Seite 1 von 2

Kannte NUBERT noch nicht u brauche infos (nahfeldmonitore)

Verfasst: So 23. Jul 2006, 22:19
von gast1234
hallo zusammen

ich bin musiker und besitze mein kleines bedroom studio.
da ich auf der suche nach neuen aktiven nahfeld monitoren für mein kleines
studio war, und mir informationen über verschiedene monitore suchte (behringer truth 2031a, emes quartz etc )
kam ich zum ersten mal auf nubert.

und ehrlich, diese ganzen presse auszeichnungen etc machen mich ein wenig stutzig.
was ist so gut an den boxen ?


nun zu meiner frage.
wie oben zu lesen ist, suche ich ja aktive nahfeld monitore und keine hifiboxen.

kommen dafür die nubert überhaupt in frage ?
wenn ja welche denn ?

ich habe mir verschiedene modelle angesehen und konnte auf die schnelle bei den ganzen modellen nicht durchblicken.

also im klartext :
ich suche monitor taugliche boxen, aktiv, am besten nahfeld in der grösse der behringer 2031, also mit 8" woofer.


gibbet datt hier?

viele liebe grüsse
ein gast :)

Verfasst: So 23. Jul 2006, 23:02
von Klapskalli
monitor tauglich ja, aktiv nein.

Re: Kannte NUBERT bisher nicht und brauche dringend infos

Verfasst: So 23. Jul 2006, 23:07
von papavomdavid
gast1234 hat geschrieben:(...) was ist so gut an den boxen ? (...)
Hallo!

...die Boxen sind EHRLICH... 8)

...und zwar in jeder Hinsicht... :wink:

Ein ehrliches Produkt, das Dir, angefangen beim Klang..., bei
der Verarbeitung..., beim Preis..., und beim Service das Maximum bietet.

Nimm Dir die Zeit und gehe auf die Homepage www.nubert.de und lies
Dich mal ein, z.B. in die Firmen-Philosophie... :wink:

JA..., so etwas gibt es heute noch...!

Ich kenne die Firma seit vielen Jahren.

Gruß,
T.B.

Verfasst: So 23. Jul 2006, 23:19
von bony
Hallo gast1234, willkommen im nuForum,

zu den Stichworten Tonstudio, Monitore, Nahfeldabhöre etc. gab es hier schon einige Diskussionen. Vielleicht kannst du es ja mal mit der Suchfunktion versuchen.

Nur kurz:
Von der Größe her, entspricht wohl am ehesten die nuBox 380 den B2031. Ergänzt mit einem ABL-380 (und einer Studioendstufe) übertrifft diese insgesamt ganz bestimmt die B2031. Allerdings auch im Preis.
Das gute an den Nubert-Boxen ist, dass sie rundum sehr "solide" durchkonstruiert sind, wobei mir gut gefällt, dass die NSF ziemlich ehrlich gegenüber den bei allen Entwicklungen immer nötigen Kompromissen ist (und Herr Nubert die Kompromisse hier auch schon oft ausführlich begründet hat) und keine fabelhaften Versprechungen macht.
Für das wirkliche Nahfeld ist die nuBox 380 aber wohl nicht ganz ideal. Die B2031A jedoch auch nicht!

Gruß
Christoph

Re: Kannte NUBERT bisher nicht und brauche dringend infos

Verfasst: So 23. Jul 2006, 23:43
von m(A)ui
gast1234 hat geschrieben:hallo zusammen

ich bin musiker und besitze mein kleines bedroom studio.
da ich auf der suche nach neuen aktiven nahfeld monitoren für mein kleines
studio war, und mir informationen über verschiedene monitore suchte (behringer truth 2031a, emes quartz etc )
kam ich zum ersten mal auf nubert.

nun zu meiner frage.
wie oben zu lesen ist, suche ich ja aktive nahfeld monitore und keine hifiboxen.

kommen dafür die nubert überhaupt in frage ?
wenn ja welche denn ?
Hier in diesem Forum wirst du unter Umständen wenig neutrale (und kompetente) Aussagen zu nubert Lautsprechern und deren Tauglichkeit zu deinem Einsatz finden...

das liegt an mehreren Gründen:
-hier im Forum sind größtenteils User, die mit ihren nubert Boxen überaus zufrieden (und teilweise alles andere schlechtreden).
-da es ein Herstellerforum ist, wird es (verständlicherweise!) ungern gesehen, produkte von Mitbwewerbern anzupreisen.
-Den meisten Usern werden die benötigten Eigenschaften "Monitoren für ein Bedroom-Studio" nicht klar sein, da du selber den Einsatzwweck auch nicht genauer spezifiziert hast.

Ich würde dir am ehesten empfehelen, deine Frage in einem geeigneten Studio-/Home-Recording-Forum zu stellen.
Aber vielleichst hast du ja auch Glück und es kommen hier Antworten, die dir weiterhelfen!

schönen Gruß

Re: Kannte NUBERT bisher nicht und brauche dringend infos

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 01:05
von Nino
gast1234 hat geschrieben:gibbet datt hier?

viele liebe grüsse
ein gast :)
hallo,

mein tipp: ruf einfach mal unverbindlich die kostenlose nubert-hotline an, und beschreibe dort deine einsatzwecke, vorlieben in bezug auf boxeneigenschaften, und stell dort deine fragen. ich bin sicher, dass du sehr kompetente auskünfte bekommen wirst, und du nicht befürchten musst, ein klassisches verkaufsgespräch a la elektrogroßmarkt erdulden zu müssen.

ich meine mich zu erinnern, dass es von seiten des nsf bereits mal hinweise gab, dass nubertboxen als studiomonitore verwendet werden... die suchfunktion im forum könnte dir da auskunft geben.

und zu guter letzt kannst du im moment aufgrund einer sonderaktion ein für dich evtl. interessantes boxenpaar sogar versandkostenfrei zum probehören bestellen... also auch direkt unter deinen einsatzbedingungen testen!

viel erfolg,

nino

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 01:16
von eric_the_swimmer
Wenn Nahfeld richtig nah ist, wäre die NB 310 mit ABL (neben der CM-1) wohl erste Wahl. Aber sie ist nunmal eine passive Hifi-Box und entspricht damit eigentlich nicht dem Anforderungsprofil.
Also ist die Antwort auf die Ausgangsfrage: Nein, gibbett hier nicht. ;-) Gute LS schon, aber nicht die, die gesucht werden.

Gruß,
Philipp

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 07:39
von mcBrandy
Hi

Wenn du eine Aktivbox brauchst als Monitorbox, dann kann ich dir die Genelecboxen wärmstens ans Herz legen. Allerdings nicht so günstig wie die Nuberts, aber auch imho klanglich besser.

Gruss
Christian

Re: Kannte NUBERT bisher nicht und brauche dringend infos

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 09:01
von bony
m(A)ui hat geschrieben:Ich würde dir am ehesten empfehelen, deine Frage in einem geeigneten Studio-/Home-Recording-Forum zu stellen.
Aber vielleichst hast du ja auch Glück und es kommen hier Antworten, die dir weiterhelfen!
Naja, also was in den (angeblich) "unabhängigen" Foren so teilweise von sich gegeben wird, lässt sogar schon manchmal mir, der nicht allzu viel von der Materie versteht, die Haare zu Berge stehen. Da geben - meinem Eindruck nach - die hiesigen "Experten" einem oft schon stichhaltigere Informationen an die Hand, die einem dabei helfen können, sich selbst ein Bild zu machen.

Re: Kannte NUBERT bisher nicht und brauche dringend infos

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 20:58
von Biribiri
gast1234 hat geschrieben:kommen dafür die nubert überhaupt in frage ?
wenn ja welche denn ?
...
also im klartext :
ich suche monitor taugliche boxen, aktiv, am besten nahfeld in der grösse der behringer 2031, also mit 8" woofer.

gibbet datt hier?
Nein. Allein die Anpassung an die wandnahe Aufstellung / Eckaufstellung, die die Behringer haben, hat hier keine Box.

Ansonsten könnte ich mir am ehesten die NuWave 35 als Abhörmonitor vorstellen. Haken dabei: ist kein klassischer Nahfeldmonitor (halt mehr Hifi - aber die Behringer B2031A ist lt. Hifi-Forenaussagen übrigens auch kein echter Nahfeldmonitor, sondern auch eher für Hifi-typische Abstände geeignet) und die NuWave 35 ist dahingehend optimiert, dass es schön klingt. So habe ich die NuWave 35 direkt mit der Behringer B2030A (der kleineren Variante) verglichen und die Behringer hat sich für den Genuss der Musik nicht so gut geeignet. Vielleicht wäre sie aber fürs Abhören die ehrlichere? Keine Ahnung...

Die aktive Nubert CM-1 hat bei mir übrigens die B2030A als Rearspeaker abgelöst. War überhaupt keine Frage - allein das Rauschen der Behringer Endstufen war super nervig (und im Nahfeld wäre es für mich nicht auszuhalten gewesen) und die CM-1 hören sich viel besser an (d.h. es macht Spass und entspannt, mit den Boxen zu hören). Die CM-1 ist aber nur eine Pseudo aktive Box. D.h. eine Passiv Box mit reingeschraubter Endstufe. Man kann auch eine NuWave 35 kaufen und eine Endstufe dranschrauben (von Alesis gibt es sogar solche Endstufen zum direkt an die Box schrauben, meine ich). Die wäre dann genauso pseudo aktiv wie die CM-1.

Also wenn du die Kohle hast: nimm tatsächlich die Genelec oder wenn du mit der Aufstellung flexibel bist, dann teste einfach mal die NuWave 35 - die kann man zur Zeit ja ohne Versandkosten und damit ohne Risiko testen. Evtl. kannst du die NuWave 35 auch mit ATM nehmen - aber mehr Bass bedeutet auch mehr Probleme (Dröhnen durch Raummoden) - von daher wäre das Behringer DEQ 2496 (oder so ähnlich heisst es) vielleicht die bessere Alternative, dann kannst du damit sowohl das ATM simulieren als auch eine Kompensation für wandnahe Aufstellung vornehmen (und für die Seitenwände solltest du Basotect - gibts z.B. bei thomann recht günstig - einplanen, um die Primärreflexionen zu unterdrücken).

EDIT: Typo korrigiert