Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Edit: Hilfe, jetzt geht gar kein DVD Laufwerk mehr !!!!
Edit: Hilfe, jetzt geht gar kein DVD Laufwerk mehr !!!!
Hallo Forum,
ich habe in meinem Rechner zwei DVD Brenner, der Benq macht jedoch keinen mucks, das heißt, es geht nicht mal die Lade auf, kein Lichtlein, nichts.
Ich habe den Strom von einem zum anderen Laufwerk gewechselt, nichts.
Windows XP findet das Laufwerk, im Explorer ist es drin (findet aber keinen Inhalt), also völlig rätselhaft.
Woran könnte das liegen ?? Sooo alt ist das Ding eigentlich nicht und auch nicht so oft gebraucht.
Jemand eine Idee ?
Oder was könnte ich wie testen.....
Rainer
ich habe in meinem Rechner zwei DVD Brenner, der Benq macht jedoch keinen mucks, das heißt, es geht nicht mal die Lade auf, kein Lichtlein, nichts.
Ich habe den Strom von einem zum anderen Laufwerk gewechselt, nichts.
Windows XP findet das Laufwerk, im Explorer ist es drin (findet aber keinen Inhalt), also völlig rätselhaft.
Woran könnte das liegen ?? Sooo alt ist das Ding eigentlich nicht und auch nicht so oft gebraucht.
Jemand eine Idee ?
Oder was könnte ich wie testen.....
Rainer
Zuletzt geändert von R1806 am Sa 2. Sep 2006, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
[size=75]Vincent SA 91, 2 x SP 991, Denon DVD 2910, Beamer Pana PT-AE 700, H/K AVR 8500, Technics 1210 MK 2, Thorens TD 166 MK 2, Tape`s,MD, X-Box usw. an 2 x Nuwave 125 ABL, CS 65, 3 x DS 55 AB, 3 RS5 ...[/size]
Hallo,
ich würde mal auf defekten Motor tippen. Meiner Erfahrung nach sind die optischen Laufwerke bei den Billigpreisen auch nur mit Billigteilen ausgestattet. Mein LG-DVD-Brenner macht auch beim Höherdrehen extrem beunruhigende Geräusche - wird wohl auch bald über den Jordan gehen...
Hast du mal den manuellen Auswurf probiert? Ist bei manchen Geräten ein kleines Loch an der Frontseite, in welches du mit einer Büroklammer hineinstocherst. Dadurch wird die Lade geöffnet. Vielleicht hilft's ja.
Best wishes,
Michael
ich würde mal auf defekten Motor tippen. Meiner Erfahrung nach sind die optischen Laufwerke bei den Billigpreisen auch nur mit Billigteilen ausgestattet. Mein LG-DVD-Brenner macht auch beim Höherdrehen extrem beunruhigende Geräusche - wird wohl auch bald über den Jordan gehen...
Hast du mal den manuellen Auswurf probiert? Ist bei manchen Geräten ein kleines Loch an der Frontseite, in welches du mit einer Büroklammer hineinstocherst. Dadurch wird die Lade geöffnet. Vielleicht hilft's ja.
Best wishes,
Michael
Front: 2x Nuline 102, Center: CS-72, Rear: 2x DS-50, Subwoofer : AW-560
Hallo Michael,
die Lade habe ich mit ner Büroklammer aufgemacht.
Die geht alleine nicht mehr rein, das ist, wie wenn kein Strom drauf ist.
Kann schon sein, dass das Ding über dem Jordan ist.
Dann bau ich das Teil mal aus.
Mist...
die Lade habe ich mit ner Büroklammer aufgemacht.
Die geht alleine nicht mehr rein, das ist, wie wenn kein Strom drauf ist.
Kann schon sein, dass das Ding über dem Jordan ist.
Dann bau ich das Teil mal aus.
Mist...
[size=75]Vincent SA 91, 2 x SP 991, Denon DVD 2910, Beamer Pana PT-AE 700, H/K AVR 8500, Technics 1210 MK 2, Thorens TD 166 MK 2, Tape`s,MD, X-Box usw. an 2 x Nuwave 125 ABL, CS 65, 3 x DS 55 AB, 3 RS5 ...[/size]
Entschuldigt,
jetzt habe ich den Benq rausgemacht und genau an dieser Stelle ein anderes DVD Laufwerk rein (ich habe von älteren Rechnern noch eins)
Genau an der Stelle
Jetzt geht das neue auf - das andere wo vorher gegangen ist geht nicht mehr.
