Seite 1 von 3

Verbesserungsvorschlag für alle Subs

Verfasst: Mo 28. Aug 2006, 10:42
von Rainhelt
Servus Allerseits,

ich wollte mal kurz einen einfachen, aber wichtigen Verbesserungsvorschlag für die Subwoofer abgeben. Wäre der Ein-/Ausschalter nicht besser an der Front aufgehoben?!

Das wäre doch in Zeiten, in denen man täglich gesagt bekommt, Geräte im Stand-By-Modus zu vermeiden mal eine echte Innovation ;)

So, dass ist aber auch schon die einzige Kritik, die ich habe...

Lieben Gruß

Rainhelt

P.s.: Gehört hier zwar nicht hin, aber bekommen die anderen NuBox Boxen eigentlich auch bald das neue Anschlußterminal wie die 380 ?

Verfasst: Mo 28. Aug 2006, 11:09
von Robert M.
Meiner Meinung nach gehört der Phasenregler an die Front des Sub(oder mit einer Fernbedienung steuerbar). Als ich meinen Sub einstellen musste, musste ich dauernd aufstehen und nach hinten kriechen um an den Phasenregler zu gelangen. Als ich wieder am Sitzplatz angekommen war, wusste ich dann nicht mehr so wirklich was sich am Klang verändert hat.
Man sagt ja immer so schön, dass man sich eine zweite Person holen soll. Aber hat man die immer??
Würde man aber den Phasenregler vom Sitzplatz aus mit einer Fernbedienung steuern, würde man denke ich vielen Leuten helfen und auch denen die oft und gern umziehen.

Verfasst: Mo 28. Aug 2006, 11:27
von mcBrandy
Hi Leute

Ein/Ausschalter an die Front find ich nicht gut. Sieht nicht so toll aus. Außerdem kann man den Sub an die schaltbare Funksteckdose hängen.

Zum Thema Phasenregler muss ich sagen, das man den 1. Mal eingestellt, nicht mehr ändert. Anders sieht es ja mit Lautstärke und Frequenz aus. Somit paßt das schon so, wie es ist.

Alles nur meine persönliche Meinung.

Gruss
Christian

Verfasst: Mo 28. Aug 2006, 12:17
von Rainhelt
Hi,

es sagt ja keiner, dass es der Schalter, der derzeit verwendet wird benutzt werden muß. Da gibt es bestimmt eine hübsche Lösung.

Bei der Phase geb ich Dir recht, dass man diese nur einmal einstellen muss. Das ist allerdings wirklich kompliziert. Und alleine kaum zu machen... Daher wäre da die Fernbedienbarkeit wirklich nicht schlecht. Allerdings lohnt sich der Aufwand wohl nicht...

Gruß

Rainhelt

Verfasst: Mo 28. Aug 2006, 12:38
von boddeker
mcBrandy hat geschrieben:Ein/Ausschalter an die Front find ich nicht gut. Sieht nicht so toll aus.
Hi Christian,

die Idee mit dem Schalter vorn find ich nicht mal schlecht.
Was die Optik angeht, ich könnte mir da für den AW440, 560, 1000 und AW75 etwas gediegenes in dieser Art vorstellen:

Bild









Für den AW 1500 darf es etwas martialischer sein, vielleicht sogar in Verbindung mit einem Warnaufkleber :mrgreen:.

Bild


Und die sähen doch toll aus, oder? :wink:

Grüße
boddeker

Verfasst: Mo 28. Aug 2006, 12:48
von Rainhelt
ABsolut geil... Genau sowas meine ich... Evtl. in verschiedenen Farben. In Grün würde das dann optimal zu den Denon Komponenten passen. Und in Blau zu HK... :lol:

Tja, jetzt müssen wir das nur noch G. Nubert verkaufen ;)

Gruß

Sebastian

Verfasst: Mo 28. Aug 2006, 12:55
von boddeker
Rainhelt hat geschrieben:Tja, jetzt müssen wir das nur noch G. Nubert verkaufen ;)
Neee, G. Nubert muss das uns verkaufen! :mrgreen: :wink:

Verfasst: Mo 28. Aug 2006, 13:05
von mcBrandy
Hi

Naja, so ein Ein-/Ausschalter ist halt so ne Sache. Für den AW-4000 würde ich so einen großen Notaus-Pilz nehmen. ;-)

Gruss
Christian

Verfasst: Mo 28. Aug 2006, 13:16
von Dani
boddeker hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:Ein/Ausschalter an die Front find ich nicht gut. Sieht nicht so toll aus.

Für den AW 1500 darf es etwas martialischer sein, vielleicht sogar in Verbindung mit einem Warnaufkleber :mrgreen:.

Bild


Und die sähen doch toll aus, oder? :wink:

Grüße
boddeker
:mrgreen: ...so werden meist Waffen-Schalter geschützt! :mrgreen:

Verfasst: Mo 28. Aug 2006, 13:26
von BlueDanube
mcBrandy hat geschrieben:Zum Thema Phasenregler muss ich sagen, das man den 1. Mal eingestellt, nicht mehr ändert. Anders sieht es ja mit Lautstärke und Frequenz aus. Somit paßt das schon so, wie es ist.
Einspruch :!:
Ich stelle auch Lautstärke und Frequenz nur einmal ein.
ABER....man kann nicht hörend am Hörplatz sitzen und gleichzeitig am Subwoofer einen Knopf drehen.....auch nicht einmal...

....wobei....Besitzer von Yamaha-Verstärkern müssen sich darüber keine Gedanken machen, denn die müssen ohnehin den IR-Empfänger am SW abkleben, damit sich nicht beim nächsten Verstärker-Befehl alles verstellt. :twisted: .....oder wurde das schon behoben? :roll: