Seite 1 von 5

Plasma oder LCD?

Verfasst: Mo 11. Sep 2006, 16:21
von Logan68
Gruesse,
obige Frage wurde mir gestellt und ich konnte keine klare Antwort geben. Ich rettete mich in den Pausengong mit "Nimm das, was guenstiger ist, solange Dir das Bild gefaellt".

Gibt es da noch weitere Argumente, die fuer eine solche Entscheidung von Belang sind (Haltbarkeit, Nachzieheffekt bei schnellen Bewegungen etc...)?

Re: Plasma oder LCD?

Verfasst: Mo 11. Sep 2006, 23:04
von emo
Hallo Logan68,
Logan68 hat geschrieben:Gruesse,
obige Frage wurde mir gestellt und ich konnte keine klare Antwort geben. Ich rettete mich in den Pausengong mit "Nimm das, was guenstiger ist, solange Dir das Bild gefaellt".

Gibt es da noch weitere Argumente, die fuer eine solche Entscheidung von Belang sind (Haltbarkeit, Nachzieheffekt bei schnellen Bewegungen etc...)?
Dann bring ich mal das Thema Stromverbrauch mit rein. Hier herrscht landesweit gern die Meinung, daß Plasmas viel mehr Strom als LCD-Modelle verbrauchen. Das ist aber falsch !

Es gibt sogar LCD-Modelle, die mehr Strom verbrauchen als ihre gleichgroßen Plasma-Konkurrenten. 8O
Es kommt mehr darauf an welches Modell/Hersteller man wählt, als pauschal die Plasmas als Stromverbraucher und die LCDs als sparsame Geräte zu bezeichnen.

Mal sehen, ob das die Diskussion anheizt. :wink:

emo

Verfasst: Di 12. Sep 2006, 00:35
von EgoManiac
Das Thema wird fast so leidenschaftlich diskutiert wie die Wahl des Betriebssystemes.

Ich habe einen Plasma und einen LCD (ist bereits der Dritte in diesem Haus) und habe im gesamten Familien- und Verwandtenkreis Geräte von 500 bis 15.000 Euro beider Gattungen gesehen.

Ich für mich kann nur sagen: Solange es die Platzverhältnisse (da erst ab 37" möglich) und Finanzen (viele wollen ja gar nicht unbedingt 32" und größer) zulassen, IMMER Plasma - Pioneer und Panasonic prefered.

Im Schlafzimmer musste ich LCD nehmen, da es keine Plasmas in 32" gibt. Es ist aus preis-leistungs-Gründen ein Samsung geworden. Das Bild ist grauenhaft, steht dem 3.500 Euro Highend-32"-Loewe meiner Schwiegereltern aber in nichts nach... will sagen: Für mich ist die Technik LCD inakzeptabel.

Freunde, die ich darauf hinweise und die daraufhin sorgfältig gegen Plasma abwägen, entscheiden sich nach einem ernsthaften Vergleich stets für einen Plasma (auffällig oft aus Geldgründen Panasonic PV60) und sind zufrieden damit.

Die ganzen Nachteile, die so oft ins Feld geführt werden, kann ich nicht nachvollziehen. Strom verbraucht unser Gerät (PA50) weniger als unser alter Grundig. Es hat sich - auch beim PS2-Spielen - noch nichts eingebrannt. Einzig der eingeschränkte Farbraum macht sich gelegentlich durch Solis bemerkbar. Aber lieber das manchmal als das Kitschbunte, schwammige Bild eines LCDs andauernd.

Den meisten wird's, steht das 1.000-3.000 Euro teure Gerät erst mal daheim nicht auffallen oder man will es vielleicht auch gar nicht wahr haben. Aber spätestens beim Kinoabend bei Schummerbeleuchtung freue ich mich über einen Plasma. Kein LCD kann das.

Nur ein Beamer ist da eine Alternative - oder eben der CRT.

Verfasst: Di 12. Sep 2006, 00:37
von EgoManiac
Achja.. und zur WM habe ich LCD-Gucker bemitleidet... ;)

Verfasst: Di 12. Sep 2006, 01:33
von elchhome
Hi Logan,

diese Frage kann nicht pauschal beantwortet werden. Beide Technologien haben ihre Vor- und Nachteile.
Ersteinmal: Plasmazellen kann man nicht beliebig klein machen und LCD-Zellen nicht beliebig groß.
Daraus folgt schon mal, daß kleiner Displays wesentlich besser/billiger als LCD zu realisieren sind und größere als Plasma. Die Grenze liegt bei ca. 37".