Im Explorer wird gar keins mehr angezeigt, aber ein Floppy Disc - das gibt es aber nicht mehr !
Was ist denn nun los - auch braucht Windows jetzt länger beim Start.
Mann - never change a running System !
Hilfe
Rainer
jetzt habe ich den Benq rausgemacht und genau an dieser Stelle ein anderes DVD Laufwerk rein (ich habe von älteren Rechnern noch eins)
Genau an der Stelle
Jetzt geht das neue auf - das andere wo vorher gegangen ist geht nicht mehr.
Im Explorer wird gar keins mehr angezeigt, aber ein Floppy Disc - das gibt es aber nicht mehr !
Was ist denn nun los - auch braucht Windows jetzt länger beim Start.
Mann - never change a running System !
Hilfe
Rainer
[size=75]Vincent SA 91, 2 x SP 991, Denon DVD 2910, Beamer Pana PT-AE 700, H/K AVR 8500, Technics 1210 MK 2, Thorens TD 166 MK 2, Tape`s,MD, X-Box usw. an 2 x Nuwave 125 ABL, CS 65, 3 x DS 55 AB, 3 RS5 ...[/size]
Hallo Jens,
so, jetzt habe ich das zweite DVD Laufwerk wieder weg und jetzt geht das erste wieder.
Sobald ich aber das zweite wieder ranhänge funktioniert das zweite (also Lade geht auf) aber dann ist das erste wieder weg.
Angeschlossen
1. Laufwerk mit dem ende des breiten Kabels and das Zweite Laufwerk und das gKabel geht von dort an das Mainboard.
Mein Gott, wie muss ich das zweite Laufwerk denn anschließen, dass das geht ?
Soll ich mal ein altes CD Laufwerk rausholen ?
Ich habe fast den Eindruck, dass das Benq gar nicht hin ist wenn ich jetzt mit einem anderen Laufwerk das gleiche Problem habe. Nochmals HILFE
so, jetzt habe ich das zweite DVD Laufwerk wieder weg und jetzt geht das erste wieder.
Sobald ich aber das zweite wieder ranhänge funktioniert das zweite (also Lade geht auf) aber dann ist das erste wieder weg.
Angeschlossen
1. Laufwerk mit dem ende des breiten Kabels and das Zweite Laufwerk und das gKabel geht von dort an das Mainboard.
Mein Gott, wie muss ich das zweite Laufwerk denn anschließen, dass das geht ?
Soll ich mal ein altes CD Laufwerk rausholen ?
Ich habe fast den Eindruck, dass das Benq gar nicht hin ist wenn ich jetzt mit einem anderen Laufwerk das gleiche Problem habe. Nochmals HILFE
[size=75]Vincent SA 91, 2 x SP 991, Denon DVD 2910, Beamer Pana PT-AE 700, H/K AVR 8500, Technics 1210 MK 2, Thorens TD 166 MK 2, Tape`s,MD, X-Box usw. an 2 x Nuwave 125 ABL, CS 65, 3 x DS 55 AB, 3 RS5 ...[/size]
- Sirarokh
- Star
- Beiträge: 865
- Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
- Wohnort: Waldshut-Tiengen
- Kontaktdaten:
Schau mal nach, ob du beide Laufwerke richtig gejumpert hast. Eines (meist das am Kabelende) muss "Master" sein, dass andere (meist in der Kabelmitte) "Slave". (Oder beide auf "Auto", was aber in ganz seltenen Fällen nicht funktioniert. Meines wissens ist auch die Kabelposition nicht zwingend, aber Manche bestehen darauf).
