Logan68 hat gefragt :
was haben sie denn diesbezueglich unwahres geschrieben?
Erstmal war mein Yamaha S 830 damals Testsieger in vielen Zeitungen.
Laufwerksgeräusche vom feinsten
Einlesezeit zum aufs klo gehen
Fehlerkorrektur,welche Fehlerkorrektur
Und der 1920 ist bestimmt kein best buy,der hat auch mit Laufwerksgeräuschen
zu kämpfen (die Zwei,die ich jedenfalls gesehen ööhhm gehört habe !).
De-interlacer...naja.
Navigationtempo zum einschlafen.
Krasser Layerwechsel trotz Pufferspeicher (das wurde allerdings im Test erwähnt,
spricht aber für das "schnell,schnell auf den Markt bringen"

)
Dumm ist nur das,das ja Mode wird.
Wieso verbessern,wir brauchen doch morgen einen HDMI-Player auf dem Markt
Ich weis net,um mechanisch gute Geräte zu finden muß man wohl in Preisregionen
rauf,die mein Weihnachtsgeld verschlingen
Wozu brauch ich in einem "Einsteigerplayer" DVD-Audio und SACD Wiedergabe ??
Was bringt mir ne schicke Frontplatte (S 830) wenn die Mechanik schrott ist ??
Der S 830 ist übrigens kein Billigplayer ( ich glaub 500 Euro rum ).
Bei Area hat er sehr gut abgeschlossen
Wie ist eigentlich der Player Marantz 7600 ? Die Tests kenn ich schon(wegen den Feature),wer
hat ihn den Daheim
Grüßle vom Bersi