Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

wie hört sich eigentlich clipping an?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
pinglord
Star
Star
Beiträge: 845
Registriert: Do 10. Okt 2002, 15:54
Wohnort: Berlin

wie hört sich eigentlich clipping an?

Beitrag von pinglord »

... und werde ich es überhaupt schaffen, das mit meiner Nubox 580 + Onkyo TX-8211 (2x 70W Sinus voll diskret) Kombi rauszufinden? *g*
[size=75]Und für die Ohren: Nubox 400 an H/K 3270 RDS.[/size]
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

ganz leicht,

reiss doch mal auf das teil. ca. 70-80 % sollten reichen.

wenn es dann anfängt sich in den höhen zu überschreien und der bass
unkontrolliert flattert dann glückwunsch, du hast es geschafft und deinen verstärker zum clippen gebracht.

keine angst, kann nix passieren, wenn du es nach 2 - 3 sekunden
wieder leiser machst.

gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
pinglord
Star
Star
Beiträge: 845
Registriert: Do 10. Okt 2002, 15:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von pinglord »

macht das auch nix, dass ich danach taub bin? :D

Das sind nur 2x70W, aber mir ist die Anlage schon zu laut wenn ich auf 1/3 bin.
[size=75]Und für die Ohren: Nubox 400 an H/K 3270 RDS.[/size]
Stefan
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 14:49
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

*gnarf* Entschuldigt, aber ich kann nicht anders. Wenn ich Leute höre, die die Lautstärke ihrer Anlage nach dem Drehpoti beurteilen.

Ich kann dir deine Anlage auch so umbauen, das diese bereits bei einem zwangstitels des Lautstärkereglers auf maximum läuft. Alles darüber hinaus (obwohl man weit aus weiter _drehen_ kann) endet im clipping ...
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

sorry stefan,

aber ich kenn die komponenten von pinglord.

und weiß in etwa bei welcher potistellung das teil anfängt zu clippen.

und das mit der umbauaktion auf ein zwanzigstel (meinst du dass ?)
ist ja nun etwas an den haaren herbeigezogen gelle

gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
Benutzeravatar
Thomaswww
Star
Star
Beiträge: 694
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 16:30
Has thanked: 3 times
Been thanked: 5 times

Beitrag von Thomaswww »

Interessantes Thema :)

Wenn Ampleistung > Boxleistung, clippen dann eigentlich die Boxen zuerst?
Bzw. Machen die Boxen den Klangbrei, obwohl der Amp noch sauber zuliefert?

MfG Thomas
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

oha, da hast du ja nen uralt-thread vorgekramt...

also ich denke mal, die boxen "clippen" nicht, sondern schalten entweder per schutzschaltung ab
oder du zerstörst die chassis (normalerweise wohl den bass). habs aber auch schon geschafft auf ner party hochtöner UND bass zu zerlegen. der amp hat's auf jeden fall locker weggesteckt.

gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
Benutzeravatar
Huebi
Star
Star
Beiträge: 528
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 16:55
Wohnort: Berlin

Beitrag von Huebi »

Aber doch wohl keine Nubert-Lautsprecher oder? ;-)
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

NEIN NEiN,

war irgendwas von braun glaub ich (damals von vaddern geerbt)

ist auch schon ziemlich lange her. war glaub ich mein 16ter oder 18ter geburtstag. also irgendwann in den 80ern.

gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
Caisa

Beitrag von Caisa »

chipmunk hat geschrieben:also ich denke mal, die boxen "clippen" nicht, sondern schalten entweder per schutzschaltung ab
oder du zerstörst die chassis (normalerweise wohl den bass)
Also, so weit ich weiß sind wenn der Amp. anfängt zu clippen zu erst die Hochtöner dran!
Schalten sich auchbei den Nubert Boxen i.d.R. zu erst ab!
Die Boxen halten schon einiges aus, da braucht es größeres als n standart Amp um die an ihre "wirkliche" Belastungsgrenze zu bringen!
So weit ich weiß hat selbst Herr Nubert das mit einer 600Watt Endstufe bei den 380ern nicht geschafft!
=> Der Amp ist meißt zu erst am Ende!

Gruß Caisa
Antworten