Seite 1 von 1

Aufstellung der NuWave 35 auf Schrank/Regal

Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 22:02
von Achilles
Hallo zusammen,
seit Samstag bin ich auch endlich "stolzer Besitzer" von einem Paar NuWave 35 :lol: Meine grenzenlose Begeisterung wird nur von einer Sorge getrübt: der Aufstellung. Kurz vorweg: Mein Problem bezieht sich eigentlich nicht auf die akustischen Probleme meines Raumes, sondern um die "technische" Aufstellung der Boxen. Ich dachte aber, dass das Thema in diese Rubrik am besten rein passt.

Ich kann meine Boxen raumbedingt leider nur auf die Schrank und das Regal links und rechts des Fernsehers aufstellen (wie auf dem Foto zu sehen ist). Jetzt möchte ich die Boxen gerne nach innen drehen, damit sie zum Hörplatz zeigen (was ja erstmal kein Problem ist). Ich möchte die Boxen gerne noch nach unten neigen (im Stehen hört es sich sehr unbequem :wink: ). Da die Boxen aber für mein Regal zu tief sind (die Schallwand steht vorne über), kann ich sie nicht einfach hinten hochstellen. Wie habt ihr das gelöst oder habt ihr solche Probleme nicht? Hat jemand eine Idee für mich? :(

Ich hab das Ganze mal fotografiert:

Bild

Bild

Bild

Bild


Vielen Dank schonmal :)

Verfasst: Di 31. Okt 2006, 08:28
von mcBrandy
Hi Achilles

Schau mal in mein Album rein. Ich habe meine NW3 auch sehr hoch aufgehängt. Ich habe nun vorne und hinten jeweils Heizungsrohrisolierung untergelegt. Hinten natürlich höherer, damit sie nach vorne gekippt sind. Funktioniert klasse und kostet fast nix!!!

Gruss
Christian

Verfasst: Di 31. Okt 2006, 09:27
von Achilles
Hallo McBrandy,
danke für den Tipp! Ehrlich gesagt sehe ich in Deiner Galerie keni entsprechendes Bild :roll:
Mein Problem ist halt, dass die Boxen vorne ca. 5 cm überstehen. Daher kann ich da auch schlecht was unterlegen. Ich hatte mir jetzt schon gedacht, ob ich nicht so 2 Fernsehwandhalterungen anbringen kann. Aber wie das aussieht, will ich mir gar nicht erst vorstellen.... :?

Verfasst: Di 31. Okt 2006, 13:00
von mcBrandy
Ups, dann hab ich das Bild schon gelöscht.

Aber durch die Isolierung kann die Box auch nicht verrutschen.

Gruss
Christian

Verfasst: Di 31. Okt 2006, 13:16
von Hüter Gabriel
Ich habe mir für 20 Euro selbst zwei Boxenständer gebaut (NuForum-Standardmodell - siehe Link - mit geänderten Abmessungen) und die Entscheidung nicht bereut. :)
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... c&start=10

Verfasst: Di 31. Okt 2006, 15:15
von shorty
Hallo Achilles,

wie ich auf deinem ersten Foto erkennen kann stehen links und rechts neben deiner Schrankwand Pflanzen.
Wenn du deine Boxen anstelle der Pflanzen dort hin stellst, dann müsstest du doch, vorausgesetzt du stellst die Boxen auf Ständer, ein sauberes Stereodreieck bekommen. Auch die Aufstellhöhe würde dann genau passen.
Was spricht dagegen? OK, die Pflanzen müssten weichen, doch was tut man nicht alles für einen guten Klang. :wink:

Gruß
Shorty

Verfasst: Mi 1. Nov 2006, 13:42
von Achilles
Vielen Dank für die Tipps :)

Ich werde mal schauen was ich mache... Ich saß gestern nochmal stundenlang davor und habe überlegt, was ich machen soll. Mein grund für Kompaktboxen waren eigentlich ausschließlich der Platz. Wenn ich die Kompakten auf Ständern auf den Boden stelle, könnte ich mir theoretisch auch Standboxen holen (von den NuLine80 war ich fast noch "angetanerer" :P ). Ich muss mal schauen was ich mache.

Verfasst: Mi 1. Nov 2006, 18:53
von shorty
Achilles hat geschrieben:Ich werde mal schauen was ich mache... Ich saß gestern nochmal stundenlang davor und habe überlegt, was ich machen soll. Mein grund für Kompaktboxen waren eigentlich ausschließlich der Platz. Wenn ich die Kompakten auf Ständern auf den Boden stelle, könnte ich mir theoretisch auch Standboxen holen (von den NuLine80 war ich fast noch "angetanerer"). Ich muss mal schauen was ich mache.
Oje, das riecht verdächtig nach dem Aufrüstvirus :wink:

"duckundweg" :mrgreen:

Shorty

Verfasst: Mi 29. Nov 2006, 12:19
von Achilles
So, etwas verspätet, aber ich melde Vollstreckung :D

In meinem Wohnzimmer "dudelt" nun ein Pärchen NuLine 80 an einem Marantz PM8000 und ich bin höchst zufrieden :P