Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

bei Galileo: Wie misst man die Lautstärke einer Musikanlage?

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Hobbes
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Mo 21. Aug 2006, 19:54

bei Galileo: Wie misst man die Lautstärke einer Musikanlage?

Beitrag von Hobbes »

Zwei Einheiten stehen zur Auswahl:

a) in Watt
b) in Audio-PS

:?: :?: :?:


Ab heute höre ich nur noch Deutschlandradio...

Endlich habe ich einen Vorwand mich hier anzumelden :)
Übrigens ein tolles Forum, es handelt sich m.M.n. um ein schönes Beispiel für ein "soziales Netz" im WWW.
Ihr habt maßgeblich meine Entscheidung für ein Paar gebrauchte NuWave3 (war preiswert zu bekommen) statt Logitech-Lautsprechern im Wohnzimmer geprägt, seid bedankt. Seit einem halben Jahr bereue ich die Entscheidung nicht.

Grüße an alle
und DANKE an die Firma Nubert für die besten Schallwandler die ich je besaß.

Hobbes
bersi

Beitrag von bersi »

Willkommen im Forum :!:

Und das hast du als Vorwand genommen....na das kann ja heiter werden :wink: :wink:

Grüßle vom Bersi....der seinen Anlage erstmal zum Auftanken fährt :!:
Benutzeravatar
Sirarokh
Star
Star
Beiträge: 865
Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
Wohnort: Waldshut-Tiengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sirarokh »

Na dann herzlich willkommen!

Wenn ich den Lautstärkeregler auf volle 130/100/200/260/680/340W (je nach dem wo ich nachlese) drehe, rockt die Bude! (aber natürlich nur bei vollem Tank)
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
bersi

Beitrag von bersi »

Verdammt,meine Anlage wird bei 250W abgeriegelt :x

Damit kann ich niemanden auf der linken Spur beeindrucken :cry:

Der Bersi
Hüter Gabriel
Semi
Semi
Beiträge: 196
Registriert: Di 27. Apr 2004, 05:32

Beitrag von Hüter Gabriel »

Hallo Hobbes,

herzlich willkommen im Forum.

Bei meiner Anlage wird die Lautstärke übrigens anscheinend über den Rauminhalt geregelt (da steht jedenfalls "Volume" dran). Ich frag mich nur, wieso sie lauter wird, wenn das Volumen kleiner wird. Und wieso kann ich ein unendliches Volumen einstellen? Das krieg ich bestimmt auch noch raus. :wink:
:lol: :lol:

Freundliche Grüße
Gabriel
"Dünne Mädchen wollen immer Blumen (schade!),
aber dicke wollen immer Schokolade ..."
Benutzeravatar
Sirarokh
Star
Star
Beiträge: 865
Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
Wohnort: Waldshut-Tiengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sirarokh »

Na ist doch klar, in einem kleineren Raum steht die Musik viel mehr unter Druck! Das hört man dann lauter.
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
bersi

Beitrag von bersi »

Sirarokh hat geschrieben:
Na ist doch klar, in einem kleineren Raum steht die Musik viel mehr unter Druck
Na dann muß ich wohl meine Anlage aufs Klo verlagern.Wenn ich da schon unter starkem Druck
stehe,wie wird dann erst meine Anlage aufspielen :!:

:idea: Außerdem kann ich dann Wasserplätschern einspielen,wenns mal nicht so läuft..

Oder doch lieber gleich an die Wasserleitung anschließen :?:

Der Bersi
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

@Threadstarter:
Willkommen im Forum!

So als Einstieg ins NuForum ok, eigentlicg müsste das in nen Voodoo-Thread oder zu den Witzen :wink:
Viel Spass hier wünsche ich dann mal![/url]
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Lautstärke wird nur in dB angegeben. Nix Watt und nix Audio-PS. Wennst also die Leistungsstärke einer Musikanlage meinst, dann eben Watt.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

mcBrandy hat geschrieben:Hi

Lautstärke wird nur in dB angegeben. Nix Watt und nix Audio-PS. Wennst also die Leistungsstärke einer Musikanlage meinst, dann eben Watt.

Gruss
Christian
Du musst schon den Threadtitel lesen. :lol:

Ja ja. Die sog. "Wissenschaftsmagazine"...
Antworten