Plasma:
+ keine prinzipbedingte Reaktionsverzögerung
+ Zellen leuchten selbst
+ guter bis sehr guter Schwarzwert
+ keine winkelabhängigen Farbverfälschungen
- geringere Auflösung demzufolge größerer Mindestsehabstand
- im Vergleich ein nicht ganz so scharfes Bild
- kein so ruhiges Bild, teilweise Flackern

LCD:
+ hohe Auflösung und demzufolge geringer Mindestsehabstand
+ hohe Leuchtkraft
+ kein Flackern
- Hintergrundbeleuchtung und demzufolge schlechterer Schwarzwert
- Reaktionsverzögerung/Nachzieheffekte
- je größer der Sehwinkel, desdo größer die Farbverfälschungen

Beide Technologien kann man trotzdem nicht pauschal bewerten. Es gibt sehr gute LCDs z.B. von Toshiba und sehr gute Plasmas z.B. von Pioneer und Panasonic. Gerade bei den LCDs ist man dabei, solche Nachteile wie die Nachzieheffekte zu beseitigen. Im Endeffekt muß man sich die einzelnen Geräte sehr genau anschauen, ob sie für den gewünschten Einsatzort geeignet sind, die Anschlüsse und die Bedienung stimmen. Dazu kommt noch der Einfluß des Scalers und Deinterlacers, die über die Bildqualität entscheiden.

Ich habe mich für einen Panasonic Plasma entschieden, da für mich Preis-Leistung gepaßt haben.

Gruß, Andreas

Verfasst: Di 12. Sep 2006, 09:09
von Logan68
Danke fuer die Antworten
Das Bild ist grauenhaft, steht dem 3.500 Euro Highend-32"-Loewe meiner Schwiegereltern aber in nichts nach... will sagen: Für mich ist die Technik LCD inakzeptabel.
versteh ich nicht ganz. Soll heissen, Bild ist objektiv betrachtet gut, aber Du magst es einfach nicht (so aus persoenlichen Gruenden) oder der Loewe ist auch grottig?

Verfasst: Di 12. Sep 2006, 09:18
von eyeball
Bleibt abzuwarten, was die neuen LED-LCDs bringen. Dabei wird die Hintergrundbeleuchtung durch einzeln ansteuerbare LEDs realisiert, was einen deutlich besseren Schwarzwert und Kontrast bringen soll. Siehe hier.

Verfasst: Di 12. Sep 2006, 09:40
von bersi
Was ist eigentlich aus SED geworden ??

Da ist es jetzt aber gaaaaanz still geworden.Serienstart Anfang 2007 und so...

Hab mich schon auf einen Flat-TV gefreut mir Röhrenbild.....schade.

Gerüchte zufolge soll man die Kosten für die Serienproduktion unterschätzt haben.
Gerade jetzt wo die Plasmageneration so einen Sprung gemacht hat (Bild nach oben,Preis nach unten)
würde wohl ein SED-Flat der ersten Generation wenig Marktanteil ergattern.

Ich bin ja leidenschaftlicher Zocker:wink: und hab deswegen große Angst vor einem Einbrenneffekt
nach einer Zockernacht.Was können mir die Plasmabesitzer dazu berichten :?:

Der Martin

Verfasst: Di 12. Sep 2006, 10:48
von BlueDanube
bersi hat geschrieben:Ich bin ja leidenschaftlicher Zocker:wink: und hab deswegen große Angst vor einem Einbrenneffekt
nach einer Zockernacht.Was können mir die Plasmabesitzer dazu berichten :?:
Scrolle einmal nach oben. :wink:

Verfasst: Di 12. Sep 2006, 12:41
von bersi
BlueDanube:
Scrolle einmal nach oben
EgoManiac:
Es hat sich - auch beim PS2-Spielen - noch nichts eingebrannt.
Das hab ich natürlich schon gelesen,ich spreche damit aber eher die Zockerfreaks an.
Zockernacht und so.. :wink:

Der Martin