Seite 1 von 6

IFA - neue Geräte braucht das Land?!?!

Verfasst: Mo 4. Sep 2006, 08:10
von mcBrandy
Hi Leute

Hab mich grad ein wenig bei Area aufgehalten und einiges neues gesehen. AVRs mit Ethernet und USB Anschluss. Blue-Ray Player, DLP Beamer und und und.

Da haben sich die Firmen ja einiges aufgehoben für den Herbst. Wer noch was für Weihnachten braucht, sollte sich die neuen Geräte mal anschauen.

Gruss
Christian

Verfasst: Mo 4. Sep 2006, 08:36
von Homernoid
Bezüglich Receiver
Na ja. Vieles braucht man nicht bzw. hat man schon (Streaming Client). Und nur für n ixxx Anschluss 300 Öcken mehr zu zahlen. Ich weiss nicht.... :roll:
Ist ähnlich wie mit der seriellen Buchse. Hauptsache erstmal haben und teuer verkaufen. Auch wenn sie nicht genutzt wird seitens der Hersteller.

Verfasst: Mo 4. Sep 2006, 08:40
von elchhome
Homernoid hat geschrieben:Ist ähnlich wie mit der seriellen Buchse. Hauptsache erstmal haben und teuer verkaufen. Auch wenn sie nicht genutzt wird seitens der Hersteller.
Sehe ich genau so! Ich kenne niemanden persönlich, der den Videoteil seines AVRs benutzt... (ich auch nicht)

Gruß, Andreas

Verfasst: Mo 4. Sep 2006, 08:52
von mcBrandy
elchhome hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Ist ähnlich wie mit der seriellen Buchse. Hauptsache erstmal haben und teuer verkaufen. Auch wenn sie nicht genutzt wird seitens der Hersteller.
Sehe ich genau so! Ich kenne niemanden persönlich, der den Videoteil seines AVRs benutzt... (ich auch nicht)

Gruß, Andreas
Hi

Naja, ich benutze den Videoteil schon, weil ich an meinen alten Röhren-TV nur 2 Scartanschlüsse habe und mit Videorekorder, DVDP und SAT-Receiver 3 Geräte anschließen muss. Das geht zwar mit einem Kunstgriff, aber über den AVR geht es einfacher. ;-)

Allerdings sehe ich das genauso. Einen Haufen Anschlüsse und man benutzt nur 20 Prozent davon.

Gruss
Christian

Verfasst: Mo 4. Sep 2006, 09:21
von Homernoid
mcBrandy hat geschrieben:
elchhome hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Ist ähnlich wie mit der seriellen Buchse. Hauptsache erstmal haben und teuer verkaufen. Auch wenn sie nicht genutzt wird seitens der Hersteller.
Sehe ich genau so! Ich kenne niemanden persönlich, der den Videoteil seines AVRs benutzt... (ich auch nicht)

Gruß, Andreas
Hi

Naja, ich benutze den Videoteil schon, weil ich an meinen alten Röhren-TV nur 2 Scartanschlüsse habe und mit Videorekorder, DVDP und SAT-Receiver 3 Geräte anschließen muss. Das geht zwar mit einem Kunstgriff, aber über den AVR geht es einfacher. ;-)

Allerdings sehe ich das genauso. Einen Haufen Anschlüsse und man benutzt nur 20 Prozent davon.

Gruss
Christian
Die Videosektion ist durchaus nützlich, wenn man nur zu wenig Anschlüsse hatte. Ich bin vor meinem TV Update ganz gut gefahren damit. Allerdings würde ich es lieber sehen, wenn man die Frontbuchsen nach hinten legen würde, weil ich immer knapp mit den Audiobuchsen bin. :D

Verfasst: Mo 4. Sep 2006, 09:24
von eyeball
elchhome hat geschrieben:Sehe ich genau so! Ich kenne niemanden persönlich, der den Videoteil seines AVRs benutzt... (ich auch nicht)
Gruß, Andreas
Ich schon. Mein DVD-Player und mein DVD-Recorder gehen per YUV in den Receiver, der das Signal auf meinen Projektor leitet. Es dürfte aber schwer sein für einen Hersteller, die vielfältigen und individuellen Wünsche der Käufer zu befriedigen. Also wird erstmal alles reingebaut, was benutzt werden könnte. Die andere Möglichkeit wäre die Produktion unterschiedlicher Modell-Varianten, z.B. mit und ohne Video-Sektion. Das wird am Ende für den Hersteller aber vermutlich teurer als alle Geräte gleich zu bestücken.

Verfasst: Mo 4. Sep 2006, 09:26
von mcBrandy
Hi

Mit Audiobuchsen hab ich weniger Probleme. Da sind genug vorhanden. Nur die optischen Digi-Eingänge werden langsam zu wenig. ;-)
Die Frontbuchsen von meinen AVR sind hinter einer Klappe, da stören sie mich nicht. ;-)

Ich fahre mit meinen alten RX-V2095 noch sehr gut. Was mich allerdings stört ist die Tatsache, das ich nur PLI habe und das ist nicht grad so toll bei TV. Aber momentan ist es noch egal, weil ich nur analog SAT habe. ;-)

Gruss
Christian

Verfasst: Mo 4. Sep 2006, 10:22
von AndiTimer
Nun, was ich nicht brauche ist iPod, Webradio, Streaming-Server für Musik, Mulitroom Fähigkeiten bei Receivern.

Sehr wohl interessiere ich mich für Geräte mit Videosektion (insbesondere mit mehreren HDMI-Eingängen als Video-Zentrale, natürlich auch die Möglichkeit dass ein zentrales Gerät ein gutes Upscaling macht) und auch Ethernet finde ich ganz sinnvoll, z.B. bei den Denon Geräten zu Konfiguration über Weboberfläche.

Nur einen neuen Reciever werde ich mir erst zulegen, wenn die neuen Tonformat von HD mit dabei sind, sonst macht das nicht so viel Sinn, ich möchte ja nicht kurz drauf wieder ein neues Gerät kaufen (auch wenn das die Industrie gerne hätte).

Gruß
Bo.

Verfasst: Mo 4. Sep 2006, 11:20
von FelixB
bofrost03 hat geschrieben:Nur einen neuen Reciever werde ich mir erst zulegen, wenn die neuen Tonformat von HD mit dabei sind, sonst macht das nicht so viel Sinn, ich möchte ja nicht kurz drauf wieder ein neues Gerät kaufen (auch wenn das die Industrie gerne hätte).
dito

ich warte noch mindestens ein Jahr, dann gibts nen schönen AVR mit HDMI 1.3 :)

Grüße
Felix

Verfasst: Mo 4. Sep 2006, 11:31
von Homernoid
mcBrandy hat geschrieben:Hi

Mit Audiobuchsen hab ich weniger Probleme. Da sind genug vorhanden. Nur die optischen Digi-Eingänge werden langsam zu wenig. ;-)
Die is ja bei mir auch vorne, die optische Buchse. :cry:
Ebenso die S-Video Buchse beim TV. Ich komme jedesmal an diese Buchsen und zerhaue mir die..... Daher unnötig und hinten dran. :twisted: