Seite 1 von 1

Passt das ???

Verfasst: Fr 20. Okt 2006, 11:55
von Knuffel74
Hallo !!!

Brauche eure Hilfe und zwar geht es um folgendes !!!

Ich möchte meine Infinity Beta HCS und meine Stereo ASW Cantius austauschen.

Nun mal ein paar Daten was angeschlossen werden soll bzw was angeschlossen ist !!!

AV Receiver: Denon AVR 4306
TV Plasma : Pioneer PDP 506 XDE
DVD : Denon 2930
CD : Sony ES Serie
DVD Rec. : Pioneer 530 HS
Minidisc : Sony Es Serie
Sat Receiver: Humax HD 1000 HDTV
Sat Receiver: Humax 5400 mit YUV


So nun meine Frage als Stereo bzw im Sorround- Betrieb dachte ich an die NuLine 120.
Als Center würde mir der NuLine CS 40 vorschweben ....
Jetzt bräuchte ich nur noch was für hinten,Entweder ältere NuLine RS 6 von meinem Bruder günstig :-) oder NuLine DS 50 oder eben NuLine 30 ... was meint ihr ??? Fehlt mir was ohne SUB ??? Den ich eigentlich zugunsten meinen Nachbarn ganz weglassen wollte !!!

Oder hat jemand ne bessere Idee bzw. Alternative ???

Danke im vorraus Knuffel

Verfasst: Fr 20. Okt 2006, 12:27
von AndiTimer
Hi Knuffel,

schön Gerätschaften die Du da hat, Respekt.

Beim Center würde ich auf jeden Fall den nuLine CS-70 vorziehen, das ist der wichtigste LS im Surround Betrieb, außerdem passt der natürlich gut zu den 120ern.

Bei den Rears kommen natürlich noch Faktoren wie Aufstellung dazu, Platz, Anschlußmöglichkeiten, Sitzabstand etc... genrell die Frage Direktstrahler oder Dipol. Rein von meinem Geschmack würde ich die Dipole nuLine DS-60 nehmen.
Fehlt mir was ohne SUB ??? Den ich eigentlich zugunsten meinen Nachbarn ganz weglassen wollte !!!
naja, etwas wird Dir schon fehlen, aber das kannst Du ausprobieren und testen oder anders herum, Subwoofer ordern und bei Problemen zurückschicken. Hängt eben auch stark von den Filmen und Filmrichtung ab, die Du so ansiehst.

Gruß
Bo.

Verfasst: Fr 20. Okt 2006, 12:36
von mcBrandy
Hi

Du hast nix vom Budget her geschrieben? Allerdings wenn ich deine Geräte so anschaue, ist das nicht das Problem. ;-)

Ich würde dir auch den größeren Center und die großen Dipole empfehlen. Alles andere find ich hinausgeworfenes Geld, wennst so ne Kombi Denon 4308 und NL120 hast.

Allerdings würde ich trotzdem mal nen AW-1000 mit einplanen. Schadet nix. Vorallem, wennst eh bestellst, kannst es mal testen und dann eben nur den Sub wieder zurückschicken. ;-)

Gruss
Christian

Verfasst: Fr 20. Okt 2006, 12:54
von Knuffel74
Hallo bofrost03 !!!

Erstmal Danke für Dein Posting :-)
Ja hab mir auch schon die gr. Center angeschaut,nur hab ich Angst das ich dann zu tief unter den Plasma komme mit den kleineren würde halt der Halter von den Infinity passen mit dem gr. müsste ich wieder neu und somit ein stück tiefer bohren .... das gr. Problem besteht aber darin das noch ein Esstisch zwischen Sofa und Plasma steht :-(

Die Rears wären ca 50 bis 80 cm vom Hörplatz entfernt und stehen auf dem Fensterbrett mit ca. 5 cm Abstand zur Wand bzw Fenster.

Und mcBrandy naja verdiene mein Geld leider auch net im Schlaf aber meine damalige oder eben noch jetzige ASW waren auch nicht gerade billig :-)
Man(n) hat ja nur ein Hobby ;-)

Aber denke werde trotzdem mal erst ohne SUB testen :-)

Achso was haltet ihr denn von den NuLine RS 6 ???

Grüßle aus dem Schwabenländle Stuttgart

Knuffel

Verfasst: Fr 20. Okt 2006, 13:07
von mcBrandy
Hi

Die RS-6 ist ein feiner kleiner Dipol. Paßt natürlich auch gut dazu. Master J, hatte oder hat die kleinen Dipole von der NuWave Serie zu seinen NW125. Er war begeistert.

Außerdem hast es eh nicht recht weit von LB nach Stuttgart.
Wennst noch ein paar Tipps haben willst, dann frag mal Lars Mette von AreaDVD. Der wohnt auch in LB. ;-)

Gruss
Christian

Verfasst: Fr 20. Okt 2006, 13:48
von AndiTimer
Ohn Sub ist doch auch erst mal ok, man kann ja später immer noch ergänzen bzw. testen.
Achso was haltet ihr denn von den NuLine RS 6 ???
muss gestehen, habe ich nur einmal gehört und das ist schon ne Weile her. Wenn Du die Möglichkeit hast, die "großen" Dipole unterzubringen, dann würde ich die nehmen, auch weil die weiter runtergehen (da Du ja keinen Sub hast).

Die große 120 und die 6er, na, das erinnert mich an meine Erfahrungen an die 580er und die 300er, die gingen immer etwas unter :roll: . Wenn der Schwerpunkt auf Surround liegt, könntest Du auch ne Kombi ala 3x nuLine CS-70 und 2x Dipole nuLine DS-60 nehmen.

Ist eben Geschmacksache .. aber nimm den größeren Center, da würde ich schon drauf achten.

Gruß
Bo.

Verfasst: Fr 20. Okt 2006, 13:59
von McClean
Hi,

also ich kann Dir auch nur zum CS-70 raten. Der Center ist für Surround schon sehr wichtig und es wird auch sehr viel Tiefton am Center ausgegeben (so man Ihn auf large stellt). Gerade bei Szenen wie HDR-Baumbart fällt das sehr stark auf und macht wirklich Spass ;)
Ansonsten harmoniert der CS-70 recht gut mit den 120ern.


Gruss Steffen

Verfasst: Fr 20. Okt 2006, 14:45
von Logan68
Gruesse,
ich finde den Center nur dann wichtig, wenn man nicht alleine fernsieht und so gezwungen ist nicht mittig zu sitzen. Vor allem, wenn man potente Frontlautsprecher hat. Aber wenn es denn sein soll, dann wuerde ich den groesseren nehmen. Ich wuerde als guenstigere Subalternative das ATM Modul empfehlen. Ein Sub macht bei den 120ern nur dann Sinn, wenn man auf erhebliche Basserhoehung steht. Dann sollte es auch mindestens ein 880 sein.

Oh Mann gar net einfach :-(

Verfasst: Fr 20. Okt 2006, 15:54
von Knuffel74
Huhu !!!

Komme gerade von einem Freund und was soll ich sagen bin mir jetzt nimmer so wirklich sicher 8O
Er hatte sich von nubert die Nuwave 125 , CS-65, und RS-5 gekauft,klingt auch verdammt gut und sieht nicht mal soooo schlecht aus 8)

Hmm jetzt weiß ich soviel wie vorher :(

Entweder NuLine 120,CS-70,DS-50

Oder eben die gerade gehörten :lol:

NuWave 125,CS-65,RS-5

Verfasst: Fr 20. Okt 2006, 16:03
von AndiTimer
Entweder NuLine 120,CS-70,DS-50

Oder eben die gerade gehörten
das kannst nur Du entscheiden, da kommt es auf Deinen Geschmack drauf an. Mir gefallen (klingen) die NuWaves besser, aber das ist eben nach "meinem" Gehör.

Gruß
Bo.