Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Basiseinstellung

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Andimeisterde
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Do 16. Feb 2006, 21:39
Wohnort: Niedenstein

Basiseinstellung

Beitrag von Andimeisterde »

ich habe eine (für mich) sehr wichtige Frage. Ich besitze ein Schallpegelmessgerät und möchte meine Boxen aufstellen. Jetzt habe ich gelesen das der Testton vom Receiver an allen Boxen gleich laut sein muss - also gleiche Anzeige auf dem Schallpegelmessgerät. Die Einstellung vom Subwoofer bereitet mir sehr grosse Schwierigkeiten - bin halt zu blöd :oops: . Ein anderere Meinung meinte, dass der Subwoofer 10dB unterschied haben sollte. Dies verwirrte mich zusätzlich.

Wie stellt man den Subwoofer mit dem Schallpegelmessgerät richtig ein?

Zweite Frage: es wird immer wieder Test-CD erwähnt mit Frequenzen. Irgendwo wäre ein Link dazu zu finden. Als ich ein paar Suchbegriffe eingab, wurde ich mit Beiträgen erschlagen - ungefähr 1,1 Millionen. Soll ich alle lesen und durcharbeiten oder kann mir einer diesen Link kurz posten. Ausseredem wäre eine Erklärung wie das Funktioniert nicht schlecht. Danke
Benutzeravatar
Candida
Star
Star
Beiträge: 1413
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 14:52

Beitrag von Candida »

Hi,

ad1)
Für die Grundeinstellung kannst du ihn ja mal anfangen ihn genauso laut einstellen wie die Fronts (Lautstärkeregler am woofer auf ca. 9 Uhr und dann am Receiver hoch bis es passt),
Aber die Lautstärke eines Subwoofers ist eh Geschmackssache, sowohl bei jeder einzelnen Musik CD als auch beim .1 (LFE) eines Films.

Mit den 10db höher ist wahrscheinlich gemeint, dass bei DTS und Dolby-Digital DVDs der .1 Kanal um 10 db gegenüber den surrounds erhöht ist. Da brauchste aber nichts einzustellen, dass wird dann automatisch lauter.

ad 2)
Gib hier im Forum mal Test-Cd bei Suche ein, da kommen etwas weniger links als bei google :wink:

http://www.nch.com.au/tonegen/index.html und dann auf download

Mit den Testtönen kannst du aber nur Problemfrequenzen deines Raumes ausmachen und die dann versuchen zu bekämpfen...

LG Candida
MisterT
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Di 1. Jun 2004, 09:41
Wohnort: bei Alzey

Beitrag von MisterT »

Mit den 10db höher ist wahrscheinlich gemeint, dass bei DTS und Dolby-Digital DVDs der .1 Kanal um 10 db gegenüber den surrounds erhöht ist. Da brauchste aber nichts einzustellen, dass wird dann automatisch lauter.
Nein das ist damit nicht gemeint,wie laut der LFE Kanal bei Filmen gegenüber den anderen Kanälen ist,ist von Film zu Film unterschiedlich.Gemeint ist damit,das man beim einpegeln der Lautsprecher den Sub ruhig 10db lauter einmessen kann um bei Filmen eine stärkere Basswiedergabe zu haben.
Ich würde den Sub aber mit Musik und Filmton nach Gehör einstellen,so wie es Dir halt gefällt.

Als Test bzw. Einstelldvd kann ich diese hier(http://www.dvdhoelle.com/heimkino-refer ... -9983.html ) empfehlen,da ist alles drauf was man braucht um Bild und Ton der Anlage einzustellen.

Gruß Mister T
Nuline 120+ATM an NAD C-372/AW-1500/CS-72/DS-62
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
Benutzeravatar
Candida
Star
Star
Beiträge: 1413
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 14:52

Beitrag von Candida »

Hi Mr T,

Gibt dein Yamaha den LFE Kanal nicht auch mit einem offset von +10db aus ?

LG Candida
MisterT
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Di 1. Jun 2004, 09:41
Wohnort: bei Alzey

Beitrag von MisterT »

Hi Mr T,

Gibt dein Yamaha den LFE Kanal nicht auch mit einem offset von +10db aus ?
Nein nicht das ich wüsste,woher hast Du denn diese Info?

Gruß
Nuline 120+ATM an NAD C-372/AW-1500/CS-72/DS-62
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
Benutzeravatar
Candida
Star
Star
Beiträge: 1413
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 14:52

Beitrag von Candida »

DD Filme werden mit einem LFE off-set von -10db aufgenommen, die meisten Receiver geben daher automatisch +10db bei der Wiedergabe drauf, hier mal ein Link dazu wo sich einige Gerätehersteller dazu äußern..

http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... hread=3995

Aber wir sind uns ja einig...die beste Einstellung ist die, die gefällt :wink:

LG Candida
Antworten