Seite 1 von 2
Rack für Arme (Beamte)
Verfasst: Do 7. Sep 2006, 17:57
von beamter77
Habe ein Rack für`s Dachzimmerchen gebaut:
Materialpreis unter 60 .
Bei Interesse kann ich Zutaten bekannt geben.
Re: Rack für Arme (Beamte)
Verfasst: Do 7. Sep 2006, 18:09
von Eisholz
beamter77 hat geschrieben:
Bei Interesse kann ich Zutaten bekannt geben.
Hallo beamter77,
na dann schiess mal los.
Gruß, Torsten
Verfasst: Do 7. Sep 2006, 18:32
von K.Reisach
Die einzelnen Bretter von unten mit Aluprofilen stabilisieren, die biegen sich auf Dauer durch. Oben die beiden Bretter in der Mitte miteinander koppeln, weil man auf der Höhe Profile bereits sehen könnte. Dürfte vermutlich ausreichen. Falls nicht, zwischen den beiden Brettern komplettes Profil durchziehen.
Gruß, Kevin
Verfasst: Do 7. Sep 2006, 18:51
von beamter77
K.Reisach hat geschrieben:Die einzelnen Bretter von unten mit Aluprofilen stabilisieren, die biegen sich auf Dauer durch. Oben die beiden Bretter in der Mitte miteinander koppeln, weil man auf der Höhe Profile bereits sehen könnte. Dürfte vermutlich ausreichen. Falls nicht, zwischen den beiden Brettern komplettes Profil durchziehen.
Gruß, Kevin
bis 20 Kg pro Brett "biegt" sich nichts
Kurztest mit Beamtenarsch (86 Kg)
ca. 10 Minuten durchgeführt
Rack nicht zusammengebrochen
Verfasst: Do 7. Sep 2006, 18:52
von K.Reisach
Anfangs biegt sich da auch nix, hab etliche Bretter in ähnlicher Größe hier, die auch viel. 1 Jahr ziemlich gerade waren und mit der Zeit immer krummer wurden. Das Zeug arbeitet
Verfasst: Do 7. Sep 2006, 19:05
von beamter77
K.Reisach hat geschrieben:Anfangs biegt sich da auch nix, hab etliche Bretter in ähnlicher Größe hier, die auch viel. 1 Jahr ziemlich gerade waren und mit der Zeit immer krummer wurden. Das Zeug arbeitet
Lieber Forenerleuter,
du kannst zur Sicherheit 3 - in Worten drei -
Bretter zusammenlegen.
Gehe davon aus, dass sich ein Beamter nur Sachen aussucht,
die nicht arbeiten.
Verfasst: Do 7. Sep 2006, 19:09
von K.Reisach
Ok
Verfasst: Do 7. Sep 2006, 19:45
von raw
Die Bretter biegen sich mit der Zeit tatsächlich durch. Kevin Reisach sprach die Wahrheit aus. Leider scheint auch hier wieder highendisch pragmatische Illusionierung durch, denn raw sagt:
Ist aber egal, da die Verbiegung im Normalfall klein bleibt.
Verfasst: Do 7. Sep 2006, 19:51
von m(A)ui
wie hast du die stangen an den brettern verdrehsicher angebracht?
nicht dass die vorderansicht mit der Zeit einem parallelogramm ähnelt!
gruß
Verfasst: Do 7. Sep 2006, 19:59
von beamter77
Auf Wunsch eines einzelnen Users:
4 Gewindestangen-Edelstahl M 12 20,42
1 mtr. DIN 975
Eisenwarengeschäft
60 Muttern M 12 4,87
Eisenwarengeschäft
60 Unterlegscheiben 3,98
13,5 mm Lochdurchmesser
Eisenwarengeschäft
7 Bretter 80 cm x 50 cm 32,16
Möbel-finish-Oberfläche
Praktiker
61,42
Einfach ausprobieren, oder lassen ......
Es verbiegt sich nichts, habe ähnliches Rack seit längerem im Einsatz.
Es ist mit nicht wirklich leichten Geräten besetzt.
Ich sach`ma` 12 Jahre oder so ?