Seite 1 von 2

Hat jemand Erfahrung mit Motorrad-Kauf aus Autoscout?

Verfasst: Do 7. Sep 2006, 20:59
von nisiboy
Liebe Forumisti,

ich liebäugele mit der Anschaffung eines Gebrauchtmotorrades. Und in Autoscout gibt es ein vordergründiges Super-Schnäppchen, was mich ein wenig stutzig macht: Moto Guzzi California 1100 i, Baujahr 1996, nur 10.000 km, Top-Zustand 2.800,- Euro. So steht es im Angebot.
Auf eine E-Mail-Anfrage, ob es sich vielleicht um ein Unfallmotorrad handelt oder deutsche Papiere nicht dabei sind ... kam eine englische Antwort:

The bike is in perfect condition,no damage , no scratch or something like that .The total price is 2800 EUR ( shipping included ) .The bike has german documents . The deal will be made via MotoScout24 Positiv Program via Europe total safe and protected for both of us ! For more info please contact me (WRITE IN ENGLISH).

Durch eine kleine Google-Suche bin ich auf einer polnischen Seite gelandet.

Frage 1: Kennt jemand das erwähnte MotoScout24 Positive Program?

Frage 2: Kann es sein, dass man aus Polen auf Grund des niedrigeren Preisniveaus, solche gute Schnäppchen machen kann?

Frage 3: Kann vielleicht irgendjemand etwas zu meiner geistigen Erhellung beitragen, ob ich auf das Angebot eingehen sollte?

Danke für Eure Hilfe und

Grüße aus dem Norden

Nisiboy

Verfasst: Do 7. Sep 2006, 22:55
von MisterT
Hallo,
kann natürlich sein das es sich um ein Schnäppchen handelt,aber bei Schnäppchen aus Polen bzw.dem Ausland wäre ich Vorsichtig,nicht das Du bei der nächsten Polizeikontrolle erklären musst warum Du mit einem geklauten Bike unterwegs bist,oder Dir das Bike bei der ersten Ausfahrt auseinander fällt.

Gruß Mister T

Verfasst: Fr 8. Sep 2006, 07:44
von Gandalf
Mag sich schon um ein Schnäppchen handeln und Polen gehört auch zu den Ländern,in denen Fahrzeuge billiger angeboten werden als bei uns.

Aaaaber..............Du willst doch nicht etwa ein Motorrad 'blind' kaufen,oder ?????
Ich würde da hinfahren und es mir ansehen. Nicht weil es geklaut sein könnte, sondern eher,weil man sich Autos und auch Motorräder genau ansehen sollte (Probefahrt,etc.), bevor man sie kauft.

Und noch was, mit einem Überführungskennzeichen kommst Du nicht weit, das gilt nämlich nur innerhalb Deutschlands. Bräuchtest auch noch eines innerhalb Polens.

Aber so'ne Guzzi ist sicher schon was Feines. Hatte auch mal mit einer geliebäugelt. Bin dann aber doch bei meiner BMW geblieben.

Verfasst: Fr 8. Sep 2006, 08:10
von BlueDanube
Moto Guzzi ..... Top-Zustand :?
Gibt es so etwas überhaupt?

Nachdem, was ich über dieses Gerät bisher gehört habe, muss man dafür schon Hobby-Mechaniker sein.... :wink:
Selbst bei der italienischen Polizei sieht man das Ding nicht mehr. :roll:

Verfasst: Fr 8. Sep 2006, 08:18
von nisiboy
Gandalf hat geschrieben:Mag sich schon um ein Schnäppchen handeln und Polen gehört auch zu den Ländern,in denen Fahrzeuge billiger angeboten werden als bei uns.

Aaaaber..............Du willst doch nicht etwa ein Motorrad 'blind' kaufen,oder ?????
Ich würde da hinfahren und es mir ansehen. Nicht weil es geklaut sein könnte, sondern eher,weil man sich Autos und auch Motorräder genau ansehen sollte (Probefahrt,etc.), bevor man sie kauft.

Und noch was, mit einem Überführungskennzeichen kommst Du nicht weit, das gilt nämlich nur innerhalb Deutschlands. Bräuchtest auch noch eines innerhalb Polens.

Aber so'ne Guzzi ist sicher schon was Feines. Hatte auch mal mit einer geliebäugelt. Bin dann aber doch bei meiner BMW geblieben.
Hi Gandalf ,
natürlich würde ich das Teil nicht blind kaufen! Außerdem steht im Angebot der Standort Berlin, zum anderen wird ja auf dieses „sichere“ Verfahren verwiesen, was ich mir in meiner Phantasie so vorgestellt habe, dass ich auf ein Treuhänderkonto einzahle und nur, wenn das Bike den Beschreibungen entspricht, das Geld freigebe. Darüber habe ich aber bei Autoscout leider nichts Konkretes gefunden.

Grüße aus dem Norden

Nisiboy

Verfasst: Fr 8. Sep 2006, 08:37
von nisiboy
BlueDanube hat geschrieben:Moto Guzzi ..... Top-Zustand :?
Gibt es so etwas überhaupt?

