Seite 1 von 1

LFE-Trim gleich Subwooferpegel???

Verfasst: Mo 31. Jul 2006, 15:41
von subwilli
Hallo,

nach dem Renovieren haben wir unser Wohnzimmer umgestellt und ich musste meine Lautsprecher neu einpegeln. Ich habe den Denon AVR-2700, der schon 7 Jahre alt ist. Im System Setup kommt nach dem Channel Level der Punkt Dolby Digital. Dort kann man dann den LFE-Trim von -10 bis 0 einstellen. Nach so vielen Jahren möchte ich es jetzt mal genau wissen. Was ist der LFE-Trim und welche Einstellung ist empfehlenswert? Hat das was mit der Subwooferlautstärke beim Einpegeln zu tun? Müssen Subwooferpegel und LFE-Trim gleich sein? Ich habe zur Zeit noch das Theater 1 von Teufel und den Teufel M2500 aktiv, werde mir aber in naher Zukunft ein Surround-System von Nubert kaufen.

Mit besten Grüssen
Willi

Verfasst: Mo 31. Jul 2006, 19:37
von Candida
Dein Denon kann die Verstärkung des ".1" LFE Signals absenken bei der Wiedergabe von Dolby-Digtal und/oder DTS DVDs.
Im Vergleich zu den surround Kanälen ist das Signal normlerweise, glaube ich, +10db erhöht.
Wenn du auf -5 db trimmst, ist das Signal nur noch +5db erhöht, bei -10 eben gar nicht mehr.
Wenn dein Sub bei 0 noch sauber arbeitet (klingt) lass ihn auf 0. Mann soll ja schließlich hören wenn die Dinos oder Geister kommen :lol:
Mit dem Einpegeln hat das nichts zu tun........

LG Candida

Verfasst: Di 1. Aug 2006, 06:59
von mcBrandy
Hi Willi

Kann meinen Vorredner nur bestätigen. Hier wird nur der LFE Kanal an die restlichen LS angepaßt. Eben wenn du keine FB an dem Sub hast, könntest dort deinen Sub lautstärkemäßig regeln.

Gruss
Christian