Seite 1 von 1
Eingangsempfindlichkeit....kleine Verwirrung
Verfasst: Di 10. Okt 2006, 22:20
von j.maberg
Hallöchen....
...ich hab ne kleine Verwirrung.
Hab meine Anlage neu verkabelt, insbesondere die Verkabelung der Subs, (2x AW 1000).
Mein H/K hat nen Subausgang...also Sub Out an LineIin. Ich hab das ganze Kabelgedöns weggelassen und nun lediglich einen Y-Adapter für beide Subs im Einsatz.
Kann es sein, dass dadurch die Eingangsempfindlichkeit in die Knie geht???....ich kann, (fast), aufdrehen, wie ich will...die Ampeln stehen auf rot?
Wer weiss Rat?
Viele Grüße,
Jörg
Verfasst: Di 10. Okt 2006, 22:37
von BlueDanube
Hattest Du vorher die Subwoofer auch schon am SUB-OUT?
Sonst würde ich sagen, das Bassmanagement ist falsch eingestellt...
Das Y-Kabel darf den Pegel nicht so zusammendrücken, dass man nichts mehr hört!
Verfasst: Di 10. Okt 2006, 22:44
von j.maberg
Yep....ich hab eigentlich nur die Anzahl der Strippen reduziert.
Wenn ich Gas gebe, oder eben kurz manuell einschalte...ist es auch ok.
Im Automodus haperts allerdings...daher ja auch meine Vermutung, dass es daran hängen könnte.
Mal grundsätzlich....ist die Installationsart an Sub-Out und Line In überhaupt die Empfehlenswerte Variante, oder sollte man besser auf die gegebenen Alternativen zugreifen. Ich hab mir da bisher keinen Kopf gemacht...schien mir am einfachsten und saubersten zu sein.
Grüße,
Jörg
Verfasst: Di 10. Okt 2006, 22:54
von BlueDanube
Da sich die beiden SUB-Eingänge addieren, wird der Pegel niedriger, wenn nur einer angesteuert wird.
Dadurch kann es passieren, dass die Einschaltschwelle nicht erreicht wird.
Erhöhe den Subwooferpegel im AVR um 6dB und senke die Lautstärke am Subwoofer.
Danke, Danke....
Verfasst: Fr 13. Okt 2006, 09:36
von j.maberg
....das Problem war viel einfacher
Die Strippe hat nicht richtig gesteckt
Hab einen AW mit ner anderen Strippe verkabelt, den anderen stillgelegt...da gings.
Der SUB Eingang am H/K iss ein bisserl gartsig und verlangt etwas mehr Kraft beim Einführen
Nu läufts wieder....und wie....Brachial
Trotzdem....besten Dank für die erste Hilfe.
Viele Grüße, Jörg