Welche ist die richtige für mich und mein Wohnzimmer?
Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 22:29
Hallo,
will mir schon seit einem Jahr neue LS anschaffen, da mein Amp, DENON PMA 2000 MKIV, ein bißchen unterfordert ist von meinen bisherigen CANTON Ergo 91DC.
Ich liebäugel mit mehreren Herstellern, nur leider liegen die preislich auf einem Niveau, welches meine Frau nicht mitmacht.
So stieß ich vor drei Wochen auf Nubert, obwohl mir der Hersteller schon seit Jahren bekannt ist.
Nach Intensivem schmökern auf der Homepage und im zugesandten Infopaket, bin ich jetzt schon begeistert.
Am Montag werde ich mit meiner Frau vormittags nach Schwäbisch Gmünd fahren um mir dir "sagenumwobenen"
LS anzuhören.
Aber nach der langen Vorgeschichte nun zu meiner Fragestellung:
Mein Wohnzimmer hat die Ausmaße Breite 4,20m Länge 6,40m Normale Raumhöhe, denke ca. 2,45m,
wobei auf der rechten Seite (von Hörposition a.us betrachtet) von ganz vorne auf einer Länge von 2,5m ein Bogen ist ,der in das 3,20m tiefe Esszimmer führt.
Die LS-Position ist ca. 85cm von der Rückwand entfernt Auf der linken Seite ist der LS ca. 80cm von der Seitenwand entfernt, der rechte LS hat sowieso den großen Bogen auf der Außenseite.
Der Boden ist Parkett und im Raum stehen eine 3er, eine 2er Couch und ein Sessel, viele Pflanzen und an den zwei Fensterseiten Vorhänge. Soviel zur groben Einschätzung der Raumakustik.
Sind Nuline 120 zu groß für diesen Raum und sind die Nuline 100 besser geeignet, oder ist es gelinde gesagt wurscht?
Die Nuwave kommen leider nicht in Frage, allein schon wegen der Optik. Ehefrau meint: die kommen mir nicht ins Haus!
Wiegesagt den Hörtest mache ich am Montag vor Ort, ob die LS überhaupt in die engere Wahl kommen.
Mir geht es um die Dimensionierung der LS für meinen Raum. Könnt ihr mir helfen?
Gruß
Tom
will mir schon seit einem Jahr neue LS anschaffen, da mein Amp, DENON PMA 2000 MKIV, ein bißchen unterfordert ist von meinen bisherigen CANTON Ergo 91DC.
Ich liebäugel mit mehreren Herstellern, nur leider liegen die preislich auf einem Niveau, welches meine Frau nicht mitmacht.
![Sad :(](./images/smilies/nuforum/icon_sad.gif)
So stieß ich vor drei Wochen auf Nubert, obwohl mir der Hersteller schon seit Jahren bekannt ist.
Nach Intensivem schmökern auf der Homepage und im zugesandten Infopaket, bin ich jetzt schon begeistert.
Am Montag werde ich mit meiner Frau vormittags nach Schwäbisch Gmünd fahren um mir dir "sagenumwobenen"
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Aber nach der langen Vorgeschichte nun zu meiner Fragestellung:
Mein Wohnzimmer hat die Ausmaße Breite 4,20m Länge 6,40m Normale Raumhöhe, denke ca. 2,45m,
wobei auf der rechten Seite (von Hörposition a.us betrachtet) von ganz vorne auf einer Länge von 2,5m ein Bogen ist ,der in das 3,20m tiefe Esszimmer führt.
Die LS-Position ist ca. 85cm von der Rückwand entfernt Auf der linken Seite ist der LS ca. 80cm von der Seitenwand entfernt, der rechte LS hat sowieso den großen Bogen auf der Außenseite.
Der Boden ist Parkett und im Raum stehen eine 3er, eine 2er Couch und ein Sessel, viele Pflanzen und an den zwei Fensterseiten Vorhänge. Soviel zur groben Einschätzung der Raumakustik.
Sind Nuline 120 zu groß für diesen Raum und sind die Nuline 100 besser geeignet, oder ist es gelinde gesagt wurscht?
Die Nuwave kommen leider nicht in Frage, allein schon wegen der Optik. Ehefrau meint: die kommen mir nicht ins Haus!
Wiegesagt den Hörtest mache ich am Montag vor Ort, ob die LS überhaupt in die engere Wahl kommen.
Mir geht es um die Dimensionierung der LS für meinen Raum. Könnt ihr mir helfen?
Gruß
Tom