Wer skated? (Skateboard, Longboard, ...)
Verfasst: So 30. Jul 2006, 15:42
Gibt es hier eigentlich Skater?
Egal ob halfpipe, trick, longboard, downhill, slalom, freeride, commute, cruise oder carve ... ?
Die letzten paar Jahre bin ich nicht sehr viel gefahren, aber in diesem Sommer hat es mich wieder so
richtig gepackt. Ich überlege ob ich mir ein Longboard (mit Vorspannung) kaufe.
Das erste mal stand ich mit sechs auf einem Brett. Mein Dad hatte es selber gemacht und schmale Achsen
daran geschraubt. Als Jugendlicher hatte ich dann ein bereiteres, mit kleiner Nase und breitem Kicktail.
Obwohl ich eher der von A nach B Fahrer war, suchte ich mir mit sechzehn ein typisches Trickboard,
so für die Halfpipe, aus. Es ist 80cm lang und hat im Prinzip eine symmetrische Form (nose- = tailkick).
Nun ja, springen kann ich immer noch nicht wirklich und sobald es etwas flotter bergab geht, wird das
Board schnell instabil. Desweiteren möchte ich das Pushen lernen. Beim Pushen nimmt man den Schwung
aus einer Kurve mit und kann ohne absetzten an Geschwindigkeit gewinnen. Ich glaube das kam mit dem
Slalom auf, welcher in den UAS in den Siebziger seinen Höhepunkt erlebte.
Ich kann zwar schon ohne mit dem Fuss den Boden zuberühren beschleunigen, aber nur mit Hilfe des Kicktails,
wobei die vordere Achse hin und her gesetzt wird. Das tolle Kurvengefühl wie beim carving bleib aber aus.
Bei meiner Suche nach einem passenden Deck bin ich auf die Marke Loaded gestossen.
Sie haben vier Decks im Programm, wobei mich vorallem das Vanguard und Pintail interessieren.
Die Decks werden in verschiedenen Flexstufen angeboten, je nach Gewicht des Fahrers. Hier ein
Bild des Vanguards mit Achsen und Rollen:
Loaded Vanguard, Randal RII, abec 11 Gumballs. Qelle: sickboards
Das abgebildete Brett wird mit einem Eichekern, Fiberglass und Epoxy hergestellt.
Inzwischen gibt es neue mit einem Bambuskern, welcher noch bessere Eigenschaften haben soll.
Auf der Loadedboards Internetseite gibt es ein gutes Viedo, welches Emotionen in mir weckte!
Kennt sich jemand damit aus und hat Meinungen/Vorschläge?
Ihr könnt hier auch einfach eure Erfahrung mit dem Skateboarding berichten.
Egal ob halfpipe, trick, longboard, downhill, slalom, freeride, commute, cruise oder carve ... ?
Die letzten paar Jahre bin ich nicht sehr viel gefahren, aber in diesem Sommer hat es mich wieder so
richtig gepackt. Ich überlege ob ich mir ein Longboard (mit Vorspannung) kaufe.
Das erste mal stand ich mit sechs auf einem Brett. Mein Dad hatte es selber gemacht und schmale Achsen
daran geschraubt. Als Jugendlicher hatte ich dann ein bereiteres, mit kleiner Nase und breitem Kicktail.
Obwohl ich eher der von A nach B Fahrer war, suchte ich mir mit sechzehn ein typisches Trickboard,
so für die Halfpipe, aus. Es ist 80cm lang und hat im Prinzip eine symmetrische Form (nose- = tailkick).
Nun ja, springen kann ich immer noch nicht wirklich und sobald es etwas flotter bergab geht, wird das
Board schnell instabil. Desweiteren möchte ich das Pushen lernen. Beim Pushen nimmt man den Schwung
aus einer Kurve mit und kann ohne absetzten an Geschwindigkeit gewinnen. Ich glaube das kam mit dem
Slalom auf, welcher in den UAS in den Siebziger seinen Höhepunkt erlebte.
Ich kann zwar schon ohne mit dem Fuss den Boden zuberühren beschleunigen, aber nur mit Hilfe des Kicktails,
wobei die vordere Achse hin und her gesetzt wird. Das tolle Kurvengefühl wie beim carving bleib aber aus.
Bei meiner Suche nach einem passenden Deck bin ich auf die Marke Loaded gestossen.
Sie haben vier Decks im Programm, wobei mich vorallem das Vanguard und Pintail interessieren.
Die Decks werden in verschiedenen Flexstufen angeboten, je nach Gewicht des Fahrers. Hier ein
Bild des Vanguards mit Achsen und Rollen:
Loaded Vanguard, Randal RII, abec 11 Gumballs. Qelle: sickboards
Das abgebildete Brett wird mit einem Eichekern, Fiberglass und Epoxy hergestellt.
Inzwischen gibt es neue mit einem Bambuskern, welcher noch bessere Eigenschaften haben soll.
Auf der Loadedboards Internetseite gibt es ein gutes Viedo, welches Emotionen in mir weckte!
Kennt sich jemand damit aus und hat Meinungen/Vorschläge?
Ihr könnt hier auch einfach eure Erfahrung mit dem Skateboarding berichten.