Homernoid hat geschrieben:Warum nicht?
Natürlich hat es was damit zu tun!
Das beweist z.B., dass Philips selber nicht soo erfolgreich auf dem Markt ist, wie eigentlich gewünscht. Und warum ist das so? Weil Philips eben doch nicht sooo top ist, wie alle immer behaupten.
Das ist doch völlig an den Haaren herbei gezogen. Du behauptest hier Sachen, die doch keinesfalls belegt sind. Nur weil Du das glaubst und es für plausibel hälst, heißt das noch lange nicht, daß es auch so ist.
Was kann der Grund gewesen sein?
1. Philips will seine Marktposition stärken. (hat nix mit der Qualität zu tun)
2. Philips will in den großen Elektronikmärkten stark vertreten sein. (auch das hat nix mit der Qualität zu tun)
3. Philips setzte bislang zu wenig Geräte ab, weil
a) die Geiz ist Geil Mentalität um sich greift und viele zu billiger Fernostware greifen (meine Vermutung; ebenfalls kein Zusammenhang mit der Qualität der Philips Geräte)
b) die eigenen Geräte preislich zu hoch liegen (kein Zusammenhang mit der Qualität)
c) die eigenen Geräte qualitativ zu schlecht sind (da ist es endlich!)
...
Das ganze kann man sicher noch fortführen, aber die Qualität ist nur
ein möglicher Grund, und
nicht der Grund.
Du magst vielleicht Deine Erfahrungen gemacht haben, die Dich das vermuten lassen, aber ich habe andere Erfahrungen, die das widerlegen. So, wer hat nun Recht?
Keiner. Denn wir beide wissen nicht, was dahinter steckt. Außer Du hast eine Quelle mit Insiderinformationen zur Hand.