Probiere außerdem ein anderes IDE/E-IDE-Kabel aus. (die breiten Flachen Kabel. Gehen manchmal kaputt, ohne dass man es sieht. gibt es billig leihweise aus jedem PC oder ebenfalls nicht teuer in jedem Elektronikmarkt)
Schau dir die Mainboardseitigen Steckverbindungen der IDE-Kabel an. Manchmal sind da einzelne Pins verbogen. (Dann wäre es aber wahrscheinlicher, dass gar nichts mehr ginge: manchmal sind die Stecker in Mainboardebene, dann auch die Metallbrücken auf das Board überprüfen, die alle in zwei Ebenen parallel sein sollten)
Probiere den anderen IDE-Kanal aus. (um Stecker- und Controllerprobleme auszuschließen)
Das ganze "riecht" mir ein wenig nach einem IDE-Problem, ohne dass ich jetzt genau sagen könnte, warum. Ich hatte schon ähnliche Fehler, die sich so beheben ließen.
Probiere außerdem ein anderes IDE/E-IDE-Kabel aus. (die breiten Flachen Kabel. Gehen manchmal kaputt, ohne dass man es sieht. gibt es billig leihweise aus jedem PC oder ebenfalls nicht teuer in jedem Elektronikmarkt)
Schau dir die Mainboardseitigen Steckverbindungen der IDE-Kabel an. Manchmal sind da einzelne Pins verbogen. (Dann wäre es aber wahrscheinlicher, dass gar nichts mehr ginge: manchmal sind die Stecker in Mainboardebene, dann auch die Metallbrücken auf das Board überprüfen, die alle in zwei Ebenen parallel sein sollten)
Probiere den anderen IDE-Kanal aus. (um Stecker- und Controllerprobleme auszuschließen)
Das ganze "riecht" mir ein wenig nach einem IDE-Problem, ohne dass ich jetzt genau sagen könnte, warum. Ich hatte schon ähnliche Fehler, die sich so beheben ließen.
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
benq
[quote="Sirarokh"]Schau mal nach, ob du beide Laufwerke richtig gejumpert hast. Eines (meist das am Kabelende) muss "Master" sein, dass andere (meist in der Kabelmitte) "Slave". (Oder beide auf "Auto", was aber in ganz seltenen Fällen nicht funktioniert. Meines wissens ist auch die Kabelposition nicht zwingend, aber Manche bestehen darauf).
Hallo Sirarokh,
ich bin am verzweifeln. Das mit den Jumper habe ich kontrolliert. Hat ja zuvor funktioniert. Jetzt habe ich nochmals das firmware aufgespielt. Es handelt sich um einen Benq Dual Layer 8x DVD +- DW 822A
Probiere außerdem ein anderes IDE/E-IDE-Kabel aus. (die breiten Flachen Kabel. Gehen manchmal kaputt, ohne dass man es sieht. gibt es billig leihweise aus jedem PC oder ebenfalls nicht teuer in jedem Elektronikmarkt)
Also ich habe alle Kombinationen glaube ich durch. Obgleich ich mir kaum vorstellen kann, dass hier der Benq kaputt ist - muss ich wohl das nun glauben. Ich habe noch eine externe Festplatte in einem separaten Gehäuse- Da habe ich das Laufwerk auch angeschlossen - ist ja dann mit USB am Rechner verbunden, also anderes IDE Kabel. >>>>>>>>NÜSCHT GEHHHT
Schau dir die Mainboardseitigen Steckverbindungen der IDE-Kabel an. Manchmal sind da einzelne Pins verbogen. (Dann wäre es aber wahrscheinlicher, dass gar nichts mehr ginge: manchmal sind die Stecker in Mainboardebene, dann auch die Metallbrücken auf das Board überprüfen, die alle in zwei Ebenen parallel sein sollten)
Das scheint o.k. zu sein. Aber ich versuche noch ein anderes Kabel, habe noch in anderen Rechner welche. Die werden jetzt rausgerissen !!
Probiere den anderen IDE-Kanal aus. (um Stecker- und Controllerprobleme auszuschließen)
Oh, da sind meine Festplatten dran. Kann ich das einfach umstecken ?
Das ganze "riecht" mir ein wenig nach einem IDE-Problem, ohne dass ich jetzt genau sagen könnte, warum. Ich hatte schon ähnliche Fehler, die sich so beheben ließen.
Jetzt habe ich ein anderes DVD Laufwerk drin - wenn es allein ist, wird es als DVD erkannt, wenn mit dem anderen Laufwerk angeschlossen wird es lediglich als CD Laufwerk erkannt.
Ach ich habe XP Prof mit allen updates.
/quote]
Also nochmals das Kabel - aber dann fällt mir nichts mehr ein. Ich denke, das ist nur ein Software SChei*****
Angesichts obigem noch eine Idee ?
Diagnoseprogramm o.ä.
Ich Danke euch bereits jetzt !
Hallo Sirarokh,
ich bin am verzweifeln. Das mit den Jumper habe ich kontrolliert. Hat ja zuvor funktioniert. Jetzt habe ich nochmals das firmware aufgespielt. Es handelt sich um einen Benq Dual Layer 8x DVD +- DW 822A
Probiere außerdem ein anderes IDE/E-IDE-Kabel aus. (die breiten Flachen Kabel. Gehen manchmal kaputt, ohne dass man es sieht. gibt es billig leihweise aus jedem PC oder ebenfalls nicht teuer in jedem Elektronikmarkt)
Also ich habe alle Kombinationen glaube ich durch. Obgleich ich mir kaum vorstellen kann, dass hier der Benq kaputt ist - muss ich wohl das nun glauben. Ich habe noch eine externe Festplatte in einem separaten Gehäuse- Da habe ich das Laufwerk auch angeschlossen - ist ja dann mit USB am Rechner verbunden, also anderes IDE Kabel. >>>>>>>>NÜSCHT GEHHHT
Schau dir die Mainboardseitigen Steckverbindungen der IDE-Kabel an. Manchmal sind da einzelne Pins verbogen. (Dann wäre es aber wahrscheinlicher, dass gar nichts mehr ginge: manchmal sind die Stecker in Mainboardebene, dann auch die Metallbrücken auf das Board überprüfen, die alle in zwei Ebenen parallel sein sollten)
Das scheint o.k. zu sein. Aber ich versuche noch ein anderes Kabel, habe noch in anderen Rechner welche. Die werden jetzt rausgerissen !!
Probiere den anderen IDE-Kanal aus. (um Stecker- und Controllerprobleme auszuschließen)
Oh, da sind meine Festplatten dran. Kann ich das einfach umstecken ?
Das ganze "riecht" mir ein wenig nach einem IDE-Problem, ohne dass ich jetzt genau sagen könnte, warum. Ich hatte schon ähnliche Fehler, die sich so beheben ließen.
Jetzt habe ich ein anderes DVD Laufwerk drin - wenn es allein ist, wird es als DVD erkannt, wenn mit dem anderen Laufwerk angeschlossen wird es lediglich als CD Laufwerk erkannt.
Ach ich habe XP Prof mit allen updates.
/quote]
Also nochmals das Kabel - aber dann fällt mir nichts mehr ein. Ich denke, das ist nur ein Software SChei*****
Angesichts obigem noch eine Idee ?
Diagnoseprogramm o.ä.
Ich Danke euch bereits jetzt !
[size=75]Vincent SA 91, 2 x SP 991, Denon DVD 2910, Beamer Pana PT-AE 700, H/K AVR 8500, Technics 1210 MK 2, Thorens TD 166 MK 2, Tape`s,MD, X-Box usw. an 2 x Nuwave 125 ABL, CS 65, 3 x DS 55 AB, 3 RS5 ...[/size]
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Moin,
lassen sich denn beide Schubladen öffnen, wenn Du im Bios bist oder von einer CD gebootet hast (z.B. der Windows-CD) ? Wenn nicht, ist es auf jeden Fall ein Hardwareproblem. Wenn sich die Laufwerke nur unter Windoof seltsam verhalten, ist das vielleicht so ein Kopierschutzmüll wie das Sony-Rootkit.
Bei meinen Rechnern töte ich grundsätzlich die Autorun-Funktion, über die sich solche Trojaner von Audio-CDs automatisch einklinken können.
Grüße,
Zweck
lassen sich denn beide Schubladen öffnen, wenn Du im Bios bist oder von einer CD gebootet hast (z.B. der Windows-CD) ? Wenn nicht, ist es auf jeden Fall ein Hardwareproblem. Wenn sich die Laufwerke nur unter Windoof seltsam verhalten, ist das vielleicht so ein Kopierschutzmüll wie das Sony-Rootkit.
