Von nuWave35 auf nuBox 380 aufgerüstet
Verfasst: Mo 4. Sep 2006, 11:25
Guten Tag ,
wie ihr wisst habe ich u.a. die nuWave 35. Trotzdem packte mich der Aufrüstwahn. Gesucht habe ich Lautsprecher die ettwas von dem haben was mir an den Monitor Audio Silver RS1 gut gefiehl. Die hatte ich ja ganz privat mit den nuWave 35 vergleichen können (hier auch berichtet).
Die nuWave 35 schnitt damals für mich besser (ausgewogener) ab, trotdem hatte die RS1 eine ....wie soll ich sagen..
Spritzigkeit und Farbstärke im Mitteltonbereich die mir besser schien.
Ich suchte also Lautsprecher mir von beiden das Beste boten. Ein Gedanke war die nuWave 105 welche mir aufgrund vieler Berichte hier am geeignesten für meine 12 m2 schien.
Aber auch das was ich über die nuBox 380 las lies mich glauben mit ihnen genau richtig zu liegen. Da es die Nubert Boxen z.Z Versandkostenfrei gab entschied ich mich zum bestellen der nuBoxen 380.
Vorher besuchte ich noch meinen Dauerhändler in Tübingen um zu hören ob er Lautsprecher hat die mir das bieten was ich noch vermisst habe.
Da ich der einzige Kunde war konnte ich mir Zeit nehmen. Gehört habe ich Dynaudio Focus 140, Quad 12L,
Aucoustic Energy BA 300 AE, Wharfedale EVO2-10, Infinity Kappa 200 und Monitor Audio GS20.
Zu diesen Vergleichen schreibe ich später mehr. Was ich aber jetzt schon sagen möchte ist das die Dynaudio Focus 140 für mich verdammt ähnlich mit meinen nuWave 35 schien.
Die Monitor Audio GS20 hatte für mich den schon von der RS1 bekannten hellen klaren Mittelhochton. Das Oberteil von den GS20 alleine gespielt sollte gleich dem GS10 Klang sein und so konnte ich hören wie die kompakten
GS10 klingen würden. Bei denen würde mir glaube ich genau das fehlen was auch schon bei der RS1 auszumachen war.
Kurzum, ich habe nun seit mehreren Tagen die nuBox 380 und gebe sie nie mehr her. Diese Boxen begeistern mich.
Ich bin nun froh das ich mit den nuWave 35 und den nuBox 380 Lautsprecher gefunden habe die mir zusammen alles bieten. Beide finde ich klasse. Was die Eine nicht kann, kann die Andere. Ich wechsele gerne mal meine Boxen. Werde auch dazu später mehr schreiben (muss gleich zur Arbeit).
Jedenfalls finde ich das die Unterschiede zwischen den nuWave 35 und nuBox 380 nicht gerade klein sind.
Nun kann ich verstehen warum die Meinungen über diese beiden Boxen so auseinandergehen und warum sich viele für die nuBox entschieden. Ich finde übrigens trotz den Unterschieden beide recht neutral.
Freundliche Grüsse
Nick
wie ihr wisst habe ich u.a. die nuWave 35. Trotzdem packte mich der Aufrüstwahn. Gesucht habe ich Lautsprecher die ettwas von dem haben was mir an den Monitor Audio Silver RS1 gut gefiehl. Die hatte ich ja ganz privat mit den nuWave 35 vergleichen können (hier auch berichtet).
Die nuWave 35 schnitt damals für mich besser (ausgewogener) ab, trotdem hatte die RS1 eine ....wie soll ich sagen..
Spritzigkeit und Farbstärke im Mitteltonbereich die mir besser schien.
Ich suchte also Lautsprecher mir von beiden das Beste boten. Ein Gedanke war die nuWave 105 welche mir aufgrund vieler Berichte hier am geeignesten für meine 12 m2 schien.
Aber auch das was ich über die nuBox 380 las lies mich glauben mit ihnen genau richtig zu liegen. Da es die Nubert Boxen z.Z Versandkostenfrei gab entschied ich mich zum bestellen der nuBoxen 380.
Vorher besuchte ich noch meinen Dauerhändler in Tübingen um zu hören ob er Lautsprecher hat die mir das bieten was ich noch vermisst habe.
Da ich der einzige Kunde war konnte ich mir Zeit nehmen. Gehört habe ich Dynaudio Focus 140, Quad 12L,
Aucoustic Energy BA 300 AE, Wharfedale EVO2-10, Infinity Kappa 200 und Monitor Audio GS20.
Zu diesen Vergleichen schreibe ich später mehr. Was ich aber jetzt schon sagen möchte ist das die Dynaudio Focus 140 für mich verdammt ähnlich mit meinen nuWave 35 schien.
Die Monitor Audio GS20 hatte für mich den schon von der RS1 bekannten hellen klaren Mittelhochton. Das Oberteil von den GS20 alleine gespielt sollte gleich dem GS10 Klang sein und so konnte ich hören wie die kompakten
GS10 klingen würden. Bei denen würde mir glaube ich genau das fehlen was auch schon bei der RS1 auszumachen war.
Kurzum, ich habe nun seit mehreren Tagen die nuBox 380 und gebe sie nie mehr her. Diese Boxen begeistern mich.
Ich bin nun froh das ich mit den nuWave 35 und den nuBox 380 Lautsprecher gefunden habe die mir zusammen alles bieten. Beide finde ich klasse. Was die Eine nicht kann, kann die Andere. Ich wechsele gerne mal meine Boxen. Werde auch dazu später mehr schreiben (muss gleich zur Arbeit).
Jedenfalls finde ich das die Unterschiede zwischen den nuWave 35 und nuBox 380 nicht gerade klein sind.
Nun kann ich verstehen warum die Meinungen über diese beiden Boxen so auseinandergehen und warum sich viele für die nuBox entschieden. Ich finde übrigens trotz den Unterschieden beide recht neutral.
Freundliche Grüsse
Nick