Seite 1 von 2

Neuer PC - hauptsaechlich Soundbearbeitung

Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 15:31
von jost
Hallo nuBis,
ich denk mal, hier sind doch auch einige Fachleute die sich mit Soundbearbeitung und PC-Hardware auskennen oder? :)

Wenn ja, gebt mal euren Senf zu meiner Frage bitte dazu :)

Ich hab vor, mir demnaechst einen neue Hardware zu zulegen, die Frage ist jetzt, was fuer ein Mainboard, CPU und RAM fuer mich zu trifft.
Hab hauptsaechlich vor, in Richtung Soundaufnahmen/-bearbeitung und ab und zu mal SPiele zu spielen.....

Was mich anlaechelt sind die Mainboards mit dem nForce4 Chipsatz.
Sind die was? Wenn ja, welche Hersteller sind zu empfehlen?

Wie sieht's bei der CPU und dem RAM aus?


Mein Budget begrenzt sich dann auf 400-500 Euro. Aber das RAM kann ich ja dann irgendwann mal aufruestet, da waer dann nicht das Problem erst ne Nummer kleiner zu nehmen....


Was meint ihr denn, was soll cih mir anschaffen??

Vielen Dank

Mfg
Jost

Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 15:34
von Homernoid
Warum gerade der nforce4 Chipsatz? Der ist, ebenso wie der VIA-Chipsatz, nicht unbedingt der stabilste Chipsatz den es gibt. Alles andere ist wie immer ne Glaubensfrage an der ich mich mit Sicherheit nicht beteiligen werde.
:wink:

Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 16:11
von 0711er
RAM - Kauf dir viiiiieeeell RAM!
Davon kannst du nicht genug haben. Immer wenn man große Dateien bearbeitet ist viel RAM wichtig. Egal ob du mit Videos oder Musik hantierst und bearbeitest: die Programme "blähen" beim bearbeiten oft ihren Speicherbedarf stark auf. Sollte dies nun auf dem Auslagerungsspeicher liegen, da der RAM voll ist, dann wird es schnell sehr träge! Zudem belasten die enorm vielen Plattenzugriffe die Festplatte. Also spare nicht an der falschen Stelle!

Wenn du dann ein System haben möchtest dass dir viel Freude bereitet, dann mach dir 2 Partitionen auf denen du jeweils Windows installierst, einmal nur für Musikbearbeitung und das andere für den Rest.

so 1,5GB RAM sind schon angebracht....

Greets Andi

Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 17:32
von JensII
Ich würde einen Core Duo mit viel RAM nehmen, dazu eine Geforce oder Radeon-Grafik für ca 120€.

Sagen wir mal :
Graka GF7600 120€
Core2 E6300 160€
Mainboard (www.chip.de) 150€
RAM(so viel wie geht!!) 100€
Gehäuse 50€
Festplatte 80€
DVD-Laufwerk 40€

Zusammen: 700€

Ist dann aber auch rel. Zukunftssicher, wenn du noch ne Festplatte hast und dein Gehäuse weiter nutzen kannst, sparst du noch einiges. Dann kommst du um die 500€.

Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 18:39
von jost
Hallo,
Danke fuer eure schnelle Antworten!

@JensII:
Deine empfohlene CPU gefaellt mir sehr gut.
Und Dank Uebertaktung wohl kaum an die Grenzen zu bringen!

Nun steht erstmal an, Finde das passende Mainboard....
Das, was auf http://www.chip.de/artikel/c1_artikelun ... id1=&tid2= zum Test diente, gefaellt mir nicht so richtig, da die Userbewertungen auf http://www.alternate.de/html/shop/userR ... tno=GPEA46 nicht so viel versprechend sind :(

@0711er:
das mit Windows ist so ne Sache :)
Bin eingefleischter Debianer (Linux), so mit hab ich kein Bedenken, dass ein System ausreicht fuer Musikbearbeitung und Internet :)

Somit kommen wir wieder auf das Thema Mainboard. Welches "eignet" sich fuer den Betrieb unter Linux, bzw. hat vernuenftige Treiber unterstuetzung?
Sollte auf jeden Fall IDE-Unterstuetzung fuer 4 Geraete haben...
Vielleicht weiss ja jemand noch ein "gutes" und sagt es mir, bevor ich unter den vielen Testsberichten verzweifel:)

Vielen Dank,
Jost

Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 19:01
von JensII
Nicht mehr so mein Thema, seit dem ich ein Notebook habe ;-)
Aber schau mal hier:
http://hardware.thgweb.de/2006/09/22/ve ... age28.html
und
http://hardware.thgweb.de/2006/06/02/lu ... uo-conroe/

Verfasst: Fr 13. Okt 2006, 18:38
von jost
Nun ja,
nach langem suchen nach nem passenden Mainboard fuer den Core2 E6300, der mir sehr gut gefaellt, wollt ich frgaen, koennt ihr eine CPU fuer nen anderen Sockel empfehlen? :)
ich find einfach kein vernuenftiges Mainboard, was mir zu spricht :(
Denn das Mainboard sollte :
min. 2x IDE und 2x PCI (eigentlich 3x) haben, aber all die die das haben sind "Muell"

:(

habt ihr noch ein/zwei ideen?

Danke
mfg
Jost

Verfasst: So 15. Okt 2006, 21:13
von jost
hallo,
so ich denk dies wird wahrscheinlich mein neues System:

Mainboard: MSI K8N Neo4-F (ca.80,-)
CPU: AMD Athlon 64 3700+ (ca. 80,-)
Grafik: MSI NX7300 GT PCIe (ca. 80,-)
Speicher: Team 1024MB DDR PC-400 (ca. 130,-)

haettet Ihr dagegen Einwende bzw Verbesserungen? :)


Danke
Mfg,
Jost

Verfasst: Mo 16. Okt 2006, 09:09
von Mayday21
Hm. Ich weiß ja nicht.
Beim Mainboard spricht Dich nicht jedes an. Was suchst Du denn? Ne bestimmte Marke oder ist das ein Bauch-Ding?
Und dann nimmst Du RAM eines Herstellers, den ich nie gehört habe. Gut, ist heut nicht mehr so schlimm wie früher mal, aber ich würde einen Markenspeicher kaufen.
Und die CPU: Willst Du wirklich noch einen Single-Core kaufen? Ich würde ja gleich zu einem X2 greifen, der ist auch nicht mehr die Welt teurer ...

Letztlich kaufst Du Dir da aber nur noch ein durchschnittlich schnelles System. Das solltest Du schon wissen. Wenn Du es lediglich zur Soundbearbeitung brauchst, so kann das durchaus ausreichend sein, wenn Du aber auch gerne mal spielst oder Videoschnitt machst, so würde ich an Deiner Stelle schon zu einem Core 2 Duo (oder ab Weihnachten auch Quattro) greifen. Daß es noch nicht so viele Boards gibt liegt daran, daß die CPU noch neu ist. Aber da kommt schon noch einiges nach.

Und: Wofür brauchst Du denn noch so viele IDE und PCI ports? Die meisten Sachen sind ja schon onboard (Sound, LAN, Firewire, USB, RAID etc.), da reichen 2 PCI Slots meist dicke aus.
Gut, IDE kann man noch verstehen, wenn man Altbestand (Festplatten) hat. Ansonsten gehört die Zukunft ganz klar S-ATA.

Verfasst: Mo 16. Okt 2006, 14:41
von jost
@mayday,
wie du schon selbst erraten hast, will ich gern meine alten IDE-Platten und Brenner behalten, somit brauch ich min. 2 Controller (also 4Kanaele)
beim PCI ist es so, dass ich mir eine extra Soundkarte hol, wegam Recording. und dann spaeter noch einen RAID-Controller. somit waeren wir schon bei 2. Jedoch waeren mir drei lieber, da man ja nie weiss, was man noch reinstecken moechte (SCSI-COntroller, wer weiss ... )

und da hab ich bis jetzt noch keins gefunden, die diese Anforderungen erfuellen..... Marke waer mir relativ egal, hauptsauche gut :)


und cpu hab ich mir nach'm mainbaord dann rausgesucht... ich weiss, ist nicht der hit, aber die richtige kombi ist mir noch nicht untergekommen :(

mfg
jost