Bei meinen Rechnern töte ich grundsätzlich die Autorun-Funktion, über die sich solche Trojaner von Audio-CDs automatisch einklinken können.
Grüße,
Zweck
- Sirarokh
- Star
- Beiträge: 865
- Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
- Wohnort: Waldshut-Tiengen
- Kontaktdaten:
Ja, eine Idee habe ich noch. Prinzipiell könnte dein IDE-Controller kapott sein. Versuch mal im Gerätemanager einfach alle IDE-Treiber zu entfernen. Windows wird sie daraufhin von alleine wieder neu installieren, ist also nicht gefährlich.
Nochmal die theoretische Vorgehensweise:
1) Laufwerk kaputt: Laufwerk durch ein anderes ersetzen. Wenn das funktioniert, lags am Laufwerk.
2) Jumperprobleme: Alleine als Master an ein Kabel hängen. Wenn das klappt, stimmt der Jumper.
3) Kabelprobleme: Anderes Kabel benutzen. Wenns dann klappt, lags am Kabel.
4) IDE-Probleme: einfach die IDEs tauschen. Wenn dann die Festplatten zicken, lags daran.
Jumperprobleme können wir glaube ich ausschließen. IDE und Kabel sind möglich, aber recht selten. Leider tippe ich darauf, dass dein Laufwerk schlicht und einfach kaputt ist. Einen Trost habe ich aber auch noch: Laufwerke sind inzwischen recht billig.
Wir hatten uns zum Beispiel mal ewig verkopft, weil mein Laufwerk nur selten ging, bis wir herausfanden, dass eine Litze blank an der Gehäusewand lag. Ein anderes Mal wollte der Rechner einfach nicht starten, bis ich einen verbogenen Pin im IDE-Stecker wieder richtig ausrichtete. Einmal hat mir sogar eine Steckdosenleiste zwei Mainboards nach jeweils einer Woche Stückchenweise hingerichtet. Ich habe ewig gebraucht, bis ich den Fehler gefunden hatte.
Und mal ganz grundsätzlich: Tausch dein Netzteil regelmäßig (ca. alle 2 Jahre). So ein Netzteil kann dir ganz schnell den Rechner killen. Manchmal sogar so langsam, dass du immer wieder mit neuen Komponenten reparieren musst und dich nur über die Fehleranzahl wunderst.
Nochmal die theoretische Vorgehensweise:
1) Laufwerk kaputt: Laufwerk durch ein anderes ersetzen. Wenn das funktioniert, lags am Laufwerk.
2) Jumperprobleme: Alleine als Master an ein Kabel hängen. Wenn das klappt, stimmt der Jumper.
3) Kabelprobleme: Anderes Kabel benutzen. Wenns dann klappt, lags am Kabel.
4) IDE-Probleme: einfach die IDEs tauschen. Wenn dann die Festplatten zicken, lags daran.
Jumperprobleme können wir glaube ich ausschließen. IDE und Kabel sind möglich, aber recht selten. Leider tippe ich darauf, dass dein Laufwerk schlicht und einfach kaputt ist. Einen Trost habe ich aber auch noch: Laufwerke sind inzwischen recht billig.
Wir hatten uns zum Beispiel mal ewig verkopft, weil mein Laufwerk nur selten ging, bis wir herausfanden, dass eine Litze blank an der Gehäusewand lag. Ein anderes Mal wollte der Rechner einfach nicht starten, bis ich einen verbogenen Pin im IDE-Stecker wieder richtig ausrichtete. Einmal hat mir sogar eine Steckdosenleiste zwei Mainboards nach jeweils einer Woche Stückchenweise hingerichtet. Ich habe ewig gebraucht, bis ich den Fehler gefunden hatte.
Und mal ganz grundsätzlich: Tausch dein Netzteil regelmäßig (ca. alle 2 Jahre). So ein Netzteil kann dir ganz schnell den Rechner killen. Manchmal sogar so langsam, dass du immer wieder mit neuen Komponenten reparieren musst und dich nur über die Fehleranzahl wunderst.
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]