Seite 1 von 1
Boxenstativ und NuBox 360
Verfasst: So 27. Aug 2006, 17:12
von ThomasS
Hi!
Habe vor mir ggf. ein Boxenstativpaar (BS-70) zuzulegen.
Das Stativ würde ich gerne für die NuBox360 nutzen. Funktioniert das, bzw. wie werden diese befestigt.
Re: Boxenstativ und NuBox 360
Verfasst: So 27. Aug 2006, 18:39
von FrankOTango
ThomasS hat geschrieben:Hi!
Habe vor mir ggf. ein Boxenstativpaar (BS-70) zuzulegen.
Das Stativ würde ich gerne für die NuBox360 nutzen. Funktioniert das, bzw. wie werden diese befestigt.
Hi,
also stolzer Besitzer von Nuberts BS-70 kann ich sagen: die Boxen werden nur draufgestellt, rutschsicher durch
kleine Gummi"nippel" oder wie die Dinger heißen
FrankOTango
Verfasst: So 27. Aug 2006, 18:48
von FlashKid
Hi,
ich hab auch die BS-70
bei mir waren sehr starke Klettverschlussstreifen mit dabei.
Hab die in 4 Würfel geschitten und in jede Ecke eins geklebt.
Dann meine Boxen draufgestellt, gedrück und wieder abgenommen.
Jetzt passt alles genau zusammen und hält auch sehr gut.
Meine 2 Katzen haben bis jetzt zum Glück noch nix umgeworfen.
Verfasst: So 27. Aug 2006, 19:22
von ThomasS
Danke für die Infos!
Eins noch, habt ihr eure Ständer mit Sand befüllt?
Verfasst: So 27. Aug 2006, 20:51
von bersi
Jup,bei mir ist Sand drin.
Das verbessert durch das höhere Gewicht die Standfestigkeit.
MEINER Meinung nach,wurde auch der Bass verbessert.Ich hatte
nämlich davor mit "topfigen" Bass zu kämpfen.
Ich hab aber die NuWave 35 und nicht die NuBox 360.
Grüßle vom Martin
Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 10:08
von exige
bersi hat geschrieben:Jup,bei mir ist Sand drin.
Das verbessert durch das höhere Gewicht die Standfestigkeit.
MEINER Meinung nach,wurde auch der Bass verbessert.Ich hatte
nämlich davor mit "topfigen" Bass zu kämpfen.
Ich hab aber die NuWave 35 und nicht die NuBox 360.
Grüßle vom Martin
Gibt es noch mehr, die die Ständer mit Sand befüllt haben? Bevor ich hier mit der Schweinerei anfange, möchte ich gerne noch ein paar Meinungen hören.
Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 14:18
von Hifi-Mirko
Hallo,
ja, die Sandbefülung ist durchaus sinnvoll, klanglich als auch von der Standfestigkei deutlich spürbar. Ich habe den Unterschied vor allem im Mitteltonbereich bemerkt. Allerdings habe ich auch die 105er Ständer, also etwas höher.