"Bassschalter" dreht an der Phase der 120er Bässe?
Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 12:55
Hallo,
nachdem ich mir vorgestern einen AW-1000 geleistet habe, war ich gestern ausgiebig damit beschäftigt, des Subbel in meine Anlage korrekt zu integrieren. Dabei ist mir folgendes unschönes aufgefallen:
Konfiguration:
Fronts auf Large, Sub- Out auf Both bei 60 Hz
Subwoofer hängt am Sub-Out des AVR Yamaha Z9
Center auf Large (Testweise auch auf Small 60 Hz, gleiches Ergebniss, siehe unten)
a.) Meine Front besteht aus 2x NuLine 120 und einer NuLine30 mit ATM als Center. Stelle ich bei den NuLine 120 den rückwärtigen "Bassschalter" auf Linear, ist es kein Problem, bei allen 3 Lautsprechern + Sub eine durchgehende Phase einzustellen. (am Sub auf 180 Grad).
Lässt man Musik laufen, ergänzt der Sub die Lautsprecher schön um Tieftonfundament.
b.) Schaltet man an den NuLine 120 den rückwärtigen Bassschalter auf "Anhebung", passiert offensichtlich etwas mit der Phase. Habe ich folgendermaßen bemerkt:
Läßt man die NuLines alleine spielen, ist der Bass schön satt. Dreht man nun langsam den Volume-Regler des AW-1000 auf, sodaß dieser die Nulines unterstützt, wird der Bass weniger --> Sub und 120er löschen sich im Bass aus. Dreht man nun am Sub die Phase von 180 Grad auf 0 Grad, passt es wieder. Allerdings löschen sich nun die Bässe des Centers aus, dieser bräuchte eine Phaseneinstellung am Sub von 180 Grad, damit sich der Sub schön einfügt.
Eine durchgehend passende Phasenlage aller LS, damit der Sub unterstützend wirkt und sich der Bass nicht auslöscht, erreiche ich nur dann, wenn ich an den Nuline 120 den Bassschalter auf "Linear" lasse.
Probierts mal aus.
Dumm ist z.B. folgende Situation: Bassschalter auf "Anhebung", DVD mit Bassanteilen auf den Mains, die gleichen Bassanteile auf dem .1 Kanal. Schon ist eine wunderschöne Auslöschung da.
nachdem ich mir vorgestern einen AW-1000 geleistet habe, war ich gestern ausgiebig damit beschäftigt, des Subbel in meine Anlage korrekt zu integrieren. Dabei ist mir folgendes unschönes aufgefallen:
Konfiguration:
Fronts auf Large, Sub- Out auf Both bei 60 Hz
Subwoofer hängt am Sub-Out des AVR Yamaha Z9
Center auf Large (Testweise auch auf Small 60 Hz, gleiches Ergebniss, siehe unten)
a.) Meine Front besteht aus 2x NuLine 120 und einer NuLine30 mit ATM als Center. Stelle ich bei den NuLine 120 den rückwärtigen "Bassschalter" auf Linear, ist es kein Problem, bei allen 3 Lautsprechern + Sub eine durchgehende Phase einzustellen. (am Sub auf 180 Grad).
Lässt man Musik laufen, ergänzt der Sub die Lautsprecher schön um Tieftonfundament.
b.) Schaltet man an den NuLine 120 den rückwärtigen Bassschalter auf "Anhebung", passiert offensichtlich etwas mit der Phase. Habe ich folgendermaßen bemerkt:
Läßt man die NuLines alleine spielen, ist der Bass schön satt. Dreht man nun langsam den Volume-Regler des AW-1000 auf, sodaß dieser die Nulines unterstützt, wird der Bass weniger --> Sub und 120er löschen sich im Bass aus. Dreht man nun am Sub die Phase von 180 Grad auf 0 Grad, passt es wieder. Allerdings löschen sich nun die Bässe des Centers aus, dieser bräuchte eine Phaseneinstellung am Sub von 180 Grad, damit sich der Sub schön einfügt.
Eine durchgehend passende Phasenlage aller LS, damit der Sub unterstützend wirkt und sich der Bass nicht auslöscht, erreiche ich nur dann, wenn ich an den Nuline 120 den Bassschalter auf "Linear" lasse.
Probierts mal aus.
Dumm ist z.B. folgende Situation: Bassschalter auf "Anhebung", DVD mit Bassanteilen auf den Mains, die gleichen Bassanteile auf dem .1 Kanal. Schon ist eine wunderschöne Auslöschung da.