Seite 1 von 1
Wieviel Amp-Leistung braucht die NuBox 310?
Verfasst: Do 2. Nov 2006, 19:24
von lowend05
Hallo!
Ich lese immer wieder das die 310 einen recht geringen Wirkungsgrad hat. Reichen 25 Watt (NAD 7225) um sie einigermaßen vernünftig zu betreiben? Raumgröße ca. 18 m². Ich möchte keine Pegelorgien fahren.
Danke!
lowend05
Re: Wieviel Amp-Leistung braucht die NuBox 310?
Verfasst: Do 2. Nov 2006, 19:56
von Blap
lowend05 hat geschrieben:
Ich möchte keine Pegelorgien fahren.
Danke!
lowend05
Moin,
meiner Meinung nach, sollte die Leistung dicke ausreichen. Ich betreibe die 310 mit einem kleinen Yamaha AX396. Keinerlei Probleme.
Verfasst: Do 2. Nov 2006, 19:58
von K.Reisach
Für mittlere Lautstärken im Midfield okay, im Nahfeld geht es damit auch laut.
Verfasst: Do 2. Nov 2006, 22:19
von MisterT
Wenn man bedenkt wie laut 5Watt von einem billig Radio sein können sollten die 25Watt für die 310 ausreichen.Und da die 310 eh nicht so tief spielt brauchst Du auch keine Reserven für den Bassbereich.
Gruß Mister T
Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 00:13
von tiyuri
85 dB + 10 lg(25) = 99 dB
Das entspräche dem
Schalldruckpegel eines Presslufthammers, sofern der
Verstärker die Nennleistung auch bereit stellt. Könnte also ausreichen.
Die cm 1 ist mit den angegebenen 42 Watt in etwa vergleichbar:
85 dB + 10 lg(42) = 101 dB
Wie K.Reisach schreibt, ist
recht laut im Nahfeld freilich möglich.
Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 08:22
von Kat-CeDe
Hi,
vielleicht mal als Vergleich. Meine CM-1 mit den eingebauten 28W-Verstärkern kann ich im Nahbereich nicht längere Zeit besonders laut hören weil es schon reichlich laut dann wird. Voll aufgedreht hab ich die noch nie.
Bei 18m^2 und dann vielleicht am weitesten Weg von der Box wird es nicht mehr weh tun aber hören in etwas über Zimmerlautstärke sollte machbar sein.
cu B.
Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 10:26
von schabbeskugel
gehenn wir von einem Wirkungsgrad von 85dB/W/m aus,
braucht man (vereinfacht) bei 1m 1W.
Mehr als 85dB(A) soll man wohl auch nicht dauerhaft hören...
Wg. der geringeren Empfindlichkeit im Bassbereich können's dann aber schon mal 15dB mehr sein (->32W)
und wg. des Crestfaktors (Peaks) in der Musik könnten's dann nochmal leicht 20dB mehr sein (->3.200W);
ob allerdings ein derartiger Crestfaktor im Bass wirklich auftritt?
Bei mir blinkt bei Musik seltenst die 4W-LED (mit ABL), aber wenn ich eine "Jurassic Park"-CD-Einlege, könnens (aufgrund der Rumpelbässe mit ABL) auch mal >300W sein.