Bitte um Hilfe bzgl. subwoofer und Stand-LS
Verfasst: So 8. Okt 2006, 14:32
Hallo zusammen 
Ich überlege derzeit, ob ich mein momentanes 5.0 system auf 5.1 erweitern soll.
Bei Filmen vermisse ich nicht wirklich die Bassgewalt, zumal meine ASW Cantius IV vorne schon recht gut gehen und ich Rücksicht auf Nachbarn nehme.
Aber bei Mehrkanal Musik von DVD/CD vermisse ich doch einen subwoofer, da ich vermute, dass das gesamte Klangbild durch den Einsatz eines solchen homogener erscheinen könnte.
Bei Stereo (über meinen AVR) vermisse ich zudem ab und zu etwas Fundament. Ich meine hier nicht "fette Megabässe", auf so etwas stehe ich überhaupt nicht, ich höre viel Jazz und Klassik wo es auf feine Kontrabässe ankommt. Ich möchte nur ganz dezent einen musikalischen subwoofer laufen lassen, der bei Bedarf etwas unterstützend wirkt.
Allerdings benutze ich in stereo und Mehrkanal fast ausschließlich den direct Modus, in dem soweit ich weiß immer der subwoofer Kanal stumm bleibt (Onkyo 702). Somit müsste ich ihn wohl über die high levels anklemmen, richtig? Oder gibt es eine möglichst perfekte andere Lösung?
Nun zur Hauptfrage:
Welcher Nubert subwoofer wäre für meinen Einsatzzweck, also präziser, feinfühliger Bass für Musik, der richtige?
Oder anders gefragt, welche subwoofer wäre reine Verschwendung bei diesen Lautpsrechern? Die Cantous IV sind mit 35-30.000 Hz angegeben, wobei ich keine Ahnung habe, wie tief sie wirklich spielen).
Mein Set:
2 x ASW Cantius IV
1 x ASW Cantius III center
2 x ASW Cantius I rears
an Onkyo 702.
Ich könnte evtl. einen AW-550 (4.5 Jahre alt, top erhalten) für ca. 230 Euro bekommen. Wäre das etwas?
Was das budget angeht: Ich würde auch gebraucht kaufen, da ich ca 300 Euro zur Verfügung hätte.
Ich hoffe auf eure Unterstützung.
Grüße!

Ich überlege derzeit, ob ich mein momentanes 5.0 system auf 5.1 erweitern soll.
Bei Filmen vermisse ich nicht wirklich die Bassgewalt, zumal meine ASW Cantius IV vorne schon recht gut gehen und ich Rücksicht auf Nachbarn nehme.
Aber bei Mehrkanal Musik von DVD/CD vermisse ich doch einen subwoofer, da ich vermute, dass das gesamte Klangbild durch den Einsatz eines solchen homogener erscheinen könnte.
Bei Stereo (über meinen AVR) vermisse ich zudem ab und zu etwas Fundament. Ich meine hier nicht "fette Megabässe", auf so etwas stehe ich überhaupt nicht, ich höre viel Jazz und Klassik wo es auf feine Kontrabässe ankommt. Ich möchte nur ganz dezent einen musikalischen subwoofer laufen lassen, der bei Bedarf etwas unterstützend wirkt.
Allerdings benutze ich in stereo und Mehrkanal fast ausschließlich den direct Modus, in dem soweit ich weiß immer der subwoofer Kanal stumm bleibt (Onkyo 702). Somit müsste ich ihn wohl über die high levels anklemmen, richtig? Oder gibt es eine möglichst perfekte andere Lösung?
Nun zur Hauptfrage:
Welcher Nubert subwoofer wäre für meinen Einsatzzweck, also präziser, feinfühliger Bass für Musik, der richtige?
Oder anders gefragt, welche subwoofer wäre reine Verschwendung bei diesen Lautpsrechern? Die Cantous IV sind mit 35-30.000 Hz angegeben, wobei ich keine Ahnung habe, wie tief sie wirklich spielen).
Mein Set:
2 x ASW Cantius IV
1 x ASW Cantius III center
2 x ASW Cantius I rears
an Onkyo 702.
Ich könnte evtl. einen AW-550 (4.5 Jahre alt, top erhalten) für ca. 230 Euro bekommen. Wäre das etwas?
Was das budget angeht: Ich würde auch gebraucht kaufen, da ich ca 300 Euro zur Verfügung hätte.
Ich hoffe auf eure Unterstützung.
Grüße!