Seite 1 von 2

AV-Reciver für um die 300€

Verfasst: So 5. Nov 2006, 18:18
von sam89
Hallo erstmal

Also,

ich suche einen AV-Reciver für um die 300€. Ich habe mir mal folgende Geräte ausgeguckt. Sagt mir was ihr von diesen haltet und ob es vlt. noch bessere für dieses Preisfeld gibt (300 +- 50€).

Yamaha RX-V459
Denon AVR-1507
Pioneer VSX-916
Harman Kardon AVR 135

Verfasst: So 5. Nov 2006, 18:43
von Raptus
Hallo Sam,
Ich hab den Pio 814, der dem 916 recht ähnlich ist (ausser das der 916 ein kleineres Netzteil hat <- hat mich auch gewundert, scheint aber laut Manual zu stimmen, passt auch zum geringeren Gewicht), und kann mich ausser über das unflexible Bassmanagement nicht beklagen. Du wirst aber sicherlich noch andere Empfehlungen bekommen.

Nicht zu vergessen ist die klassische Frage: Muss es Surround sein?
Wenn du vorerst vor hast, sowieso nur Stereo zu hören ist ein Stereo Amp sicher vorzuziehen, man bekommt mehr fürs Geld.

Verfasst: So 5. Nov 2006, 19:32
von sam89
ja schon Surround, bin Schüler und deswegen gönne ich mir nur ein kleines Heimkino...dran kommen die Teufel Concept E Magnum Power Edition...

kurze frage: Hab irgendwo mal gelesen/gehört der Pioneer hätte nichts um Bild und Ton zu sync. stimmt das?

Verfasst: So 5. Nov 2006, 19:33
von iamunknown
Hallo und herzlich willkommen im Forum!

Ich habe mich vor ca. 2 Monaten für den Onkyo TX-SR603E entschieden, den gibt es bei http://www.hirschille.de/homehifi immer noch für 299€! Ich behaupte einfach mal, dass man aktuell für so wenig Geld keinen AV-Receiver bekommt der besser klingt.

Allerdings hat er keine Lipsync-Funktion, was für LCD/Plasma-TV-Besitzer wichtig sein kann.

€dit: Für ein Teufel CEM-PE reicht dir JEDER AV-Receiver, allerdings ist ein neuer für ~300€ reine Verschwendung für solche Lautsprecher!

Verfasst: So 5. Nov 2006, 19:53
von chita
Hallo Sam!

Willkommen im NuForum!!!

Nun, ohne wirklich viel auf Tests in sog. Fachzeitschriften zu geben!!! :
In der aktuellen AudioVideoFoto Bild wurden Receiver um 300 Euro getestet.
Ich würde jetzt nicht unbedingt auf den Testsieger oder so schauen, aber da hast Du mal die
gängigen Kandidaten im Vergleich auf einen Blick und kannst Dir mal die Ausstattung und Werte anschauen.
Z.Zt. gibtŽs die OHNE DVD für 1 Euro, könnte als Übersicht vielleicht nicht schaden.

(Wobei ich mal vom Sony mit seinen 5 x 2 Watt (in Worten ZWEI) wohl eher abraten würde. Das kann ja nicht der
Sinn sein - wenn Du da mal etwas "erwachsenere" Boxen anschließen willst, geht der schnell in die Knie : Oder
schaltet dann aus Sicherheitsgründen ab, laut Test)

Ich hoffe, das kann Dir ein wenig helfen!

Der Testsieger (Denon 1507) kostet zwar Liste 349 Euro, ist aber bestimmt etwas günstiger zu bekommen (wie die anderen natürlich auch)

Ich selbst habe seit mehreren Jahren den Denon 1804 und bin immer noch zufrieden, auch wenn ich die Fronts
per Endstufe "aufgerüstet" habe. Aber für das Teufel-Set sollten alle locker reichen (außer eben vielleicht der Sony).

Gruß
chita

Verfasst: So 5. Nov 2006, 21:06
von sam89
ok danke...

Also auf areadvd.de ist der Pioneer 916 der beste P/L in der Mittelklasse, der Yamaha Testsieger im unterklasse...

Was empfindet ihr als wichtiger? Einmessautomatik (Pinoneer) oder die Sync. von Ton/Bild (die hat der Yamaha z.B. der Pioneer ja anscheinend aber nicht)

Verfasst: So 5. Nov 2006, 21:13
von gereon
ich würd den yammi nehmen, besonders die einmess-systeme in den unteren preisklassen sind oft nicht so der wahre bringer, wobei ich das des pio jetzt nicht kenne.
das mit dem teufelset würd ich mir aber nochmal überlegen :wink:

Verfasst: So 5. Nov 2006, 21:21
von sam89
warum? also ich hole mir jetzt erstmal die Teufel und so in ein bis zwei jahren kommen die CEM PE an den Pc und ich hole mir ein Concept P/R/S etc. Man kann die Teufel Boxen ja in etwa mit den Conton 100 Mx gleich setzten wenn nicht sogar noch etwas besser....und wie gesagt Schüler

Also in der AVF ist der Denon 1507 1. und der Yamaha RX 459 zweiter.

Was meint ihr?
Der Yamaha hat den besseren Klang.

Ist der RX 557 (Vor. vm 559) besser als der 459?

Verfasst: So 5. Nov 2006, 21:24
von Sirarokh
Willkommen in unserem Forum.

Ich kenne von den Geräten nur den Harman. Der ist im Stereobetrieb recht rockbar und ihm geht surround erst ziemlich spät die Puste aus. Trotzdem ist er leider nicht der natürlichste, macht mit seinem recht warmen Ton aber wirklich Laune.

Ich an deiner Stelle würde bei iBäh suchen: Für 350€ bekommt man bereits einen Denon AVR 2106! Und der spielt schon mal eine Liga höher! (Seine Kumpanen von Pio, Yamma etc. natürlich auch, aber da kenne ich sie nicht persönlich :) )

Wenn du aber unbedingt Neugeräte willst, kann ich dich nicht beraten.

Aber eine Bild-Ton-Synchro ist enorm wichtig, wenn du ein digitales Bildwiedergabegerät benutzt. PCs sind damit explizit nicht gemeint, sondern Flachbildfernseher, Scaler, Deinterlacer etc. (die systembedingt das Bild verzögern). Ansonsten sind speziell Pistolenschüsse immer seltsam, da man sie später sieht als hört, was ich sehr nervig finde.
Für eine gute alte Röhre sind diese Delays nicht nötig, da diese nicht verzögern, ermöglichen dir aber natürlich Auf einen Flachmann aufzurüsten. Eventuell kann aber auch dein DVD-Player (falls vorhanden) Delays einstellen, dann wären sie beim Receiver nicht mehr nötig.

Verfasst: So 5. Nov 2006, 23:22
von dusseluwe
Ich schließ mich der Meinung von iamunknown an. Für 300,-€ Bekommst Du neu keinen Besseren AVR als den Onkyo. :wink:

@chita
Laß Dein Post bloß nicht Homer sehen. 8O Du Sony-Basher :mrgreen: