Seite 1 von 1

Nuline 80 - neu Surround: Nuline DS-50 oder Nuline WS-10?

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 13:22
von Thunderstruck
Hallo Forum

Bin seit Jahren mal wieder hier aktiv. Habe mir Ende 03 die Nuline 80 mit ABL gegönnt. Der beste Kauf im Bereich Hifi, den ich je gemacht habe.

Seitdem bin ich auch von Hifinitis geheilt (lese keine Hifizeitschriften mehr und glaube nicht mehr an Hifi-Esoterik wie Kabelklang etc.).

Bislang lebe ich noch mit alten Canton-Surround-Boxen (vorne kleine AV-700, hinten Canton Plus ?, also 2 Böxchen in CD-Hüllengrösse mit passivem Sub (ca. 10 Jahre alt).

Nun will ich vorne mir die CS-40 kaufen, soweit o.k.

Nur hinten rätsle ich. Die WS-10 macht mich optisch mehr an. Das angeblich weitläufigere Klangbild soll mir auch recht sein. Ich sitze mit dem Sofa 20 cm vor der Wand.

Bei den WS-10 muss wohl aber noch ein Sub her, während die DS-50 auch ohne Sub leben könnten?

Wer kann mir was empfehlen, hat schon vor Ort hören können?

Die Nuline DS-50 geht auch tiefer runter (bis -3 db) als die WS-10.

Gruss,

Thunderstruck

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 13:31
von g.vogt
Hallo Thunderstruck,

hier hat riano sein Telefonat mit der Hotline wiedergegeben, bei dem es unter anderem auch um die Frage DS50/WS10 ging.

Du brauchst auch nicht zwangsläufig einen Subwoofer; der AVR sollte doch mit seinem Bassmanagement die Rearbässe auf die Frontboxen oder den Frontsubwoofer umleiten können.

Ansonsten würde ich an deiner Stelle einfach selbst mit der Hotline sprechen - die WS10 ist schließlich noch ganz jung, so dass sich die Erfahrung der Leute hier im Forum in Grenzen hält.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 13:53
von mcBrandy
Hi

Bei den Rears ist nicht zwingend ein Sub von Nöten, weil das meiste bei den tiefen Frequenzen sich vorne abspielt.
Also würde ich zwischen dem optischen und preislichen zwischen deinen Auserwählten entscheiden.

Gruss
Christian

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 16:05
von Thunderstruck
Danke für die Tipps. Also wenn ich die Hotline richtig verstehe und meine Situation anschaue (beide Boxen vom Hörplatz nicht weiter als 1.5 m entfernt), und ich bei der einen box fast danebensitze, braucht es ein dipol.

bislang lasse ich die boxen in ohrhöhe an die decke strahlen. ist es bei den rs-50 möglich, wie bisher in ohrhöhe (ca. 120 cm ab boden) diese anzubringen oder wie schon oft vorgeschlagen dipol auf 1.80 m höhe anzubringen?

dipole seitlich oder an die rückwand anbringen.

Danke für die Tipps.

Gruss,
Thunderstruck

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 17:16
von Christian H
Hallo Thunderstruck

Ist ja ein Weilchen her, seit dem du dich hier rumgetrieben hast (und ich den Kuchen deiner Frau kosten durfte :wink: )

Falls du noch deinen älteren Yamaha-AVR hast: Der trennt evtl. bei "small" noch fix bei 90 Hz, dies könnte für die WS 10 vielleicht ein klein wenig zu tief sein. Da hilft wohl nur ausprobieren...

Gruss Christian