Suche neue LS
Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 22:02
Hallo,
nachdem mich das Thema Heimkino schon mehrere Jahre interessiert, ich aber nie richtig tief eingestiegen bin und meine kleine 5.1-Anlage zur Zeit einen Defekt hat, habe ich mich entschlossen, mal etwas Geld in das Thema zu investieren.
Habe die letzen Tage sehr viel im Internet gelesen und bin schon schlauer als vorher, würde trotzdem gern mal Eure Meinung zu einigen Dingen hören.
Was habe ich bisher:
- Technics 5.1-Anlage mit 5 Technics-LS
- Subwoofer: Mordaunt-Short 309W
- 82er Röhre + DVD-Player
Kaufen möchte ich mir für den Anfang erstmal ein paar neue Lautsprecher und einen neuen AV-Receiver. Das Ganze will ich für 90% Heimkino und 10% Musik benutzen. Für einen AV-Receiver habe ich mich schon entschieden (Yamaha RX-V659) und dieser ist auch schon bestellt und wird wohl die nächsten Tage eintreffen.
Bei den LS habe ich mir in der Theorie Teufel Theater 1+2 sowie NuBox-Sets angeschaut und habe mich nun für Nubert entschieden. Folgende Zusammenstellung habe ich mal aufgestellt:
- Front: 2x nuBox 400
- Rear: 2x nuBox RS-300
- Center: CS-330
Als Subwoofer würde ich meinen fast neuen Mordaunt-Short 309W gern behalten, sofern dieser in der neuen Kombination nicht das schwächste Glied ist und alles herunterzieht.
Von der Lautstärke höre ich schon gern laut, ohne es zu übertreiben, da dies in einem Mehrfamilienhaus auch nicht möglich ist. Aber wenn ein Raumschiff in z.B. Star Wars vorbeifliegt, würde ich das schon gern hören und spüren. Der Raum ist 4,5m x 5,5m groß, also in etwa 25m². Für das Heimkino wird aber nur ca. die Hälfte des Raumes genutzt und muss auch nur beschallt werden. Die vorderen LS stehen so ca. 3m vom Hörplatz entfernt, die hinteren weniger als 1m direkt seitlich vom Zuschauer - weiter weg ist hinten leider nicht möglich, da die Couch direkt an der Wand steht, weshalb ich auch denke, dass die nuBox RS-300 wegen der Dipole für diese Situation die bessere Wahl ist. Der Subwoofer stand mal links neben der linken Front-Box, wird von dort aber wohl, aus anderen Gründen, weichen müssen und muss dann entweder immer wieder dort aufgebaut werden oder hinten neben der Couch spielen müssen, obwohl das wohl keine super Position ist!?
Was haltet Ihr von dieser Kombination bzw. was würdet Ihr daran noch anpassen?
Bin gespannt auf Eure Anregungen.
Viele Grüße
LSSucher
nachdem mich das Thema Heimkino schon mehrere Jahre interessiert, ich aber nie richtig tief eingestiegen bin und meine kleine 5.1-Anlage zur Zeit einen Defekt hat, habe ich mich entschlossen, mal etwas Geld in das Thema zu investieren.
Habe die letzen Tage sehr viel im Internet gelesen und bin schon schlauer als vorher, würde trotzdem gern mal Eure Meinung zu einigen Dingen hören.
Was habe ich bisher:
- Technics 5.1-Anlage mit 5 Technics-LS
- Subwoofer: Mordaunt-Short 309W
- 82er Röhre + DVD-Player
Kaufen möchte ich mir für den Anfang erstmal ein paar neue Lautsprecher und einen neuen AV-Receiver. Das Ganze will ich für 90% Heimkino und 10% Musik benutzen. Für einen AV-Receiver habe ich mich schon entschieden (Yamaha RX-V659) und dieser ist auch schon bestellt und wird wohl die nächsten Tage eintreffen.
Bei den LS habe ich mir in der Theorie Teufel Theater 1+2 sowie NuBox-Sets angeschaut und habe mich nun für Nubert entschieden. Folgende Zusammenstellung habe ich mal aufgestellt:
- Front: 2x nuBox 400
- Rear: 2x nuBox RS-300
- Center: CS-330
Als Subwoofer würde ich meinen fast neuen Mordaunt-Short 309W gern behalten, sofern dieser in der neuen Kombination nicht das schwächste Glied ist und alles herunterzieht.
Von der Lautstärke höre ich schon gern laut, ohne es zu übertreiben, da dies in einem Mehrfamilienhaus auch nicht möglich ist. Aber wenn ein Raumschiff in z.B. Star Wars vorbeifliegt, würde ich das schon gern hören und spüren. Der Raum ist 4,5m x 5,5m groß, also in etwa 25m². Für das Heimkino wird aber nur ca. die Hälfte des Raumes genutzt und muss auch nur beschallt werden. Die vorderen LS stehen so ca. 3m vom Hörplatz entfernt, die hinteren weniger als 1m direkt seitlich vom Zuschauer - weiter weg ist hinten leider nicht möglich, da die Couch direkt an der Wand steht, weshalb ich auch denke, dass die nuBox RS-300 wegen der Dipole für diese Situation die bessere Wahl ist. Der Subwoofer stand mal links neben der linken Front-Box, wird von dort aber wohl, aus anderen Gründen, weichen müssen und muss dann entweder immer wieder dort aufgebaut werden oder hinten neben der Couch spielen müssen, obwohl das wohl keine super Position ist!?
Was haltet Ihr von dieser Kombination bzw. was würdet Ihr daran noch anpassen?
Bin gespannt auf Eure Anregungen.
Viele Grüße
LSSucher