Was wiegen Eure Lautsprecher im Hörraum?
Verfasst: Sa 5. Aug 2006, 14:26
Hallo alle miteinander,
ich habe heute etwas viel Zeit
und mir mal Gedanken darüber gemacht, was meine Lautsprecher im Hörraum insgesamt so auf die Waage bringen. Oder physikalisch korrekt gefragt, wie groß ist die Gesamtmasse aller meiner Schallwandler?
Hierbei kam ich auf folgende Werte:
2 Stück nuBox 310 (je 5kg) 10kg
5 Stück AW-1000 (je 35kg) 175kg
2 Stück Standpyramiden (je 45,5kg) 91kg
1 Stück TL-Doppel-Subwoofer (errechneter Wert) 102kg
Damit stehen bei mir ziemlich genau 378kg Schallwandler im Hörraum (Stereo).
Hat mich selbst überrascht, dass ich so schwer höre
.
Alternativ könnte ich mir gewichtsmäßig etwa folgendes in die Stube holen:
Einen kleinen Konzerflügel:

Quelle: http://www.steinway.com/steinway/catalogue/models.shtml
Ein Goggomobil T 250 aus den 50ern:

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Goggomobil
Ich könnte mir vorstellen, dass in den diversen Heimkinos der geneigten Leser gewichtsmäßig ebenfalls einiges zusammenkommt.
Hat jemand Lust und Zeit diesen Thread in ähnlicher Weise weiter zu führen?
Gruß
OL-DIE
ich habe heute etwas viel Zeit

Hierbei kam ich auf folgende Werte:
2 Stück nuBox 310 (je 5kg) 10kg
5 Stück AW-1000 (je 35kg) 175kg
2 Stück Standpyramiden (je 45,5kg) 91kg
1 Stück TL-Doppel-Subwoofer (errechneter Wert) 102kg
Damit stehen bei mir ziemlich genau 378kg Schallwandler im Hörraum (Stereo).
Hat mich selbst überrascht, dass ich so schwer höre

Alternativ könnte ich mir gewichtsmäßig etwa folgendes in die Stube holen:
Einen kleinen Konzerflügel:

Quelle: http://www.steinway.com/steinway/catalogue/models.shtml
Ein Goggomobil T 250 aus den 50ern:

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Goggomobil
Ich könnte mir vorstellen, dass in den diversen Heimkinos der geneigten Leser gewichtsmäßig ebenfalls einiges zusammenkommt.
Hat jemand Lust und Zeit diesen Thread in ähnlicher Weise weiter zu führen?
Gruß
OL-DIE