Seite 1 von 2

E-Drum auf Nubert Boxen - geht das gut ?

Verfasst: Mo 24. Feb 2003, 21:47
von valvetronic
Hallo,

ich möchte mir ein E-Drum Set kaufen und dies über Lautsprecher abhören. Der Verkäufer des elektrischen Schlagzeugs meinte, man könne dies nicht über Hifi Lautsprecher laufen lassen. Da würden die Bässe
"durchschlagen", ich sollte lieber (teure) Aktiv PA Lautsprecher nehmen.
Dabei möchte ich aber eigentlich nur auf Zimmerlautstärke hören.

Wer kann mir sagen, ob da die Nubert Boxen geeignet sind und wenn ja, welche? Ich vermute mal, dass es eine aus dem Nubox Programm sein könnte.

Valvetronic

Verfasst: Mo 24. Feb 2003, 22:08
von g.vogt
Hallo,

da bin ich gespannt, ob einer hier Erfahrungen in dieser Richtung hat.
Du kannst aber sicher auch mal bei der Hotline anrufen. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass Herr Nubert auch Erfahrungen mit Bühnenbeschallung hat - er dürfte also die "Probebühnen"-Tauglichkeit seiner aktuellen HiFi-Boxen durchaus reell einschätzen können - und seine "Mannschaft" weiß es dann auch oder kann es kurzfristig in Erfahrung bringen, im Forum macht sich das Team ja ein bisschen rar.

Nach dem, was bisher so zur Belastbarkeit zu lesen war, liegst du mit deiner Vermutung (nuBox, am belastbarsten dann sicher die 580er) aber sicher richtig. Ich kanns aber ggü. spezieller Bühnen-Technik nicht einordnen.

Mit internetten Grüßen

Verfasst: Mo 24. Feb 2003, 22:48
von valvetronic
Hallo G.Vogt,

Keyboard, Gitarre geht ohne Probleme, hab ich schon mit der Nuwave
10 ausprobiert. Für Drums dachte ich eigentlich an die 380er. Laut Herrn Nubert kann man die ordentlich "laden". Aber wie gesagt, der Verkäufer hat mich etwas verunsichert, wobei der die Nubert Boxen auch nicht kannte und somit keine für mich qualifizierte Aussage machen konnten.

Klar kann ich die Hotline anrufen, das werde ich auch machen, wenn hier kein Feedback kommt. Ich dachte aber, das könnte auch für andere Forumsteilnehmer interessant sein. Es tummeln sich doch einige aus dieser Branche hier herum.

Valvetronic

Verfasst: Mo 24. Feb 2003, 23:23
von BlueDanube
Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendein Hifi-Lautsprecher bei Zimmerlautstärke durchschlägt. Der Verkäufer meinte vermutlich Konzertlautstärke. Bei 110dBA könnte ein Hifi-Lautsprecher schon in die Begrenzung gehen.

hallo....

Verfasst: Mo 24. Feb 2003, 23:52
von randy
Hi Valve!

Hallo mal wieder ;-)

Ich hab keine Ahnung, ob die nuberts das aushalten - obwohl, die haben doch alle diese Schutzschaltungen...

Warum ich eigentlich poste: Du machst Musik? Cool! Was für ne Richtung und in welcher Konstellation?

Ich glaub, ich muss mal einen eigenen Thread zu dem Thema öffnen. mich würds doch echt mal interessieren, wie viele Micker hier dabei sind ;-)

Happy drumin'

hardrockenden Grüße, Randy

Re: E-Drum auf Nubert Boxen - geht das gut ?

Verfasst: Di 25. Feb 2003, 01:45
von Frank Klemm
valvetronic hat geschrieben:Hallo,

ich möchte mir ein E-Drum Set kaufen und dies über Lautsprecher abhören. Der Verkäufer des elektrischen Schlagzeugs meinte, man könne dies nicht über Hifi Lautsprecher laufen lassen. Da würden die Bässe
"durchschlagen", ich sollte lieber (teure) Aktiv PA Lautsprecher nehmen.
Dabei möchte ich aber eigentlich nur auf Zimmerlautstärke hören.

Wer kann mir sagen, ob da die Nubert Boxen geeignet sind und wenn ja, welche ? Ich vermute mal, das es eine aus dem Nubox Programm sein könnte.

Valvetronic
Wenn Lautsprecher durchschlagen können,
dann nicht von so "hochfrequenten" Signalen wie
E-Drums.

Bei Baßreflexsystemen kommt es, wenn überhaupt, zu einem Durchschlagen nur 1/2 Oktave unterhalb der Tunnelfrequenz und drunter.

Ich schätze mal, daß die Nubox 380 eine Tunnelfrequenz von knapp 50 Hz hat, bei ihr sollte maximal eine Gefahr von Frequenzen unterhalb von 35 Hz ausgehen. Nur sind die in Musik ziemlich selten.

Richtig gefährdet sind nur BR-Boxen mit zu weich aufgehängter Membran.

Von PA-Systemen rate ich ab. Meist sind die Systeme durch hart aufgehängte Membranen pegelfest gemacht worden, was zu überzogenem
Kickbaß und fehlendem Tiefbaß führt.

Verfasst: Di 25. Feb 2003, 08:17
von valvetronic
Frank Klemm schrieb:
"Richtig gefährdet sind nur BR-Boxen mit zu weich aufgehängter Membran."

Sind die Nubert eher weich oder hart aufgehängt ?
Ein Bass Drum Kick kann die Membrane doch ganz schön weit auslenken. Wenn sie dann noch zu weich aufgehängt sind und doch mal über Zimmerlautstärke gehört wird ...?

@ Randy
Schon lange nichts mehr gehört von dir!
Also ich hatte mal vor ein paar Jahren auf'm A-Set meine ersten Drum- Versuche gestartet. Allerdings durch die hohe Geräuschentwicklung und Störung der Nachbarn es wieder aufgegeben.
Daher möchte ich mir jetzt ein E-Set zulegen und es erneut versuchen. In der engeren Wahl stehen Roland TD6K und Yamaha DTXpress II. Habe auch A-/E-Gitarre und V Arranger VA76 von Roland usw...
Musikrichtung hauptsächlich Pop/Rock.
Was machst du musiktechnisch ?

Valvetronic

Verfasst: Di 25. Feb 2003, 08:25
von valvetronic
Ah, habe gesehen, dass Randy zum Thema eigene Musik ein Thema im "Meinungsaustausch eröffnet hat". Dann geht's halt dort weiter.

Valvetronic

Verfasst: Mi 26. Feb 2003, 15:29
von cip22
Hallo valvetronic,

du solltest da keine Probleme bekommen, gerade Nuberts sind pegelfest und können auch mit heftigen Pegelsprüngen umgehen. Die Frage ist eher, ob du einen geeigneten Verstärker hast, der da mitspielt...

Ich habe selber einen Haufen Synths, mit denen ich auch extreme Sachen mache, und freue mich immer, wie lässig meine nuForm 100 damit umgehen. :D Hatte auch schon nuBox 360 und 460 im Einsatz, ebenfalls mit besten Erfahrungen.

Viele Grüße
Christoph

Verfasst: Mi 26. Feb 2003, 16:34
von valvetronic
OK, ich denke das dürfte dann in Ordnung gehen.
Werde dann eher die nubox380 in Betracht ziehen.
(Wenn die doch kaputt gehen ist zumindest nicht viel Geld futsch :D )

Danke für eure Antworten,

Valvetronic