Seite 1 von 2
NuWave 105 mit Marantz PM80,geht das?
Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 21:42
von Frank B.
Hallo Leute,
Ich bin an der NuWave 105 interessiert. Diese Box hat aber ca. 300 Watt Sinus und 500 Musik Leistung.
Mein guter alter Marantz PM 80 Vollverstärker ist aber nicht von mir zu trennen. Er bietet einen starken
Musikgenuß mit ordentlich Bass an der Canton Ergo RCL. Und das mit einer Leistung von 180 Sinus und
135 Watt 8Ohm/ 220 Watt 4Ohm/ 340 Watt 2Ohm Musikleistung. Die RCL hat mit ihren 200 Sinus und 350 Musik
ähnliche Werte.
Kann ich trotzdem die Canton mit den NuWave toppen, oder harmoniert das garnicht?
Ist mein Marantz zu klein für die NuWave?
Hoffe ein paar Antworten zu bekommen die evtl. positiv sein werden. Bin vom Design der Nu Boxen und auch
von dem Feedback was man so ließt voll Begeistert.
Viele Grüße,
Frank!
Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 22:02
von Kingping
eine box hat keine leistung. die angabe sagt aus, wieviel der ls dauerhaft aushält.
die nuwave ist definitiv besser und der verstärker reicht locker.
Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 22:53
von hawkeye
Der PM-80 reicht locker! -Auch im A-Betrieb! Das schafft mein 7200 ganz locker an den Nuwave 125.
Der PM-80 war mal mein absoluter Traumverstärker. Danach hat Marantz im mittleren Preissegment echt abgebaut.
Den solltest Du niemals verkaufen!
Gruß,
Daniel
Verfasst: Di 24. Okt 2006, 07:11
von mcBrandy
Hi
Die Kollegen haben schon die Antwort gegeben.
Ein Hifi-Verkäufer hat mir mal gesagt, das jede Box an jedem Verstärker geht. Egal wieviel Leistung der Verstärker hat. Man muss nur aufpassen, wie weit oder wie hoch man den Amp aufdreht!!! Weil auch ein "kleiner" Verstärker kann eine NuWave 105 kaputt machen, wenn dieser an seine Leistungsgrenze betrieben wird!!!
Gruss
Christian
Verfasst: Di 24. Okt 2006, 09:24
von Kingping
mcBrandy hat geschrieben:Weil auch ein "kleiner" Verstärker kann eine NuWave 105 kaputt machen
ähm... nein. das hat frank_klemm hier mal erklärt, dass das unsinn ist.
Verfasst: Di 24. Okt 2006, 10:14
von mcBrandy
Hm, also ich hab es mal geschafft. Muss aber dazusagen, das es auch kein hochwertiger LS war.
Ein Verstärker den man voll aufdreht liefert ja annähernd Rechtecksignal und die können tötlich sein für einen LS.
Re: NuWave 105 mit Marantz PM80,geht das?
Verfasst: Di 24. Okt 2006, 10:33
von g.vogt
Hallo Frank und herzlich willkommen im nuForum!
Eine Box "hat" keine Leistung, sondern eine zulässige Maximalbelastbarkeit. Du darfst deinen PM80 also durchaus behalten. Hier im Forum gibt es auch jede Menge Leute mit vergleichbaren Verstärkern wie bspw. dem PM7200 an solchen und größeren Boxen wie der nuWave125.
Aber ich hätte da eine Gegenfrage: Betreibst du die Canton RCL mit diesem kleinen schwarzen Zauberkästchen? In diesem Falle solltest du das ATM für die nuWave105 gleich fest mit einplanen, um den gewohnten außergewöhnlich tief reichenden Bass zu behalten.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Di 24. Okt 2006, 10:36
von Kingping
ruinieren kann man wohl alles, wenn mans drauf anlegt.
mit so leichtfertigen sprüchen, wie ""kleine" verstärker killen boxen" sollte man aber aufpassen.
der thread wird ja auch von newbies gelesen, die nicht einmal wissen, was die watt angabe bei ls bedeutet.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpos ... html#15693
Verfasst: Di 24. Okt 2006, 10:40
von mcBrandy
Hi Kingping
Drum hab ich ja auch geschrieben "kann" killen.
Gruss
Christian
Verfasst: Di 24. Okt 2006, 10:45
von Kingping
was deine aussage glaubwürdiger macht... denn, wer wills schon drauf ankommen lassen.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)