Seite 1 von 4

Gebote bei ebay in die Höhe treiben und dann zurückziehen !

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 13:47
von Maugi
Hallo Forum,
ich habe gestern den Zuschlag für eine Auktion bekommen. Was mich hinterher stutzig gemacht hat, dass ein Mitbieter (Stefxxx) sein Gebot just in dem Moment zurückzog, als er 50 Cent über meinem Höchstgebot (Bietassistent) lag. Von einem irrtümlich abgegebenen Gebot zu sprechen, finde ich abwegig ! Mir fiel die Rücknahme erst auf, als ich die von ebay verschickten mails, gelesen hatte. Der Mitbieter hat in den letzten 6 Monaten bereits 23 Gebote zurückgezogen und in diesem Jahr nur 4 Artikel ersteigert (davor ruhte sein Engagement unter diesem Namen ca. 3 Jahre). Diese Artikel wurden alle beim jetzigen Verkäufer Stefan K....ersteigert ! Interessanterweise war der Mitbieter Stefxxxx beim Verkäufer Stefan K.... (38 Bewertungen), der erste Kaüfer überhaupt.
Ich glaube, dass Verkäufer Stefan K...(seinen Namen hat er mir per mail mitgeteilt) und Mitbieter „Stefxxxx“ die selbe Person sind, oder sollten die 4 Anfangsbuchstaben auch purer Zufall sein ?
Ebay schreibt, dass es mindestens 1-3 Tage dauern kann, bis ich wieder etwas von ihnen höre. Wer hat ähnliches erfahren und hat auch ebay angeschrieben ?
Soll ich vorab den Verkäufer alias Mitbieter anschreiben und mit meinen Vermutungen konfrontieren ?


Gruß
Maugi

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 13:53
von Mayday21
ich würde:
1. Die Ware nicht abnehmen
2. Dem Verkäufer ordentlich auf den Zahn fühlen mit deinen Vermutungen, ohne dabei unverschämt, frech oder provozierend zu sein. Ich würde die Vermutungen relativ objektiv formuliert - vielleicht mit ein wenig Sarkasmus unterstrichen - äußern.

Habe das selber auch schon öfter gesehen, habe dann aber nie mitgeboten bzw das (Zweit-)Höchstgebot erhalten.
Ich würde mit einem offensichtlichen Hochbieter keine Geschäfte machen.

Re: Gebote bei ebay in die Höhe treiben und dann zurückziehe

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 14:02
von Nino
Maugi hat geschrieben:Ebay schreibt, dass es mindestens 1-3 Tage dauern kann, bis ich wieder etwas von ihnen höre. Wer hat ähnliches erfahren und hat auch ebay angeschrieben ?

Gruß
Maugi
hallo maugi,

tja...ibäh...ob die was unternehmen, selbst wenn die praktiken gegen die eigenen AGBs waren (s. auch schwarzmarkt-tickets)? programme, die dem kunden helfen könnten selber schwarze schafe zu erkennen werden untersagt. ibäh verdient an auktionen und am "hohen" verkaufpreis immer.

vielleicht irre ich mich auch?!

s. auch hier:

http://www.wer-weiss-was.de/theme207/ar ... 13694.html

grüße,

nino

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 14:10
von Homernoid
Ich habe gerade ne Auktion laufen bei der auch wer bietet, der auch auf and. Aktionen (aber gl. Artikel) bietet.
Manche sind Spassbieter, manche bieten mehrfach auf gl. Artikel und erhoffen sich dadurch wohl ne bessere Ausgangsbasis beim Endgebot und ziehen dann bei dem and.Gebot zurück. Manche pushen ihre Auktion ganz bewusst durch Mehrfachnicks und und und. Das gibt es also alles.

Hier weiss ich nicht, was ich machen würde. Ich hoffe, Ebay reagiert darauf und annuliert die Auktion.
Evtl. würde ich beide konfrontieren und beide auf Kopie nehmen und einfach mal fragen, wie a) das der Verkäufer sieht und b) der Mitbieter sieht und halt ggf. von der Auktion zurücktreten (wenn dann aber, wenn eindeutige Zeichen auf absichtliches Pushen besteht und ebay grünes Licht gegeben hat).
Da gibtŽs aber nix Konkretes irgendwie. Müsste man für sich abwägen. Wenn Du dennoch n Schnäppchen gemacht hast, dann vielleicht auch darauf beruhen lassen... Für 5 Euro würde ich da jetzt nicht die halbe Welt in Aufruhr versetzen.

Ich würde wie gesagt erstmal warten. Du hast ja eh n paar Tage Zeit um zu reagieren, bezahlungstechnisch.


