Seite 1 von 1

AW560 / AW1000 Klavierlackfinish?

Verfasst: Mo 14. Aug 2006, 13:15
von raumfahranzug
Guten Tag,

ich spiele momentan mit dem Gedanken, mir für mein Wohnzimmer (ca 23qm) zwei NuLine30 Exklusiv zuzulegen. Je nachdem, wie diese sich dann anhören möchte ich diese später eventuell um einen (natürlich optisch dazu passenden) Subwoofer erweitern. Aber: Gibt es eine Möglichkeit den AW560 / AW1000 auch im passenden Klavierlack-Finish zu bekommen?

Ich habe vor einiger Zeit dazu schonmal einen Thread gesehen, ihn aber leider nicht gelesen und kann ihn verdammt noch eins nicht mehr finden. Vielleicht hat ja jemand eine Antwort darauf, sonst ruf ich gleich mal die Hotline an :D


Und vielleicht kann mir noch jemand verraten, wie die NuLines im "Mehrschichtlack Silber" nun aussehen. Auf den Fotos sind sie immer ziemlich nah an einem Weiss, das Farbmuster im Katalog ist aber schon ein ziemlich dunkles Silbergrau (und ich wollte mir die Boxen eigentlich nicht nur der Farbe wegen kommen lassen *g*)

Verfasst: Mo 14. Aug 2006, 13:20
von Klapskalli
Wenn ich mich recht entsinne, ist der Canton Silberlack der gleiche wie bei den Nubis. Wenn du ne Möglichkeit hast, dir mal ne silberne Karat oder Vento anzuschauen, dann kannst du einen sehr guten Eindruck bekommen.

Verfasst: Mo 14. Aug 2006, 14:28
von boddeker
Hi,


ChrisBi entsinnt sich da ganz gut. Das Nubert-Silber ist optimal verträglich mit silberfarbenen TVŽs, Racks, Hifi-Komponeten etc. Ich würde ( nicht abwertend gemeint ) sagen das es ein 0815-Silber ist.

Wenn du Klavierlack-Optik willst, solltest du den Sub zum Autolackierer bringen. Aber das aufwändige Finish dürfte dich a bisserl was kosten.

Grüsse
boddeker

Verfasst: Mo 14. Aug 2006, 16:12
von raumfahranzug
boddeker hat geschrieben:Hi,

Wenn du Klavierlack-Optik willst, solltest du den Sub zum Autolackierer bringen. Aber das aufwändige Finish dürfte dich a bisserl was kosten.
vor allem würde ich nur ungern an meinem neuen subwoofer rumschrauben... dachte, vielleicht bietet nubert das als service an. werkstätten und alles sind ja eh da :)

Verfasst: Mo 14. Aug 2006, 16:49
von boddeker
Klar, Fragen kostet ja nichts. :wink:

Verfasst: Mo 14. Aug 2006, 19:06
von Inder-Nett
raumfahranzug hat geschrieben:...vielleicht bietet nubert das als service an. werkstätten und alles sind ja eh da...
Soweit ich weiss lackiert man im Hause Nubert nicht selbst.
Die Meldungen zu den Neuentwicklungen der letzten Monate legen die Vermutung nahe, dass auch selbst die Prototypen ausser Haus lackiert werden.
Da könnte es ggf. doch günstiger sein, einen Lackierer in der Nähe zu suchen.

Verfasst: Mo 14. Aug 2006, 20:38
von Gunar
Inder-Nett hat geschrieben:Da könnte es ggf. doch günstiger sein, einen Lackierer in der Nähe zu suchen.
Wobei es nicht wirklich 'guenstig' werden wird. Klavierlack ist ne tolle Sache, aber wenn man das ordentlich machen laesst, wird sich der Preis eines 560er mal locker verdoppeln.

Verfasst: Mo 14. Aug 2006, 21:55
von raumfahranzug
Gunar hat geschrieben:Wobei es nicht wirklich 'guenstig' werden wird. Klavierlack ist ne tolle Sache, aber wenn man das ordentlich machen laesst, wird sich der Preis eines 560er mal locker verdoppeln.
ja... das ist wohl zu befürchten. ich hoffe dann mal darauf, dass die nuline30 mit atm auch ohne sub befriedigen :)