Front: NuBox 380 oder doch 310
Verfasst: Mo 31. Jul 2006, 21:32
Hallo,
Ich hab jetzt seit etwa drei Wochen zwei NuBox 380 bei mir zu stehen. Die Probierzeit ist also noch nicht ganz rum (zumindest, wenn mir mein Zeitgefühl keinen Streich spielt...), aber nachdem ich die Boxen drei Tage lang mit fast allem maltretiert habe, was ich an relevantem Audiomaterial finden konnte, war ich so zufrieden, dass ich das geplante Vergleichsprobehören anderer Boxen gleich weggelassen hab.![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Auch wenn akustisch alles in Ordnung ist, ergeben sich aber ein paar lebenspraktische Probleme.
Nämlich wollte ich die Boxen links und rechts direkt neben den Fernseher stellen, hatte aber übersehen, dass sie ja garnicht magnetisch abgeschirmt sind, also stehen sie jetzt vor den beiden schmalen Schränken, zwischen denen mein Fernseher lagert. Ist alles Magicker von Ikea, falls das wem was sagt. Im Moment stehen sie noch auf Stühlen, später kommen Stative drunter.
Das ist jetzt weder schön noch praktisch, aber wenigstens stehen die beiden jetzt etwas weiter auseinander. Direkt neben dem Fernseher wäre von Stereoeffekt wohl nicht viel zu merken gewesen, oder?
Außerdem hat sich mir in den letzten Tagen eine unter Umständen ziemlich blöde Frage aufgedrangt: Wenn das Magnetfeld, das die produzieren stark genug ist, um das Fernsehbild zu verfärben, muss ich mir dann Sorgen machen, wenn ich mit meinem Laptop zu nahe dran vorbei laufe? Die eine Box steht nämlich direkt neben der Tür.
Jetzt aber die eigentliche Frage:
Wie würden die 310er gegen ihre großen Brüder abschneiden?
Das ganze wird, wenn sich mein Kontostand erholt hat, stückweise zu einem 5.1 System ausgebaut, also kommt eh irgendwann ein Subwoofer dazu. Gleicht der die tieferen Frequenzen soweit aus, dass ich da ohne Qualitätsverluste auf die 310er umsteigen könnte? Hatte eigentlich die 380er genommen, um im Stereobetrieb den Sub weglassen zu können, aber jetzt fange ich an zu schwanken...
Könnt ihr mir da irgendwie helfen?
Ich hab jetzt seit etwa drei Wochen zwei NuBox 380 bei mir zu stehen. Die Probierzeit ist also noch nicht ganz rum (zumindest, wenn mir mein Zeitgefühl keinen Streich spielt...), aber nachdem ich die Boxen drei Tage lang mit fast allem maltretiert habe, was ich an relevantem Audiomaterial finden konnte, war ich so zufrieden, dass ich das geplante Vergleichsprobehören anderer Boxen gleich weggelassen hab.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Auch wenn akustisch alles in Ordnung ist, ergeben sich aber ein paar lebenspraktische Probleme.
Nämlich wollte ich die Boxen links und rechts direkt neben den Fernseher stellen, hatte aber übersehen, dass sie ja garnicht magnetisch abgeschirmt sind, also stehen sie jetzt vor den beiden schmalen Schränken, zwischen denen mein Fernseher lagert. Ist alles Magicker von Ikea, falls das wem was sagt. Im Moment stehen sie noch auf Stühlen, später kommen Stative drunter.
Das ist jetzt weder schön noch praktisch, aber wenigstens stehen die beiden jetzt etwas weiter auseinander. Direkt neben dem Fernseher wäre von Stereoeffekt wohl nicht viel zu merken gewesen, oder?
Außerdem hat sich mir in den letzten Tagen eine unter Umständen ziemlich blöde Frage aufgedrangt: Wenn das Magnetfeld, das die produzieren stark genug ist, um das Fernsehbild zu verfärben, muss ich mir dann Sorgen machen, wenn ich mit meinem Laptop zu nahe dran vorbei laufe? Die eine Box steht nämlich direkt neben der Tür.
Jetzt aber die eigentliche Frage:
Wie würden die 310er gegen ihre großen Brüder abschneiden?
Das ganze wird, wenn sich mein Kontostand erholt hat, stückweise zu einem 5.1 System ausgebaut, also kommt eh irgendwann ein Subwoofer dazu. Gleicht der die tieferen Frequenzen soweit aus, dass ich da ohne Qualitätsverluste auf die 310er umsteigen könnte? Hatte eigentlich die 380er genommen, um im Stereobetrieb den Sub weglassen zu können, aber jetzt fange ich an zu schwanken...
Könnt ihr mir da irgendwie helfen?