Raummode nimmt den Spaß an ATM
Verfasst: So 30. Jul 2006, 08:57
Hallo Zusammen,
vielleicht könnt Ihr mir helfen: Ich habe mir (endlich!) mein ATM85 zugelegt... angeschlossen, probegehört und NIX feststellen können??? Dann aufgestanden und zur Anlage ...und dort hörbarer und fühlbarer Bass (Janet Jackson Velvet Rope)
An sich müsste ich umziehen, entweder mit dem Hörplatz oder gleich den ganzen Hausstand, denn mein Wohnzimmer ist ca. 6m lang, und mein Hörplatz befindet sich in der Mitte und damit genau an dem Punkt, an die 1. Eigenmode den Bereich um die 32 Hz auslöscht.. Ich möchte weder umziehen, noch auf das ATM vezichten.., und für das DBA müsste ich noch etwas sparen... also werd ich mir wohl einen Plattenresonator bauen (müssen). Nachdem ich mich durch den Thread von RAW gekämpft habe (Danke! Super Infos) hätt ich noch ein paar Fragen:
Auf der Rückwand könnte ich zwei Resonatoren jeweils 80x100 unterbringen. Ist das sinnvoll oder sollte ich lieber einen einzigen "riesigen" bauen? Ich könnte mir vorstellen, dass es etwas bringt zwei zu bauen, die etwas unterschiedlich abgestimmt sind und damit etwas breitbandiger wirken!?
Wenn ich die Platten anstreiche (normale Wandfarbe) sollte sich doch die Frequenz wegen des Gewichts nach unten verschieben? wäre es denn damit möglich, von den 58cm Wandtiefe weg zu kommen, mehr als 20-25cm sollten es nicht werden
Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Tipps!!!
Viele Grüße
Sergio
vielleicht könnt Ihr mir helfen: Ich habe mir (endlich!) mein ATM85 zugelegt... angeschlossen, probegehört und NIX feststellen können??? Dann aufgestanden und zur Anlage ...und dort hörbarer und fühlbarer Bass (Janet Jackson Velvet Rope)
An sich müsste ich umziehen, entweder mit dem Hörplatz oder gleich den ganzen Hausstand, denn mein Wohnzimmer ist ca. 6m lang, und mein Hörplatz befindet sich in der Mitte und damit genau an dem Punkt, an die 1. Eigenmode den Bereich um die 32 Hz auslöscht.. Ich möchte weder umziehen, noch auf das ATM vezichten.., und für das DBA müsste ich noch etwas sparen... also werd ich mir wohl einen Plattenresonator bauen (müssen). Nachdem ich mich durch den Thread von RAW gekämpft habe (Danke! Super Infos) hätt ich noch ein paar Fragen:
Auf der Rückwand könnte ich zwei Resonatoren jeweils 80x100 unterbringen. Ist das sinnvoll oder sollte ich lieber einen einzigen "riesigen" bauen? Ich könnte mir vorstellen, dass es etwas bringt zwei zu bauen, die etwas unterschiedlich abgestimmt sind und damit etwas breitbandiger wirken!?
Wenn ich die Platten anstreiche (normale Wandfarbe) sollte sich doch die Frequenz wegen des Gewichts nach unten verschieben? wäre es denn damit möglich, von den 58cm Wandtiefe weg zu kommen, mehr als 20-25cm sollten es nicht werden
Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Tipps!!!
Viele Grüße
Sergio