Einsteigerfrage: nuWave 85 oder nuLine 80 ?
Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 20:52
Hallo Nubianer !
Ich bin neu im Forum und Anfänger in Sachen HiFi-Audio.
Deshalb seht mir bitte auch eine Anfängerfrage nach, die so oder so ähnlich sicherlich schon häufig aufgetaucht ist.
Wenn man anfängt, sich im Internet eine Meinung zu bilden, ist man zunächst sehr erfreut über die vielen Möglichkeiten dazu. Doch dann wird es zunehmend verwirrender, man kommt vom Hundertsten ins Tausende und muss irgenwann mal einen Entschluss fassen.
Und der sieht bei mir so aus: Vertärker NAD C 352 und Standboxen von Nubert, entweder nuWafe 85 oder nuLine 80, und das ist genau meine Frage. Ich weiß, dass man das nicht generell beantworten kann, sondern dass es auf die individuellen Gegebenheiten ankommt. Darum dazu eine kurze Schilderung:
Der Raum ist 25 qm groß, von idealer Rechteckform, aber an den Längswänden von der Decke, die es kaum noch gibt, herab bis 80 cm über den Boden abgeschrägt und bis zum Boden vertäfelt und dieser besteht aus Fliesen mit wenigen kleinen Teppichen. An einer Schmalseite große Glasfront zu einem Balkon hin. Mitteldichte Möblierung.
Was will ich hören ? Überwiegend Klassik (instrumental, vokal und Klavier solo), aber auch Pink Floyd, Janis Joplin usw. von der Original-Vinyl-Platten von damals..., na, ihr merkt schon , aus welcher Zeit ich stamme.
Wie ich Musik mag? Warm, kalt, hell, dunkel,wuchtig,zart, linear abgebildet, bassbetont usw....ehrlich, ich weiß es nicht, mein Musikverständnis ist dazu viel zu wenig ausgebildet, aber das soll sich ja jetzt ändern.
Ist es nach diesen Angaben möglich, mir einen Tipp zur ersten Wahl zu geben? Regalboxen kommen wegen mangelnder Standmöglichkeiten nicht infrage und auf Ständern trifft das von der Optik her nicht so sehr meinen Geschmack.
Ich möchte eigentlich nicht, dass ich die Boxen zurückschicke, mir die anderen kommen lasse, nur um dann festzustellen, dass mir die ersten doch besser gefallen haben. Sondern ich wäre am liebsten von Anfang an voll begeistert!
Wenn Ihr mir jetzt sagt, das kann man vom grünen Tisch her nicht entscheiden oder ich ganz unterschiedliche Empfehlungen bekomme, dann ist das für mich auch eine Antwort, mit der ich was anfangen kann!
Vielen Dank vorweg!
Ich bin neu im Forum und Anfänger in Sachen HiFi-Audio.
Deshalb seht mir bitte auch eine Anfängerfrage nach, die so oder so ähnlich sicherlich schon häufig aufgetaucht ist.
Wenn man anfängt, sich im Internet eine Meinung zu bilden, ist man zunächst sehr erfreut über die vielen Möglichkeiten dazu. Doch dann wird es zunehmend verwirrender, man kommt vom Hundertsten ins Tausende und muss irgenwann mal einen Entschluss fassen.
Und der sieht bei mir so aus: Vertärker NAD C 352 und Standboxen von Nubert, entweder nuWafe 85 oder nuLine 80, und das ist genau meine Frage. Ich weiß, dass man das nicht generell beantworten kann, sondern dass es auf die individuellen Gegebenheiten ankommt. Darum dazu eine kurze Schilderung:
Der Raum ist 25 qm groß, von idealer Rechteckform, aber an den Längswänden von der Decke, die es kaum noch gibt, herab bis 80 cm über den Boden abgeschrägt und bis zum Boden vertäfelt und dieser besteht aus Fliesen mit wenigen kleinen Teppichen. An einer Schmalseite große Glasfront zu einem Balkon hin. Mitteldichte Möblierung.
Was will ich hören ? Überwiegend Klassik (instrumental, vokal und Klavier solo), aber auch Pink Floyd, Janis Joplin usw. von der Original-Vinyl-Platten von damals..., na, ihr merkt schon , aus welcher Zeit ich stamme.
Wie ich Musik mag? Warm, kalt, hell, dunkel,wuchtig,zart, linear abgebildet, bassbetont usw....ehrlich, ich weiß es nicht, mein Musikverständnis ist dazu viel zu wenig ausgebildet, aber das soll sich ja jetzt ändern.
Ist es nach diesen Angaben möglich, mir einen Tipp zur ersten Wahl zu geben? Regalboxen kommen wegen mangelnder Standmöglichkeiten nicht infrage und auf Ständern trifft das von der Optik her nicht so sehr meinen Geschmack.
Ich möchte eigentlich nicht, dass ich die Boxen zurückschicke, mir die anderen kommen lasse, nur um dann festzustellen, dass mir die ersten doch besser gefallen haben. Sondern ich wäre am liebsten von Anfang an voll begeistert!
Wenn Ihr mir jetzt sagt, das kann man vom grünen Tisch her nicht entscheiden oder ich ganz unterschiedliche Empfehlungen bekomme, dann ist das für mich auch eine Antwort, mit der ich was anfangen kann!
Vielen Dank vorweg!