Seite 1 von 2

Denon DVD Player 2930 mit 1080p

Verfasst: So 13. Aug 2006, 11:43
von AndiTimer
Wie ich gelesen habe, wir Denon den neuen DVD Player auf der IFA vorstellen. Mit seinen 1080p Scaler und 10Bit Verarbeitung dürfte das durchaus ein Kandidat für den HC5000 sein. Mal die Reaktionen der Messe abwarten.

Gruß
Bo.

PS: gerade sehe ich das es auch einen 1730 mit HDMI & Scaler (720p und 1080i) geben wird ... es tut sich wieder was.

Verfasst: So 13. Aug 2006, 14:36
von bersi
Mir geht das alles zu schnell :evil:
Die sollen erstmal ihre Geräte optimieren und
solider bauen als immer schnell was Neues
auf den Markt zu werfen.
Die Bauteile der aktuellen Generation sollten
schon billiger zu haben sein,sodas man das
gesparte Geld in die Mechanik einfließen lassen
kann.

Ich bin auch ein kleiner Technikfreak,aber ich muß bald
einen neuen DVD-Player kaufen und weiß erlichgesagt nicht,
welcher sein Geld wert ist.
Die Tests sind eigentlich nur gut um sich eine Übersicht über
die Features zu machen.
Seit dem Denon 1920 traue ich keiner Zeitschrift mehr :evil: :evil:
Mein Yamaha war ja auch Testsieger 8O

Grüßle vom Bersi

Verfasst: Mo 14. Aug 2006, 08:06
von AndiTimer
Allerdings, die Produktzyklen werden immer kürzer was nicht unbedingt heitß, das die Geräte besser werden. Im Moment ist das wohl eher eine Feature-Schlacht, nach dem Motto: Wer bietet mehr (Ausstattung)?
Die sollen erstmal ihre Geräte optimieren und
solider bauen als immer schnell was Neues
auf den Markt zu werfen.
schwieriges Thema, was mich auch noch treffen wird, da mein jetziger DVD Player keinen YUV Ausgang hat. Ich habe ja bisher immer mit dem Denon 2910 geliebäugelt. Ich denke es ist wichitg, dass man weiß was man will bzw. welche Punkte für einen wichtig sind. Ist das unbedingt 1080p, oder das Laufgeräuch, die Farbe, codefree ... etc und natürlich auch der Preis. Wenn es bei mir so weit ist, werde ich sicher zu Nubert fahren und mich da beraten lassen und die Geräte vor Ort testen, dann werde ich sicher weiter kommen.

Gruß
Bo.

Verfasst: Mo 14. Aug 2006, 11:27
von Logan68
Seit dem Denon 1920 traue ich keiner Zeitschrift mehr
Gruesse,
was haben sie denn diesbezueglich unwahres geschrieben?

Verfasst: Mo 14. Aug 2006, 17:44
von bersi
Logan68 hat gefragt :
was haben sie denn diesbezueglich unwahres geschrieben?
Erstmal war mein Yamaha S 830 damals Testsieger in vielen Zeitungen.

Laufwerksgeräusche vom feinsten :evil:
Einlesezeit zum aufs klo gehen :evil:
Fehlerkorrektur,welche Fehlerkorrektur :?:

Und der 1920 ist bestimmt kein best buy,der hat auch mit Laufwerksgeräuschen
zu kämpfen (die Zwei,die ich jedenfalls gesehen ööhhm gehört habe !).
De-interlacer...naja.
Navigationtempo zum einschlafen.
Krasser Layerwechsel trotz Pufferspeicher (das wurde allerdings im Test erwähnt,
spricht aber für das "schnell,schnell auf den Markt bringen" :evil: )

Dumm ist nur das,das ja Mode wird.

Wieso verbessern,wir brauchen doch morgen einen HDMI-Player auf dem Markt
:evil: :evil:

Ich weis net,um mechanisch gute Geräte zu finden muß man wohl in Preisregionen
rauf,die mein Weihnachtsgeld verschlingen :evil:

Wozu brauch ich in einem "Einsteigerplayer" DVD-Audio und SACD Wiedergabe ??

Was bringt mir ne schicke Frontplatte (S 830) wenn die Mechanik schrott ist ??
Der S 830 ist übrigens kein Billigplayer ( ich glaub 500 Euro rum ).
Bei Area hat er sehr gut abgeschlossen :!:

Wie ist eigentlich der Player Marantz 7600 ? Die Tests kenn ich schon(wegen den Feature),wer
hat ihn den Daheim :?:

Grüßle vom Bersi

Verfasst: Mo 14. Aug 2006, 21:13
von Logan68
tja, die Tests kann man bestenfalls als Orientierungshilfe gebrauchen. Leider bestimmen die aber zum Teil die Verkaufs-und Modellpolitik, weil sie eben dem Kunden einbleuen, dass ohne Merkmal x das Produkt Y nichts taugen kann. Stichwort Zukunftssicherheit. Damit verkauft man alles. Aus diesem Grund entwickelt sich jedes Glied der Kette zum Alleskoenner. Faroudja im DVD, Receiver und Projektor. Da kann nix mehr schief gehen. Irgendwo muss das eingespart werden.

Kaufe bald ganz konsequent Auslaufmodelle.

Verfasst: Di 15. Aug 2006, 18:07
von bersi
Logan68 hatte eine gute Idee:
Kaufe bald ganz konsequent Auslaufmodelle.
Dito :wink:

Grüßle vom Bersi

Verfasst: Di 15. Aug 2006, 18:32
von Mike667
Logan68 hat geschrieben:Kaufe bald ganz konsequent Auslaufmodelle.
Dann aber aufgepasst:
Die Auslaufmodelle von morgen sind die aktuellen "Sparmodelle" von heute ;)

Mike

Verfasst: Di 15. Aug 2006, 18:52
von bersi
Stimmt,aber für einen besseren Preis :wink: :wink:

Verfasst: Di 29. Aug 2006, 09:56
von AndiTimer
sehe ich das richtig, der 1930 kann nun auch 1080p? 8O

Zumindest interpretiere ich die Formulierung bei heimkinomarkt.de so:
Der weiterentwickelte Video-Scaler passt die Vollbilder (Progressive Scan) noch exakter an die gewünschte Auflösung an. Im Unterschied zum Vorgängermodell ermöglicht die verbesserte Bildbearbeitung jetzt zusätzlich die HDMI-Ausgabe in beeindruckender 1.080p-Auflösung (Progressive-Bilder mit 1.920 x 1.080 Pixel).
wäre ja ne starke Leistung oder?

Gruß
Bo.