Seite 1 von 2

Chronos W38 oder AW880?

Verfasst: Mo 24. Feb 2003, 16:44
von Builwyf
Hola,

kann mich zwischen diesen beiden Subs einfach nicht entscheiden!?!

Kann den Chronos mit Versandkosten für 700,- bekommen! Wie sind diese beiden Subs in vergleich (Tiefgang etc.)? Welcher ist der Bessere?
Mein Raum ist ca 15m² groß(noch)!

Bitte um viele Meinungen...

MFG

Builwyf

Verfasst: Mo 24. Feb 2003, 17:41
von Steffenz
Du kannst den Service bei Acoustic Research total vergessen! den hast du bei Nubert auf jeden Fall sicher! (Außerdem würde ich generell nicht aus den USA kaufen) Der Acoustic Research dürfte vieleicht ein bischen besser spielen aber um den unterschied rauszubekommen brauchst du schon einen großen Raum (so 40qm)! Aber mach dir mal keine Sorgen das der AW 880 zu schwach ist! der kommt auf jeden Fall genauso tief! das beste ist du lässt dir einfach mal den AW 880 kommen und wenn du zufrieden bist behälst du ihn und wenn nicht schickst du ihn wieder zurück! Außerdem ist der 880er auch um knappe 100€ billiger (immerhin 200 DM!) Ich bekomme meinen am Mittwoch! Kann dir ja mal meine Klangeindruck schreiben! Der Acoustic Research ist aber sicherlich kein schlechter Sub doch falls mal was kaputt sein sollte...wie gesagt ich schätze den Service nicht so gut ein!

Verfasst: Mo 24. Feb 2003, 18:00
von Builwyf
Danke für deine Antwort!

Der AW880 ist knapp 50,- billiger! Der Chronos hat überall SUPER Testergebnisse bekommen! Außerdem ist er für 700,- ein echtes Schnäppchen! Hab ihn nirgends für dieses Geld gesehen! Allein wenn man sich den Test auf areadvd durchliest...:)

Verfasst: Mo 24. Feb 2003, 18:25
von burki
Hi,

ich kann Dir eigentlich wirklich nur den Tipp geben, die Geraete daheim zu vergleichen.
Bei der Beurteilung von Subs ist der Raum entscheidend.
Schau mal bei http://www.beisammen.de vorbei, denn da haben einige user den Chronos mit dem AW-1000 (und auch dem 880er) verglichen, wobei da eigentlich der Chronos etwas besser abschnitt ("trockener Bass").
Ich hab vor dem Kauf meines AW-1000er auch diverse Subs (in aehnlicher und hoeherer Preisklasse verglichen) und fand in meinem Hoerraum den AW-1000 einfach etwas flexibler, d.h. sowohl fuer Film (da ist u.U. ein ganz geringes Nachschwingen --> gibt subjektiv mehr Volumen, nicht unbedingt von Nachteil) als auch fuer Musik ("praezise genug") wirklich ok.
Der AW-880 wird da sicher nicht viel anders agieren.
Wenn man in der Preisklasse bleiben mag (ok, Nubert bietet mit Sicherheit einen geschickteren Service als Schluderbacher und die Nubertsubs sind garantiert wesentlich besser verarbeitet), dann ist IMHO der AR ein hoechst interessante Alternative.

Gruss
Burkhardt

Verfasst: Mo 24. Feb 2003, 19:58
von Steffenz
Dann nimm den aw 1000 dann wirst du glücklich! Ist vielleicht ein bischen teurer als der Chronos hast aber auf jeden Fall Rückgaberecht, Service und 5 Jahre Garantie!

Verfasst: Mo 24. Feb 2003, 21:25
von burki
Hi,
Dann nimm den aw 1000 dann wirst du glücklich!
Begruendung :?: (den Chronos kann er bei Schluderbacher ebenso zurueckgeben, Garantie gibt es ebenso ueber den Onlineversender, ...)

Gruss
Burkhardt

Verfasst: Di 25. Feb 2003, 11:23
von Blap
Dann hoffe nur, dass niemals ein Servicefall eintritt. Ich warte inzwischen seit über einem Monat auf die fehlenden Spikes für meine AR Status 30, die ich im Schlafzimmer stehen habe.

Deshalb würde ich den Nubertwoofer auf jeden Fall vorziehen, klanglich wird der AR Woofer sicherlich auch nicht übel sein.

Verfasst: Di 25. Feb 2003, 11:58
von Builwyf
Das mit dem Service ist echt das Einzige was mich noch verunsichert! Und noch die großen Ausmaßen sowie das Gewicht von 45Kg!

Verfasst: Di 25. Feb 2003, 14:04
von Steffenz
Wenn du ihn auch zurück geben kannst dann würde ich mir beide bestellen und vergleichen und den zurück schicken, der dir nicht zusagt!
der aw 1000 hat auf jeden Fall kleinere Abmessungen als der Chronos!
wo ich den aw 1000 gehört habe wusste ich nicht wirklich was man für den Preis sonst noch verlangen könnte! Wenn aber mal ein technischer Defekt ist kann der Service wohl kaum mithalten weil der Händler das auch erstmal einschicken muss und das dauert....

Verfasst: Mi 26. Feb 2003, 12:48
von Moschico
Yo!

Vor der Entscheidung stand ich auch. Kannst meinen Thread übers Thema nachlesen.

Wenn du beide bestellen und vergleichen könntest, wäre das natürlich für alle hier sehr interessant.

Grüße
Michael