Abschied von Nubert....aber wir bleiben Freunde.
Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 14:22
Hallo.
Ich habe es getan: ich hab mich nach 6 glücklichen Jahren von meinen NuWave 8 inkl.ABL getrennt.
Soetwas macht man natürlich nicht "einfach so"....ist ja fast wie eine Scheidung (hab allerdings darin keine Erfahrung).
Folgendes ist passiert:
In den letzten 6 Jahren hat sich mein Musikgeschmack ziemlich verändert.
Schwerpunt ist heute Jazz in kleiner Besetzung und Frauenstimmen (Holly Cole, Viktoria Tolstoy, Ulita Knaus.....etc).
ALso Musik die IMMER sehr fein und differenziert aufgenommen wird.
Vor ca.1 Jahr hab ich diversen HiFi-Studios Boxen der 2000,-- bis 3000,--EUR. Klasse Probe gehört.
Und buchstäblich KEINE war besser als meine 8er !
Irgendetwas fehlte immer, meist die Kraft und Räumlichkeit.
Jedoch störte mich an meinen LS zusehends die mangelnde Fähigkeit Stimmen so exact wiederzugeben wie ich es mir wünschte.
Im Februar traf es mich dann wie ein Unwetter: ich hatte meine TRAUMBOX gefunden (Deutscher Hersteller, EUR 2000,--). Und ich mußte eingestehen das Nubert zwar wirklich gute LS baut, vom High-End allerdings WEIT entfernt ist. Es sind HiFi-Boxen mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis....nicht mehr und nicht weniger.
Und das ist auch eine ganze Menge ! In meinem Freundeskreis stehen insgesamt 5xNubert LS für deren Kauf ich direkt verantwortlich bin, und ALLE sind zufrieden.
Meine 310er für die Zweitanlage möchte ich auch keinesfalls missen, sie haben allerdings die gleichen Schwächen in der Stimmenwiedergabe.
Meine 8er waren schnell an einen Freund verkauft und jetzt ist er so glücklich damit, wie ich es lange Zeit war.
Nach wie vor bin ich eine "stiller" Fan von Nubert und würde in den unteren Preisklassen IMMER Nubert empfehlen.
Ab einem gewissen Preis-Niveau gibt es allerdings deutlich überlegene Alternativen.
Und ich möchte mich hier nocheinmal bei Nubert bedankten, besonders für die interessanten Gespräche mit Herrn Nubert und die stets kompetente und freundlich Beratung im Vertrieb.
Viele Grüße
Warren
Ich habe es getan: ich hab mich nach 6 glücklichen Jahren von meinen NuWave 8 inkl.ABL getrennt.
Soetwas macht man natürlich nicht "einfach so"....ist ja fast wie eine Scheidung (hab allerdings darin keine Erfahrung).
Folgendes ist passiert:
In den letzten 6 Jahren hat sich mein Musikgeschmack ziemlich verändert.
Schwerpunt ist heute Jazz in kleiner Besetzung und Frauenstimmen (Holly Cole, Viktoria Tolstoy, Ulita Knaus.....etc).
ALso Musik die IMMER sehr fein und differenziert aufgenommen wird.
Vor ca.1 Jahr hab ich diversen HiFi-Studios Boxen der 2000,-- bis 3000,--EUR. Klasse Probe gehört.
Und buchstäblich KEINE war besser als meine 8er !
Irgendetwas fehlte immer, meist die Kraft und Räumlichkeit.
Jedoch störte mich an meinen LS zusehends die mangelnde Fähigkeit Stimmen so exact wiederzugeben wie ich es mir wünschte.
Im Februar traf es mich dann wie ein Unwetter: ich hatte meine TRAUMBOX gefunden (Deutscher Hersteller, EUR 2000,--). Und ich mußte eingestehen das Nubert zwar wirklich gute LS baut, vom High-End allerdings WEIT entfernt ist. Es sind HiFi-Boxen mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis....nicht mehr und nicht weniger.
Und das ist auch eine ganze Menge ! In meinem Freundeskreis stehen insgesamt 5xNubert LS für deren Kauf ich direkt verantwortlich bin, und ALLE sind zufrieden.
Meine 310er für die Zweitanlage möchte ich auch keinesfalls missen, sie haben allerdings die gleichen Schwächen in der Stimmenwiedergabe.
Meine 8er waren schnell an einen Freund verkauft und jetzt ist er so glücklich damit, wie ich es lange Zeit war.
Nach wie vor bin ich eine "stiller" Fan von Nubert und würde in den unteren Preisklassen IMMER Nubert empfehlen.
Ab einem gewissen Preis-Niveau gibt es allerdings deutlich überlegene Alternativen.
Und ich möchte mich hier nocheinmal bei Nubert bedankten, besonders für die interessanten Gespräche mit Herrn Nubert und die stets kompetente und freundlich Beratung im Vertrieb.
Viele Grüße
Warren