Seite 1 von 1

Sinustöne

Verfasst: Mi 13. Sep 2006, 11:31
von $Micha$
Hallo.

Ich hab jetzt schon mehrfach gelesen das empfohlen wurde
sich Sinustöne in verschiedenen Frequenzen zu brennen um die Anlage optimal
justieren bzw. positionieren zu können.

Könnt Ihr mir sagen wo man die herbekommt ?
Oder kann mir jemand welche als mp3 per Email schicken ?
Oder hat die zufällig jemand online zum runterladen ?

Ich glaube kaum das man da mit Copyrechten probleme hat... oder ?

Verfasst: Mi 13. Sep 2006, 11:51
von tiyuri
Frank Klemm hat geschrieben:Ich habe 3 Sweeps als MP3 auf meiner HP.

http://www.personal.uni-jena.de/~pfk/mp ... den.mp3.gz
http://www.personal.uni-jena.de/~pfk/mp ... den.mp3.gz
http://www.personal.uni-jena.de/~pfk/mp ... den.mp3.gz

Die Dateien sind noch mal mit gzip gepackt. Windows Packer können damit umgehen.

Resonanzprobleme sind mit Sweep eher zu erkennen als mit wenigen Festfrequenzen!

Verfasst: Mi 13. Sep 2006, 12:21
von bony
Alternative wäre ein Testtongenerator für den PC, z.B.
http://www.esseraudiosolutions.com/ttg.htm

Oder ein Generator zur Erstellung von WAV-Files, z.B.
http://www.mhsoft.nl/user/ac.asp

Verfasst: Mi 13. Sep 2006, 22:43
von MisterT
Hallo,
oder Du guckst mal hier oder hier oderhier aber vielleicht auchda.

Gruß Mister T

Verfasst: Fr 15. Sep 2006, 08:49
von boddeker
Moin moin,

dank OL-DIEŽs sehr guter Anleitung ( Danke an dieser Stelle ) hab ich mir auch mal eine Testton-CD gemacht. Es war schon beeindruckend zu hören und fühlen, wie die nuWave 125 mit ATM bei 25Hz das Wohnzimmer zum wackeln brachte. 8O
Auch war es interessant zu erfahren das mein linkes Ohr ab 10.000 Hz nichts mehr wahrnimmt. Ich bin schwerhörig! :( :wink:

Der Versuch auch die Heimkino-Anlage einzupegeln scheiterte aber am DVD-Player. Mein Denon DVD 2200 nimmt die CD nicht an. Hat da jemand einen Tip, wie man den Player ausstricksen kann?

Grüße
boddeker

Verfasst: Fr 15. Sep 2006, 09:57
von $Micha$
Warum nimmst Du nicht einen CD Player und schaltest auf All Ch. Stereo. :?:

Verfasst: Fr 15. Sep 2006, 10:18
von boddeker
$Micha$ hat geschrieben:Warum nimmst Du nicht einen CD Player und schaltest auf All Ch. Stereo. :?:
Weil ich von Hause aus ein fauler Hund bin und abbauen und umstöpseln müsste. 8) Aber wennŽs anders nicht geht müsste ich das wohl machen. :sweat::wink:

Verfasst: Fr 15. Sep 2006, 10:20
von BlueDanube
$Micha$ hat geschrieben:Warum nimmst Du nicht einen CD Player und schaltest auf All Ch. Stereo. :?:
Alle Kanäle gleichzeitig kann man nicht einpegeln!
Dazu braucht man eine Test-DVD mit Mehrkanalton, wobei jeder Kanal einzeln drankommt.....oder den eingebauten Testtongenerator....

Verfasst: Fr 15. Sep 2006, 10:20
von $Micha$
:lol:

Verfasst: Fr 15. Sep 2006, 10:46
von boddeker
BlueDanube hat geschrieben:Alle Kanäle gleichzeitig kann man nicht einpegeln! Dazu braucht man eine Test-DVD mit Mehrkanalton, wobei jeder Kanal einzeln drankommt.....oder den eingebauten Testtongenerator....
Schade, wäre ja auch zu einfach gewesen... :? :roll: Aber das ist doch sicher nicht der Grund warum der Player die CD nicht erkennt, oder?