@Nino.
Im Normalfall reagiert ebay aber, wenn Du sie darauf ansprichst. Du musst sie halt nur penetrant belästigen. ;)
Ggf. auch die and. Mietbieter anschreieben etc....

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 14:34
von mcBrandy
Hi Maugi

Schöner Mist. Würde auch nicht das Zeug annehmen.
Das ist schon sehr verdächtig mit den beiden Stefans.

Gruss
Christian

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 23:19
von Maugi
nabend,
ebay hat sich schon gemeldet !
...vielen Dank fuer Ihren Hinweis. Mein Name ist Nadja Kern. Sie haben uns
darueber informiert, dass ein eBay-Mitglied moeglicherweise gegen die
eBay-Grundsaetze verstoesst.

Wir werden die Aktivitaeten der genannten Mitglieder "stefxxx" und
"biaxxxxxxx" ueberpruefen.

Was wir in diesem Fall konkret gegen das Mitglied unternehmen werden,
duerfen wir Ihnen aus datenschutzrechtlichen Gruenden nicht mitteilen.
Alle eBay-Mitglieder haben ein Recht darauf, dass wir diese
Informationen nicht an Dritte weitergeben.

Seien Sie jedoch versichert: Wenn ein Verstoss gegen die Allgemeinen
Geschaeftsbedingungen von eBay oder die eBay-Grundsaetze vorliegt,
werden wir das Mitglied verwarnen oder es sogar gaenzlich vom Handel bei
eBay ausschliessen.

Vielen Dank fuer Ihre aktive Mithilfe,


mmmmhhhh und nu ?

Gruß
Maugi

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 23:39
von Homernoid
Tja. Nadja hat es ja bereits gesagt. :lol: :lol: :lol:
....werden wir das Mitglied verwarnen oder es sogar gaenzlich vom Handel bei
eBay ausschliessen.
Ne Rückantwort an Nadja mit Anfrage, WAS das nun zu bedeuten hat bzw. WAS das nun für die Auktion bedeutet. ;)

Verfasst: Di 25. Jul 2006, 02:13
von Zweck0r
Moin,

der Typ fliegt bestimmt raus. So dummdreist, das letzte Gebot auch noch zurückzuziehen, ist wohl kaum jemand :twisted:

Ich gehe übrigens davon aus, dass Ebay über Datenbankfunktionen verfügt, die Wiederholungs-Pusher automatisch finden. Das wäre technisch absolut kein Problem. Die stehen bestimmt alle schon längst auf einer internen schwarzen Liste, werden aber so lange weiter gemolken, bis sich jemand beschwert. Dann heißt es: "Huch, der pöse Pursche ! Sofort hinaus mit ihm !". Aber solange keiner was merkt und der Pusher brav seine Gebühren bezahlt...

Übrigens lassen sich diese Sorte Pusher und echte Herantast-Schafe leicht übertölpeln, indem man in den letzten Sekunden bietet. Bei wichtigen Auktionen oder zu Zeiten, wenn der Ebay-Server gerade wieder lahmt, hat sich die Kukident-2-Phasen-Methode bewährt: 5 Minuten vor Schluß einen Teilbetrag bieten und 10 Sekunden vor Schluß dann noch nachreichen 8)

Grüße,

Zweck

Verfasst: Di 25. Jul 2006, 07:21
von mcBrandy
Scheinbar mehren sich die Betrügereien in Ebay. Schade eigentlich, das es immer wieder solche Typen gibt. Das macht die Platform nicht mehr so attraktiv für die Masse.

Gruss
Christian

Verfasst: Di 25. Jul 2006, 07:54
von dusseluwe
Zweck0r hat geschrieben:Ich gehe übrigens davon aus, dass Ebay über Datenbankfunktionen verfügt, die Wiederholungs-Pusher automatisch finden. Das wäre technisch absolut kein Problem. Die stehen bestimmt alle schon längst auf einer internen schwarzen Liste, werden aber so lange weiter gemolken, bis sich jemand beschwert. Dann heißt es: "Huch, der pöse Pursche ! Sofort hinaus mit ihm !". Aber solange keiner was merkt und der Pusher brav seine Gebühren bezahlt...
Genau so sehe ich das auch. Wie ist sonst zu erklären, daß der Typ 23 Gebote in den letzten 6 Monaten zurückziehen kann, ohne das einer was sagt. Die meisten sagen sich "Na gut. ich hab das Teil zwar für's Maximalgebot ersteigert, aber immerhin noch innerhalb meiner eigenen Grenzen". Deswegen ja auch "Maximalgebot". Deswegen beschwert sich auch kaum einer. Und ebay sieht eben keinen Grund einzugreifen solange sich keiner beschwert. Schließlich verdienen sie ja dran. :wink:
Deshalb 100%ige Zustimmung.