Nachdem, was ich über dieses Gerät bisher gehört habe, muss man dafür schon Hobby-Mechaniker sein.... :wink:
Selbst bei der italienischen Polizei sieht man das Ding nicht mehr. :roll:
Hallo Miesmacher. Zu Deiner Befreidigung: Ich bin mir klar, dass eine Guzzi keine vernünftige Entscheidung ist. Aber sind Motorräder überhaupt noch vernünftig?
Immerhin habe ich schon einige Jahre eine Guzzi gefahren und weiß so grob, was auf mich zukommt. Ab und zu mal Ärger über eine undichte Dichtung, vielleicht auch mal ein nicht-startender Starter, Bremsscheiben, die nach einem Regenguss und einer elendig langen Standzeit von 24 Std. aussehen wie... usw. Und dann aber auch jede Menge Fahrspaß, warme Knie, eine superbequeme Sitzposition, Drehmoment aus dem unteren Drehzahlbereich und einen Sound aus einem Auspuff, dessen Herstellername schon wie Musik klingt: Lafranconi...

Grüße aus dem in normalen Jahren für Motorräder sowieso unbrauchbaren Norden

Nisiboy

PS: Wie sagt man so scön: Wer schön sein will, muss leiden. Und ich sage dazu: Wer ein geiles Bike fahren will, muss eben mit italienischer Technik klarkommen.

PPS: Und die Tatsache, welche Polizei welche Marke fährt, muss kein Hinweis auf die Zuverlässigkeit sein. Hier fahren sie Mercedes und Ford.
ABER JETZT BITTE KEINE ERNST-GEMEINTE DISKUSSION ÜBER DIE ZUVERLÄSSIGKEIT VON AUTOS!!! Das war ausschließlich ein Privat-Scherz zwischen BlueDanube und mir.

Verfasst: Fr 8. Sep 2006, 10:46
von BlueDanube
nisiboy hat geschrieben:Hallo Miesmacher.
:twisted:
nisiboy hat geschrieben:Ich bin mir klar, dass eine Guzzi keine vernünftige Entscheidung ist.
Na dann ist es ja gut.
Ich wünsche Dir viel Freude mit der Guzzi - ehrlich! :D
Für mich wär's nichts....ich bin da eher Fan von zuverlässigen Japanern - z.B. diese könnte mich schon schwach werden lassen....auch sehr bequem!
nisiboy hat geschrieben:Das war ausschließlich ein Privat-Scherz zwischen BlueDanube und mir.
Das sehe ich auch so! 8)

Verfasst: Fr 8. Sep 2006, 11:07
von nisiboy
BlueDanube hat geschrieben:
nisiboy hat geschrieben:Hallo Miesmacher.
:twisted:
nisiboy hat geschrieben:Ich bin mir klar, dass eine Guzzi keine vernünftige Entscheidung ist.
Na dann ist es ja gut.
Ich wünsche Dir viel Freude mit der Guzzi - ehrlich! :D
Für mich wär's nichts....ich bin da eher Fan von zuverlässigen Japanern - z.B. diese könnte mich schon schwach werden lassen....auch sehr bequem!
nisiboy hat geschrieben:Das war ausschließlich ein Privat-Scherz zwischen BlueDanube und mir.
Das sehe ich auch so! 8)
Hallo BlueDanube,
ja so eine FJR 1300 ist sicherlich ein Motorrad, das nah an der Perfektion ist. Nenn mich gerne bescheuert, aber genau das ist es, was mich daran stört. Vor ein paar Jahren hatte ich eine Guzzi: Mille SP, mein Bruder eine BMW K 100. Natürlich war seine besser, trotzdem hätte ich nicht tauschen wollen. In den letzten Jahren hatte ich nur eine 70er Dax und mein Nachbar ein Honda Deauville. Natürlich war seine besser, aber (zumindest in der Stadt) wollte ich nicht tauschen. Mit (meinen) Motorrädern ist es ein bißchen wie mit Frauen. Die Liebe zählt. Fakten sind mir sch...egal.
Aber nun genug des Abschweifens. Erstmal muss ich sowieso eine Garage finden.

Alles Gute in den Süden

Nisiboy

Verfasst: Mo 11. Sep 2006, 11:16
von Gandalf
nisiboy hat geschrieben: In den letzten Jahren hatte ich nur eine 70er Dax .....
Ohhh, so eine hatten wir früher auch mal.
Da habe ich meine ersten Motorraderfahrungen drauf gesammelt.

Verfasst: Di 24. Okt 2006, 18:27
von nisiboy
BlueDanube hat geschrieben: Für mich wär's nichts....ich bin da eher Fan von zuverlässigen Japanern - z.B. diese könnte mich schon schwach werden lassen....auch sehr bequem!
Der Thread-Anfang liegt ja nun schon etwas zurück, aber - speziell für BlueDanube: Das ist draus geworden: http://www.kawasaki.de/product.asp?Id=3400E8AE884

Vordergründig könnte man meinen, dass ich einen Kompromiss aus unseren Vorstellungen erreicht habe. Ist es aber nicht. Es war Liebe auf den ersten Blick. Und das Leben hat einen zusätzlichen Sinn.

Grüße aus dem (mittlerweile sch...regnerischen) Norden

Nisiboy