Seite 1 von 1

Unterschiedlich große Boxen an einer Front ?

Verfasst: So 29. Okt 2006, 13:03
von gerold
Hallo !

Ich hab einem Bekannten den aktuelen Nubertkatalog gezeigt . In der Diskusion stellte sich die Frage plötzlich
ob es bei örtlichen Raumproblemen grundsätzlich möglich ist an einem Verstärker ,z.B. Frontseitig zwei unterschiedlich
große Boxen anzuschließen.

z.B. linke Frot nubox 380 auf Regal und rechte Front nubox 580. Ich kann mir nicht vorstellen das dies klangmäßig
wünschenswert ist.

Besonders konnte ich die Frage ob dies ein Verstärker technisch "verkraftet" leider nicht beantworten.

Könnt ihr mir da weiterhelfen ? :?:

Gruß Gerold

Verfasst: So 29. Okt 2006, 14:20
von g.vogt
Hallo Gerold,

dem Verstärker ist das völlig wurscht. In der Tat kann man sich bei der so unterschiedlichen Bestückung einer Mehrkanalanlage fragen, wieso man vergleichbares bei Stereo nicht machen soll. Die Antwort dürfte lauten, dass diese gemischte Bestückung bei Mehrkanal eben auch nur ein Kompromiss ist, den man aus optischen und technischen Gründen in den meisten Wohnungen eingehen muss. Für Stereo würde ich da im Zweifel lieber beide Seiten mit der "kleinen" nuBox380 bestücken.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: So 29. Okt 2006, 14:47
von FelixB
g.vogt hat geschrieben:In der Tat kann man sich bei der so unterschiedlichen Bestückung einer Mehrkanalanlage fragen, wieso man vergleichbares bei Stereo nicht machen soll.
das würde ich so nicht vergleichen. Ich denke, es dürfte ein wesentlich größerer Unterschied sein, wenn die Töne von links wesentlich kräftiger kommen, als von rechts im Gegensatz zu dem Unterschied vorne - hinten, aber mit homogener rechts-links-Verteilung...

habs aber nicht ausprobiert ;)

Verfasst: So 29. Okt 2006, 15:11
von g.vogt
FelixB hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:In der Tat kann man sich bei der so unterschiedlichen Bestückung einer Mehrkanalanlage fragen, wieso man vergleichbares bei Stereo nicht machen soll.
das würde ich so nicht vergleichen. Ich denke, es dürfte ein wesentlich größerer Unterschied sein, wenn die Töne von links wesentlich kräftiger kommen, als von rechts im Gegensatz zu dem Unterschied vorne - hinten, aber mit homogener rechts-links-Verteilung...

habs aber nicht ausprobiert ;)
Aber ich. Versuchsweise habe ich eine meiner Standboxen quer als Center ins TV-Fach gelegt und den CS70 ersatzweise als Hauptbox angeschlossen. Ich hatte für diesen Test nicht viel Zeit (wenn das meine Frau gesehen hätte ;-)), aber so auf den ersten Horch ergab sich auch bei Stereo durchaus ein respektabler Klang. Wichtig ist ja für funktionierendes Stereo, dass die Boxen zumindest "im gemeinsam bewältigten Frequenzbereich" sich gleich verhalten, auch hinsichtlich Phase und Abstrahlung. Unterschiedlichen Pegel kann man ja durch den Balanceregler kompensieren und mehr Tiefgang auf einer Seite dürfte wegen der kaum ortbaren Bässe gar nicht weiter auffallen.

Verfasst: So 29. Okt 2006, 19:15
von FelixB
nagut, dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil...