Seite 1 von 2
Probleme mit der DS 60
Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 21:55
von Hoffatar
Hi,
seit einiger Zeit betreibe ich im Verbund nun folgende Komponenten:
Denon DVD 3910 - DVD Player
Denon 3805 - AV Receiver
Panasonic DMR - EH65 (neu)
Thompson Rückpro
Nubert Line 120 als Mainspeaker über Vincent SP-997
Nubert Line CS 70 Center
AW 1500 Subwoofer
und die Sourround Speaker DS 60
da ich mich bislang eher auf den Heimkinobetrieb konzentriert habe, und sonst bei Musikwiedergabe eher auf die Nubert Line 120 im Verbund mit dem AW 1500 verlassen habe, viel mir eine Besonderheit bislang scheinbar nicht so auf
nach dem Kauf einiger Audio-DVDŽs stellte ich fest, das eine der DS 60 in der Höhenwiedergabe kränkelt
daraufhin habe ich nun einiges ausprobiert und komme immer zum gleichen Ergebnis, eine der DS 60 gibt die Höhen nicht sauber wieder, klingt wie ein "Scheppern" oder "Rasseln", dezent, aber hörbar, im Sourroundbetrieb bei Filmen fällt es kaum auf, jedoch in Musikpassagen die auch auf die hinteren Boxen verlagern und eine "Streichereinlage" beinhalten z.B. hört man es deutlich
jemand eine Idee was das sein kann?ein Fall für den Service?
kann leider an keinem anderen Verstärker testen zur Zeit
MfG
Andreas
Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 22:03
von Caisa
Hallo, vertausche doch mal die beiden hinteren LS. Wenn das Rasseln dann mitwandert ist der LS defekt und ein Fall für den -außerordentlich guten- Nubert-Service-
Gruß Caisa
Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 22:11
von Hoffatar
Hi Caisa,
habe ich für morgen früh auf dem Zettel den Tausch
Danke Dir für den Hinweis.....
MfG
Andreas
Verfasst: So 23. Jul 2006, 11:05
von Audiophilius
Hallo,
ich hatte hier vor ca. 1 Jahr das gleiche "Problem" - vermeintlich. Beim Austausch wie von caisa vorgeschlagen zeigte sich (bei mir!) dann, dass (leider, keine Gewähr mehr) der Surr.-Amp verantwortlich war...
Aber:
Die NSF hat mich super-top beraten. Unter Anderem ist es bei einem Geräusch wie von Dir festgestellt auch denkbar, dass der Hochtöner entweder zu fest oder zu lose verschraubt ist. Die NSF hat mir seinerzeit binnen eines Tages einen "Torx"-Schlüssel (den ich nicht hatte, hätte ja auch in den Baumarkt rennen können) zugesandt, kostenfrei. VERSUCH DAS BEI DIR DOCH AUCH MAL.
Außerdem wurde mir alternativ angeboten: Zusendung eines neuen HT zum Selbsteinbau (soll sehr leicht sein, wenn man löten kann). Oder Zusendung einer neuen Box mit Rück-Ticket für die (angeblich) defekte Box. Das bedeutet: nicht ICH schicke erst die Box zur NSF, habe dann ggf. tage- und wochenlang kein Gerät, und bekomme dann die alte Box repariert zurück. Nein, die NSF wollte bei mir in Vorleistung gehen! Top-Service.
Bitte beachten, dass ich seit zwei Jahren viel dort gekauft habe und auch an Nachbarn und Freunde erfolgreich weiter empfohlen und für diese bei der NSF gekauft habe (naja, streng genommen haben die bei mir Musik gehört und dann gesagt: "Brauch ich auch!" - also musste ich gar nicht missionieren
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
). So dass es auch sein KANN, dass die NSF bei mir noch kulanter war als ohnehin schon... also diesen Hinweis jetzt bitte bloß nicht so verstehen, als hätte auf das oben beschriebene Verfahren jeder Kunde Anspruch. Wollte das hier aber einmal mitteilen, weil ich bereits mehrfach erfahren durfte, dass die NSF Kunden auch nach Kauf nie im Regen stehen lässt, siehe auch Gästebuch, da haben ja schon viele Andere davon berichtet.
Viel Erfolg beim Testen!
Boris.
Verfasst: So 23. Jul 2006, 11:11
von Audiophilius
@Andreas:
Eine Frage noch: ich habe ja auch die nuLine120. Die hängen bei mir derzeit an einem AVC A1 SE, siehe unten.
Du hast ja Vincent-Endstufen dazwischen. Hat sich das gelohnt? Gehe ich mal von aus, aber vielleicht kannst Du dazu ja mal einen Link auf einen Erfahrungsbericht geben oder hier 2 Sätze schreiben. Würde mich freuen. Ich will auch entweder die von Dir genutzten Endstufen mal testen oder die Vincent T 100 (Hybrid-Röhre) oder die SAC Igel oder die neuen AVM Next Generation oder die neue Rotel Digital-Endstufe.
Boris.
Verfasst: So 23. Jul 2006, 11:39
von Hoffatar
Guten Morgen
@Hi Caisa
habe nun die DS-60 miteinander vertauscht, das Rasseln wandert mit, insofern ists sicherlich die Box, werde gleich Montag bei Nubert durchklingeln und das weitere Vorgehen abstimmen
@Audiophilius
Danke Dir für die Tips, werde aber sicherlich eine neue Box zuschicken lassen, ist mir bischen unsicher selbst Hand anzulegen...da ich das Verpackungsmaterial nicht mehr habe, ehe lieber neue Box mit Verpackung her, um die alte gut verpackt zurück zu schicken, würde die neue auch erstmal zahlen zur Not, und mir das Geld nach Rücksendung halt erstatten lassen, hauptsache das Rasseln ist weg *g*
würde Dir zu der Kombination mit den NuLine 120 und einer zusätzlichen Endstufe in jedem Fall empfehlen Probe zu hören. Hatte selber noch eine Rotel Endstufe im direkten Vergleich zu der Vincent SP 997.
Die NuLine 120 spielt noch einen Tick berfreiter und nuoncierter auf an der SP 997.
In Kombination mit der Rotel Endstufe wurde das Klangbild eher "harsch". Die NuLine 120 sind schon klasse Boxen, am Denon 3805 alleine scheinen sie etwas unterfordert. Die Vincent SP 997 wirkt vom Klangbild eher "weich", aber spielt der NuLine 120 einfach noch etwa mehr zu, so das sich das gesamte Klangbild etwas weiter öffnet, habe nun einfach das Gefühl doch etwas mehr Bühne zu haben. In der Preisklasse eine tolle Leistung.
Nur mit dem Testen ists nicht so einfach. Wenn Du an den Vincent Interesse hast, schicke ich dir eine PN gerne mit einem Händler der auch fein handelt, wenn man anfragt, und mehr als eine Komponente bestellt.
Liebe Grüße
Andreas
Verfasst: So 23. Jul 2006, 13:49
von Audiophilius
Hi Andreas,
vielen Dank für die schnellen Infos das Angebot, per pn noch mehr Infos auszutauschen - darauf komme ich, wenn es aktuell wird, ggf. gern zurück.
Wobei die NSF auch Vincent vertreibt und sehr gute Preise macht, bei bekannt gutem Service.
Schönes Rest-Wochenende,
Boris.
Verfasst: So 23. Jul 2006, 13:51
von Caisa
Hi, bin mir sicher das die NSF das Problem zu deiner Zufriedenheit klären/beheben wird!
Viel Spaß noch beim weiteren Hören...
Gruß Caisa
Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 13:08
von Hoffatar
Hi,
grade mit dem Service von Nubert gesprochen:
scheinbar habe ich einen Hochtöner aus einer Produktionscharge erwischt, die einen Makel von der mir beschriebenen Art auslösen.
Nun wurde mir die Rücksendung der defekten Box mit Austausch des Hochtöners durch Nubert angeboten. Alternativ die Zusendung eines neuen Hochtöners mit Selbsteinbau. Habe mich für letzteres entschieden. Soll sich einfach darstellen.
Falls der zweite Hochtöner auch noch rasseln sollte dann, schickt mir Nubert noch einen zu. Kann den Service bisher auch nur lobend erwähnen.
Hoffe das ich den Einbau reibungslos hinbekomme und werde weiter berichten. 4 Schrauben lösen, den neuen Hochtöner anklemmen und die Klemmen mit Lötpunkten fixieren, werde ich grade noch hinbekommen.
Liebe Grüße
Andreas
Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 11:31
von Hoffatar
Hi,
habe den Austauschhochtöner prompt von Nubert erhalten, war super verpackt und noch ein kleines Präsent dabei. Kam leider nicht gleich dazu ihn einzubauen, da ich mir fachkundige Löthilfe und Gerät hinzuzog.
Super Service....jedenfalls allemal.
Der Einbau, naja, nochmal werde ich das wohl nicht vornehmen. Es war jedenfalls der vordere Hochtöner....klingt wieder super und bin nun zufrieden.
Der Ausbau stellte sich allerdings als problematisch heraus....da der Hochtöner nach Lösen der Schrauben nicht entgegen viel, wie es die Aussage von Nubert war, sondern in 35min Aufwand heraussgepult werden musste. Saß bombenfest.
Die gelötete Fixierung an den Anschlußklemmen war sauber und grosszügig angebracht.
Die Klemmen waren nach dem Anlöten der Fixierung jedoch immer noch so fest, das durch das Zusammenspiel mit Hitze beim Ablöten und dem Abziehen....beide Kontakte des alten Hochtöners abrissen und in den Klemmen verblieben.
Das Anbringen des neuen Hochtöners war dagegen ein Kinderspiel.
Werde nun den alten Hochtöner noch zurückschicken....damit sich Nubert den defekten nochmal anschauen, oder gleich an den Lieferanten zurückgeben kann.
MfG
Andreas