Onkyo CS-120 vs Komponentenanlage
Verfasst: Di 29. Aug 2006, 16:55
Hi,
ich haette mal eine Frage und zwar zieht eine Freundin von mir um und moechte nun eine neue Anlage haben. Sie hoert Musik in Richtung Manson, Devics,angels&airwaves - falls einem die anderen beiden etwas sagen
Nun stellt sich die Frage was man kaufen kann. Sie braucht eigentlich kein Radio und Kasettendeck. Ihren Laptop will sie anschliessen koennen und sie moechte nicht mehr als 200 Euro ausgeben. Nun habe ich hier noch einen alten Harman/Kardon PM655 Verstaerker rumstehen, der eigentlich noch funktioniert (muss ich nochmal genau testen), nur ein Knopf fehlt, was aber nicht das Problem sein sollte. Dazu koennte man ja nun Boxen um die 200 Euro kaufen (Warfedale Diamond 9.1 sind mir spontan eingefallen fuer 190 Euro ohne Versand). Einen DVD Player brauch so wohl sowieso, wenn sie sich mal nen TV kauft (Weihnachten kommt ja auch bald) - bis dahin wuerde ja quasi der Laptop gehen, damit kann sie ja auch CDs abspielen.
Die andere Idee war die Kompaktanlage CS-120 von Onkyo. Die scheint ganz ok bewertet worden zu sein in 2 Tests und bei guenstieger.de waren auch 3 5-Sterne-Eintraege dazu. Eingaenge hat das Ding anscheinend auch. Mal gucken, ob MediaMarkt oder Expert die da haben, dass man sich die mal anhoeren kann.
Ich weiss nicht genau welche Moeglichkeit ich besser finde. Der PM655 kann eben auch bald seinen Geist aufgeben und dann steht sie ohne Verstaerker da. Ein neuer, guter kostet auch mal eben ne Stange Geld und das hat sie nicht. Der ist ja nunmal nicht mehr so jung. Allerdings ist er, wenn er geht ziemlich gut. Die Warfedale kenn ich pers. nicht - habe aber bissher fast nur gutes darueber gehoert. Im Gegensatz dazu waere die Kompaktanlage komplett neu, man kann also davon ausgehen, dass die paar Jahre haelt und sie hat schonmal einen CD Player dabei. Allerdings kann die Qualitaet eben auch wesentlich schlechter sein.
Und noch eine andere Frage am Rande, da die PM655 bei ebay eigentlich noch ganz gut weggehen (allerdings zum Teil auch wieder aufgemoebelt fuer ueber 300 Euro): meint ihr, das lohnt sich sonst das Ding ohne diesen einen Knopp (der ist fuer Main-in/Pre Out -> integrated/seperated) zu verkaufen?
Freue mich auf eure Antworten
PS: Ich habe die Nubox 310 aussenvor gelassen, weil sie die Anlage 'schnell' will, die neu ausserhalb des Budgets liegt und ich eben nicht auf ein Schnaeppchen warten kann - das waere sonst meine Wahl gewesen, bin naemlich zufrieden mit meinen Nuberts![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
ich haette mal eine Frage und zwar zieht eine Freundin von mir um und moechte nun eine neue Anlage haben. Sie hoert Musik in Richtung Manson, Devics,angels&airwaves - falls einem die anderen beiden etwas sagen
Nun stellt sich die Frage was man kaufen kann. Sie braucht eigentlich kein Radio und Kasettendeck. Ihren Laptop will sie anschliessen koennen und sie moechte nicht mehr als 200 Euro ausgeben. Nun habe ich hier noch einen alten Harman/Kardon PM655 Verstaerker rumstehen, der eigentlich noch funktioniert (muss ich nochmal genau testen), nur ein Knopf fehlt, was aber nicht das Problem sein sollte. Dazu koennte man ja nun Boxen um die 200 Euro kaufen (Warfedale Diamond 9.1 sind mir spontan eingefallen fuer 190 Euro ohne Versand). Einen DVD Player brauch so wohl sowieso, wenn sie sich mal nen TV kauft (Weihnachten kommt ja auch bald) - bis dahin wuerde ja quasi der Laptop gehen, damit kann sie ja auch CDs abspielen.
Die andere Idee war die Kompaktanlage CS-120 von Onkyo. Die scheint ganz ok bewertet worden zu sein in 2 Tests und bei guenstieger.de waren auch 3 5-Sterne-Eintraege dazu. Eingaenge hat das Ding anscheinend auch. Mal gucken, ob MediaMarkt oder Expert die da haben, dass man sich die mal anhoeren kann.
Ich weiss nicht genau welche Moeglichkeit ich besser finde. Der PM655 kann eben auch bald seinen Geist aufgeben und dann steht sie ohne Verstaerker da. Ein neuer, guter kostet auch mal eben ne Stange Geld und das hat sie nicht. Der ist ja nunmal nicht mehr so jung. Allerdings ist er, wenn er geht ziemlich gut. Die Warfedale kenn ich pers. nicht - habe aber bissher fast nur gutes darueber gehoert. Im Gegensatz dazu waere die Kompaktanlage komplett neu, man kann also davon ausgehen, dass die paar Jahre haelt und sie hat schonmal einen CD Player dabei. Allerdings kann die Qualitaet eben auch wesentlich schlechter sein.
Und noch eine andere Frage am Rande, da die PM655 bei ebay eigentlich noch ganz gut weggehen (allerdings zum Teil auch wieder aufgemoebelt fuer ueber 300 Euro): meint ihr, das lohnt sich sonst das Ding ohne diesen einen Knopp (der ist fuer Main-in/Pre Out -> integrated/seperated) zu verkaufen?
Freue mich auf eure Antworten
PS: Ich habe die Nubox 310 aussenvor gelassen, weil sie die Anlage 'schnell' will, die neu ausserhalb des Budgets liegt und ich eben nicht auf ein Schnaeppchen warten kann - das waere sonst meine Wahl gewesen, bin naemlich zufrieden mit meinen Nuberts
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)