Seite 1 von 1
Welcher AVR soll es werden, falls alter kaputt geht?!
Verfasst: Di 17. Okt 2006, 11:58
von mcBrandy
Hi Leute
Nachdem mein Yammi ein paar Aussetzer hat, stelle ich mir die Frage, was für ein AVR sein Nachfolger werden sollte/kann. Budget ist eigentlich keines da, aber ich möchte ja auch nicht schlechter werden von dem, was ich jetzt habe.
Zur Auswahl hab ich jetzt die beiden Yammis mal 2600 oder 2700. Oder vielleicht doch mal was anderes, wie z. B. der Sherwood R-965! Die Preise reichen von ca. 1000 Euro (2600) bis 1600 Euro für den Sherwood. Welchen würdet ihr mir empfehlen, oder habt ihr noch andere Vorschläge.
Aber bitte keine Plastikbomber ala H/K.
Gruss
Christian
Verfasst: Di 17. Okt 2006, 16:35
von McClean
Hi Christian,
ich stelle ähnliche Überlegungen wie Du an, mein AVR ist zwar nicht am kaputt gehen, aber ich würde gerne aufrüsten

Die beiden Yammis (2600 oder 2700) stehen auch auf meiner Liste. Vielleicht sogar der 1700?
Die Frage ist wie sich die Modelle klangmässig unterscheiden.
Grosse Teile der 2700er Ausstattung würde ich nicht brauchen. IPod-Steuerung brauch ich net. Netzwerk und USB auch net, dafür habe ich ein Standalone Gerät. HDMI 1.2 kann man sich eigentlich auch schenken, wenn schon müsste es 1.3 sein, sonst tuts auch der alte 1.1.
Eigentlich bleibt nur der eine HDMI-Eingang und Ausgang mehr übrig. Zugegeben eine feine Sache, aber ob das den Mehrpreis rechtfertigt? Oder gibt es grössere Verbesserungen beim Klang? Angeblich geht nun auch OSD-EInblendung beim HDMI-Durchschleifen...
Gruss Steffen
Verfasst: Di 17. Okt 2006, 16:41
von PhyshBourne
Guck' doch 'mal in die SchnäppchenEcke beu nubert.
Da wird gerade ein RX-V 4600 recht günstig angeboten...
Verfasst: Di 17. Okt 2006, 17:14
von Logan68
Gruesse,
ich wuerde zu den alten x600ern tendieren. Damit kann man wohl kaum einen Fehler machen. Sherwood ist interessant, aber ohne die Moeglichkeit des direkten Vergleichs schreckt der Mehrpreis irgendwie ab.
Verfasst: Di 17. Okt 2006, 21:32
von McClean
Naja der 4600 fällt bei mir leider aus dem Raster. Keine Video-HDMI Funktionalität drin :/ Und das ist bei mir sehr wichtig. Ich kaufe den AVR mehr nach den Ausstattungs-Merkmalen besonders in Bezug auf HDMI, Videokonvertierung usw. Deswegen haben ich mich ja für den Korsun entschieden

Bei Stereo kann ich ganz purisitsch den Korsun rennen lassen
Gruss Steffen
Verfasst: Di 17. Okt 2006, 21:40
von rudijopp
Moin Moin Christian,
du kannst ja deine Lauscher auch mal in Richtung Rotel 1056/1057 ausstrecken, wenn dir diese Teile gefallen.
Der tolle 1056er wurde gerade irgendwo für 1200 angeboten und da der 1057 eine geringere UPV hat, kann man da noch günstigeres erwarten
Klanglich sind diese Teile super - optisch sowieso ein Leckerbissen
Nur so als kleiner Tipp am Rande...
bis denn dann,
der Rudi

Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 07:29
von mcBrandy
Hi
Danke für die Tipps.
Der 4600 würde wegfallen, weil er kein Upscaling hat. Somit bleiben nur noch die 1600 bis 2700er Yammis übrig. Beim 2700 würde ich auch keinen iPod-Anschluss brauchen, weil ich keinen habe und mir auch keinen zulege. Evtl der USB Anschluss wäre interessant, aber so unbedingt brauch ich den auch nicht, weil ich ja nen Laptop hab und dieser wird per optischen Kabel am AVR angeschlossen. Damit kann ich auch MP3s hören. Hab ja jetzt noch eine FB für den Laptop auf BT-Basis. Funzt genial!!!
Rotel. Hm, hab ich noch nicht angesehen, kann ich aber auch machen.
Sherwood wurde mir empfohlen von 2 Bekannten. Evtl hätte ich die Möglichkeit diesen mal zu hören um ihn zu vergleichen.
Gestern hat mein alter AVR wieder richtige funktioniert. Komischer Fehler!!!
Gruss
Christian