1 von 1

Nubert AL-16 mit ABL-380 im Auto?

Verfasst: Do 20. Jul 2006, 20:52
von ta
Hi.

Gerade habe ich mich gefragt, ob es vielleicht möglich ist, die Tiefbasswiedergabe im Auto mit einem AL-16-System und einem ABL 380 merklich zu verbessern? z.B. wenn man sich den Kofferraum nicht mit einer riesigen Bassbox zustellen will...
Sinnvoll oder nicht sinnvoll? das ABL könnte man ja auch perfekt zwischen HU und Endstufe einbauen...

Das einzige Problem was ich noch sehe ist, daß die ABLs anscheinend +15V und -15V brauchen...im Auto gibts aber nur +12V...

Verfasst: Fr 21. Jul 2006, 00:58
von JensII
Zur Spannung: Es gibt doch so 12V auf 230-V-Steckdosen für das Auto, da steckt man dann das Netzteil rein FETTIG!!

So rein theoretisch würde ich OK sagen, aber würde das ABL310 nicht besser passen? Die AL16 haben doch 16er Chassis, und die 380er 20cm-Chassis.
Fraglich ist natürlich auch, wie stark die Türen vom Auto da nicht auch "am Ende" sind, aber viele sind ja mit nem ABL/ATM das nicht 100% passt sehr zufrieden, warum auch nicht? Testen würde ich es nach Absprache mit der NSF auf jeden Fall.

Verfasst: Fr 21. Jul 2006, 07:27
von mcBrandy
Hi

Ich würde lieber von 12V mit einem DC/DC Wandler arbeiten.

Aber lieber würde ich im Auto einen Sub einbauen, als ein ABL. Hat den Vorteil, das die Endstufe für die LS nicht so belastet werden durch ein ABL und du kannst genauso laut hören, wie zuvor auch.

Gruss
Christian

Verfasst: Fr 21. Jul 2006, 09:36
von g.vogt
Hallo ta,

ich vermute, man hat im Auto noch mit ganz anderen "Frequenzgangverbiegebösewichtern" zu tun, so dass man sich die Investition in ein superlineares ABL vielleicht sparen und stattdessen gleich einen guten EQ verwenden sollte, mit dem man gleich noch weiteren Problemen zu Leibe rücken kann.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt