Kopfhörerimpedanz
Verfasst: Di 29. Aug 2006, 13:49
Hallo,
ich hoffe, dass mir einige der technisch versierten Forumsmitglieder weiterhelfen können. Mein Problem: Ich bin noch bis nächstes Jahr zum Studieren in den USA, meine geliebte Stereoanlage musste natürlich zu Hause bleiben. Erst dachte ich "ist ja nicht so schlimm", aber schon nach wenigen Wochen ging mir das Musikhören über den Laptop zu sehr auf die Nerven, kann man auf Dauer ja keinem antun.
Was tun? CM1 schon ausverkauft (und wahrscheinlich nach USA sowieso nicht liefer- bzw. bezahlbar), hier was gebrauchtes über ebay kaufen für die kurze Zeit nicht sinnvoll...
Ich erinnerte mich daran, dass ich vor einiger Zeit schonmal mit dem Gedanken gespielt hatte mir einen guten Kopfhörer zuzulegen und dachte mir, dass jetzt vielleicht eine gute Gelegenheit dazu wäre. Meine Wahl ist dabei auf den AKG K271 gefallen, ich habe jedoch eine Frage zu den technischen Spezifikationen:
Ähnlich wie bei Lautsprechern findet man bei Kopfhörern eine Angabe der Impedanz (K271: 55Ohm), wie beeinflusst dieser Wert die Kompatibilität mit verschiedenen Quellgeräten? Oder konkret: Ich überlege zusätzlich zum Kopfhörer einen ipod-nano anzuschaffen, dessen mitgelieferte Kopfhörer glaube ich 32Ohm Impedanz aufweisen. Würde das funktionieren? Falls ihr bessere/andere Vorschläge bezüglich des Players habt, würde ich mich auch hier über ein paar Tipps freuen.
Vielen Dank
verHEXer
ich hoffe, dass mir einige der technisch versierten Forumsmitglieder weiterhelfen können. Mein Problem: Ich bin noch bis nächstes Jahr zum Studieren in den USA, meine geliebte Stereoanlage musste natürlich zu Hause bleiben. Erst dachte ich "ist ja nicht so schlimm", aber schon nach wenigen Wochen ging mir das Musikhören über den Laptop zu sehr auf die Nerven, kann man auf Dauer ja keinem antun.
Was tun? CM1 schon ausverkauft (und wahrscheinlich nach USA sowieso nicht liefer- bzw. bezahlbar), hier was gebrauchtes über ebay kaufen für die kurze Zeit nicht sinnvoll...
Ich erinnerte mich daran, dass ich vor einiger Zeit schonmal mit dem Gedanken gespielt hatte mir einen guten Kopfhörer zuzulegen und dachte mir, dass jetzt vielleicht eine gute Gelegenheit dazu wäre. Meine Wahl ist dabei auf den AKG K271 gefallen, ich habe jedoch eine Frage zu den technischen Spezifikationen:
Ähnlich wie bei Lautsprechern findet man bei Kopfhörern eine Angabe der Impedanz (K271: 55Ohm), wie beeinflusst dieser Wert die Kompatibilität mit verschiedenen Quellgeräten? Oder konkret: Ich überlege zusätzlich zum Kopfhörer einen ipod-nano anzuschaffen, dessen mitgelieferte Kopfhörer glaube ich 32Ohm Impedanz aufweisen. Würde das funktionieren? Falls ihr bessere/andere Vorschläge bezüglich des Players habt, würde ich mich auch hier über ein paar Tipps freuen.
Vielen Dank
verHEXer