Seite 1 von 5

Die nächste Generation - Denons/Yamahas/Pioneers Neue!

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 11:06
von McClean
Hallo Leute,

für alle die an ein Receiver-Update denken - lest erstmal hier die Infos durch, es steht schon wieder ein Update der bestehenden Receiver an.

Denon ist am werkeln für den 3807 und Yamaha bringt den RXV1700 / 2700.

Hier einige URLS:

http://www.avland.co.uk/yamaha/rxv1700/rxv1700.htm
http://www.avland.co.uk/yamaha/rxv2700/rxv2700.htm

http://www.newyorkwholesaleaudiovideo.c ... 832C0.aspx

http://www.pioneerelectronics.com/pna/v ... sComponent

http://www.eu.onkyo.com/de/products/pro ... 14760.html

Der Denon enttäuscht mich ein wenig - nichts neues eigentlich. Immernoch HDMI 1.1... kaum Neuerungen.
Der Yamaha 2700 liest sich aber echt interessant, volle analog->HDMI Konvertierung mit DE-Interlacer und Scaling, OSD auch auf HDMI, HDMI 1.2 mit SACD Support, .....

Ich bin ja auch am grübeln ob ich updaten soll, ich dachte bisher an den Denon 2807. Vielleicht wäre aber der Yamaha 2700 auch was...

Update: Onkyo TX-SR674E hinzugefügt, ist gerade rausgekommen. So ganz passt er nicht in die Klasse der oberen AVRs.

Gruss Steffen

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 11:15
von exige
seh ich das richtig, dass der DENON THX Ultra2-Certified ist?
das ist der 3806 doch nicht oder?

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 11:26
von FelixB
der neue Pioneer mit 4 HDMI-EIngängen:

http://www.pioneerelectronics.com/pna/v ... sComponent

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 11:27
von McClean
Laut dieser "Spezifikation" ja. Aber das ist ja nichts offizielles von Denon, das kann natürlich fehlerhaft sein oder noch verändert werden bis das Gerät rauskommt.
Ich frag mich auch warum jeder so wild auf diese Zertifizierung ist. Letztlich ist das nur ein kleines Symbol das nacher auf dem AVR thront und sonst keinerlei Nutzen bringt. Naja ausser dass Denon das teuer einkaufen muss und man das selber natürlich mitbezahlt.

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 11:35
von exige
McClean hat geschrieben:Laut dieser "Spezifikation" ja. Aber das ist ja nichts offizielles von Denon, das kann natürlich fehlerhaft sein oder noch verändert werden bis das Gerät rauskommt.
Ich frag mich auch warum jeder so wild auf diese Zertifizierung ist. Letztlich ist das nur ein kleines Symbol das nacher auf dem AVR thront und sonst keinerlei Nutzen bringt. Naja ausser dass Denon das teuer einkaufen muss und man das selber natürlich mitbezahlt.
Ich wills ja eben nicht haben, weil der A/V-R teurer aber nicht besser wird.

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 11:37
von McClean
@exige: Achso ;) Ja das seh ich wie gesagt genauso, aber "die Masse" fährt darauf total ab ;)

@felixB: Danke für den Link! Ich habs mal im Ursprungs-Post mit aufgenommen, damit man alles an einem Platz hat.

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 12:07
von Homernoid
Es gibt da noch n 7100ES von Sony. ;) :roll:
Der hat doch glatt n paar Denons vom Thron geholt. :P
Zufall, das der nicht aufgeführt wird und nicht bei Area-DVD getestet wurde? :roll:

Ihr kleinen Sony Basher....

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 12:30
von McClean
Hi Homernoid,

hast Recht, SONY steht bei mir nicht so sehr auf dem Scope. Aber ums vorwegzunehmen: ich habe nichts gegen SONY - zumindest nichts wirksames ;)

Nee ernsthaft: ein wenig fällt der SONY aus der Liste raus, da er HDMI-mässig nicht seine Stärken hat (keine Video-Konvertierung, kein DE-Interlacer, kein Scaler). Da ist bei mir im Moment aber der Fokus, bzw. meine Motivation zum Update.


Gruss Steffen


P.S. Ich habe einen IPOD *DUCK* ;)

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 12:34
von FelixB
Homernoid hat geschrieben:Zufall, das der nicht aufgeführt wird und nicht bei Area-DVD getestet wurde? :roll:
Ich glaube, von den oben aufgeführten wurde noch kein einziger auch nur irgendwo getestet, weil es die alle noch gar nciht gibt. Das oben sind lediglich die ersten Infos über die neue Generation. Wenn du irgendein Gerät kennst, das dazugehören sollte, dann poste doch bitte einfach nen Link und unterstelle hier nicht gleich allen irgendwelche Antipathien!

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 12:38
von McClean
Ja natürlich - das ist ja der Sinn dieses Threads. Die oben aufgeführten Modelle sind Nachfolger der aktuellen Generation und können selbstredend noch nirgends getestet sein.

Die aktuellen Modelle sind teilweise bei AreaDVD getestet worden. Aber der Fokus liegt da nicht auf SONY - wobei ich mich an einen älteren Test über ein SONY-DVD-Player erinnern kann. Also direkt ausgeschlossen wird SONY nicht bei AreaDVD.

Gruss Steffen